Profile avatar
kresbach.bsky.social
Jurist und Autor in Wien, Familienpolitik und Kinderrechte, Engagement in der Zivilgesellschaft, für eine bürgerschaftliche Wende in Politik und Gesellschaft
214 posts 88 followers 121 following
Regular Contributor
Active Commenter

„ Für diesen Fall kursiert in der SPÖ der Name Oliver Scheiber, der heutige Richter war einst Kabinettschef der roten Justizministerin Maria Berger.“ www.derstandard.at/story/300000...

Gemeinsam mit ca. 45.000 neuen Mitgliedern & 107.000 Menschen, die in den letzten Wochen für unsere Kampagne gespendet haben, gehen wir gestärkt in den Wahltag. Jetzt nochmal euren Freundes-, Arbeits-, Bekanntenkreis aktivieren: Morgen wählen, demokratisch wählen, grün wählen! youtu.be/F_egu63SEys

Jetzt müssen endlich die Vorteile einer 3er-Koalition benannt werden: inhaltliche Breite, Offenheit für Neues, Zukunftsthemen, Mut zu unpopulären Massnahmen, Stärkung der polit. Mitte und damit von Demokratie und Rechtsstaat. orf.at/stories/3385...

Eine gute Nachricht. Es geht, wenn man wirklich will und muss. Es wäre nur wichtig, diesen Geist der Vernunft für den Budgetpfad über die ganze GP mitzunehmen, damit es nachhaltig ist und auch Spielräume schafft. www.derstandard.at/story/300000...

Vor 75 Jahren besiegelte Konrad Adenauer unser Grundgesetz – mit Stift und Tinte. Unsere Demokratie fußt auf diesem Grundgesetz, das unsere Rechte, unser freiheitliches Zusammenleben und unsere Werte festschreibt und sichert. Es zu schützen und unsere Demokratie zu bewahren ist Auftrag für uns alle.

Mah, diese Plattitüden, die Matthias Strolz drischt, sind wirklich schwer zu ertragen. #DasGespräch

Radikalisierung mittels TikTok Hier hat @stefanlenglinger.bsky.social einen sehenswerten Beitrag gemacht, wie Jugendliche zuerst über TikTok mit Influencer Preachern in Kontakt kommen und dann zB weiterführende Radikalisierung auf Telegram passiert

Was gerade in den USA passiert ist eine Blaupause für andere Länder. Sobald die AfD auch nur einen Funken echter Regierungsmacht in den Händen hält, wird alles genauso schnell gehen. Niemand soll sich der naiven Illusion hingeben, es würde schon nicht so schlimm werden.

Wie kommen 70% der Bevölkerung dazu, nur wegen Kickls Kompromissunfähigkeit einer Katastrophe entgangen zu sein? Und: die Notwendigkeit, dass die Zivilgesellschaft aktiv am politischen Diskurs teilnimmt, als Korrektiv der Parteipolitik. www.derstandard.at/story/300000...

Ex-Minister J. Ditz, enger Mitstreiter von Schüssel, zu Verhandlungen: Sichtweise der Industrie ist zu eng, das bringt keine polit. Lösungen. Diesen Hausverstand gibt's bei der VP nicht mehr, deshalb hat das Land 5 Wochen u. die Partei viel an Reputation verloren. Leistung? on.orf.at/video/142634...

GENUG IST GENUG Rosenkranz muss ausgetauscht werden.

Es ist jetzt an der Zeit, eine Personaldiskussion in der Industriellenvereinigung zu beginnen. Da gibt es doch genügend Vernünftige, die solch ein Irrlicht jetzt bitte absägen müssen.

Wenn dieses elende Schauspiel zu Ende ist sollten wir noch ausführlich darüber reden welche strategische Blindgänger wir an ganz wichtigen Schalthebeln in diesem Land sitzen haben.

Im Video: meine Ablehnung der Auszeichnung zur Bildungsbotschafterin 2025, inklusive Reaktion der #didacta youtu.be/gVLGsE1RLFg

Babler redet in #zib2 leider schon etwas unklar herum, was er will. Warum kein klares Bekenntnis zur Budgetsanierung und dass das Konzept der 3er-Verhandlungen nur noch ergänzt werden muss, auch sonst wurde schon vieles vereinbart, und besser als mit der FPÖ. So würde er Kritikern entgegnen können.

Dachverband fordert Zurückdrängung des Einflusses der Politik auf Gerichtsbarkeiten www.verwaltungsrichter.at/2025/02/13/d...

VP-GS Pröll spricht in #ö1mittagsjournal von bürgerlicher Mitte-Rechts-Regierung, deren Scheitern er sehr bedauert. Die lernen einfach nichts dazu. Da kommt viel Mediationsarbeit auf die anderen Parteien zu.