Profile avatar
lironloewen.bsky.social
Irgendwas mit Medien. šŸŒˆ
692 posts 181 followers 333 following
Regular Contributor
Active Commenter

Kommentar eines Lesers zum Thema bei golem.de - sehr passend:

šŸ‘‡

Ich bin immer mehr der Meinung, wir leben in einer Simulation. Meine Eltern sagen immer, wenn sie nicht wissen, was sie antworten sollen: Es gibt nix, was es nicht gibt. Sie haben recht. āš ļø HP fĆ¼gt seinem telefonischen Suport absichtlich 15 Minuten Wartezeit hinzu.

FĆ¼r mich der schlichte menschliche Kern der Konflikte dieser Tage: Wollt ihr eine Welt, in der SchwƤchere folgenlos herumgeschubst werden kƶnnen ā€“ oder nicht. Darum geht es zwischen den USA und Europa, der Ukraine und Russland, aber auch bei der Wahl in Deutschland.

Die Bedrohung wird immer spĆ¼rbarer.

Die Kommentarspalten unter X-Posts deutscher Politiker sind von russischen Troll-Bots durchsetzt. Das ist keine Debatte, sondern eine orchestrierte Desinformationskampagne, die das politische Klima vergiftet. Wer bleibt, ist Teil des Problems! šŸ‘‡ www.kuketz-blog.de/warum-das-ar... #x #fakenews

Die Quelle allen Ɯbels:

ich bin offenbar dabei, mich zu radikalisieren. šŸ˜‚ ich geh mal raus besser.

Klar, wenn es mir nĆ¼tzt, ist #Bild gut genug. Es ist alles so verlogen. Wir sollten uns nicht wundern, warum die Dinge sind, wie sie sind.

Manchmal denke ich so, viele Leute hier bei bsky sind mehr an Likes und Re-Posts interessiert als an echten Ideen, Lƶsungen, Vorgehensweisen. Nichts fĆ¼r ungut. Ihr habt ja oft auch Recht. Aber es nutzt halt alles nix, wenn das auƟer uns niemand liest. Werdet ECHT aktiv. Wenn Ihr nicht aus dem /2

šŸ‘‡

"Sie sind zu schnell gefahren. Macht zwanzig MƤuse bitte!

Endlich mal eine gute Nachricht diese Tage...

Ab sofort verkaufen wir unsere Banking4 und BankingZV Desktop Einzellizenzen in unserem eigenen "App Store" šŸ›’ Schaut doch mal vorbei: subsembly.com/shop/

Einen Tag vor der Ausstrahlung hat das ZDF angekĆ¼ndigt, die Sendezeit seines "Schlagabtauschs" zur Bundestagswahl deutlich auszuweiten. Zudem wird die Diskussionrunde um den GrĆ¼nen-Chef Felix Banaszak erweitert.