Profile avatar
mariamaltschnig.bsky.social
Direktorin Karl-Renner-Institut, International Secretary Social Democratic Party of Austria, Vice President Foundation for European Progressive Studies
5 posts 90 followers 113 following
Regular Contributor

Wien ist europaweit Vorbild beim leistbaren #Wohnen. Deshalb freut es mich, dass der ehemalige schwedische Ministerpräsident & PES-Vorsitzende Stefan Löfven sowie Generalsekretär Giacomo Filibeck für ein Gespräch über zentrale Maßnahmen auf EU-Ebene nach Wien gekommen sind!

Während alle auf die Liveticker starren habe ich eine Hörempfehlung für euch. Die FES hat in einer vergleichenden Umfrage Einstellungen zu Krieg u Frieden erhoben, auch in Russland u der Ukraine. Ich habe mit @chrisperisteri.bsky.social darüber gesprochen.

Last call 📣 die Anmeldefrist für unsere hochkarätig besetzte Medienakademie endet! Sieben Seminarwochenenden mit Profis wie Stefan Apfl, Alexandra Stanić, @evasager.bsky.social, @momomoritz.bsky.social, @windhager.bsky.social , @michaelpilz.bsky.social uvm. 👉 renner-institut.at/seminare/med...

Ein wenig Kontext & Hintergrund in unübersichtlichen Zeiten: Diesen Donnerstag sprechen wir mit @petraramsauer.bsky.social über die historischen Ursprünge der aktuellen Entwicklungen und darüber, wie es im Nahen Osten weitergehen könnte. Anmeldung: renner-institut.at/veranstaltun...

EU-Austritt, Diffamierung von Höchstgerichten, Abschaffung der Menschenrechte, Zustimmung für Regime, die Frauen unterdrücken. All das äußern unverhohlen hochrangige FPÖ-Politiker. Ein Vorgeschmack auf die Politik einer nächsten Regierung. Wie kann die ÖVP derartiges akzeptieren?

Wir starten das neue Jahr mit der Bekanntgabe der Bruno-Kreisky-Preisträger:innen: Der Hauptpreis für das politische Buch 2024 geht an Richard Cockett für sein herausragendes Werk „Stadt der Ideen. Als Wien die moderne Welt erfand" (Molden 2024). 1/6

"Pauschal die Kürzung der Förderungen oder die Verwaltungsvereinfachung zu versprechen, macht noch lange kein Budget." www.profil.at/meinung/bade...

Die Berliner Zeitung berichtet auf Seite 1: Im Rahmen des Bruno-Kreisky-Preises für das politische Buch wird die „Sanfte Radikalität“ der Podcasterin und Schriftstellerin Jagoda Marinić geehrt. www.berliner-zeitung.de/kultur-vergn...

Spannende Sendung gestern auf Ö1 zu Blau-Schwarz. Gegen Ende unterstreicht Mölzer, dass Kickl im Europäischen Rat (wo regelmäßig einstimmig Beschlüsse zu den Russland-Sanktionen getroffen werden müssen) nicht von seiner prorussischen Haltung abweichen wird. oe1.orf.at/player/20250...

GOOD NEWS | Das neue Jahr beginnt für mich mit einer wunderbaren Nachricht: Sanfte Radikaität wird mit einem Preis aus Österreich geehrt. Ich freue mich sehr, vor allem, weil unter den Preisträgerinnen der letzten Jahre viele zu finden sind, die mein Denken geprägt haben. Den Preis für Gesamtwerk

Der sozialdemokratische Serbische Oppositionsführer Dragan Djilas wird seit Jahren von Vucic und seinen Leuten beschimpft, verleumdet und diffamiert. Nun wurde er gestern Nacht von Vucic-Leuten auf offener Straße verprügelt. kurier.at/politik/ausl...

📊 🏛️Der neue Demokratiemonitor ist da! Die guten Nachrichten zuerst: Die Zufriedenheit mit dem politischen System ist gestiegen, die Regeln und Praktiken der Demokratie genießen hohes Vertrauen und stabile 90 Prozent halten die Demokratie - trotz mancher Probleme - für die beste Staatsform. (1/5)

Diesen DO: Wie können wir in der EU ein Wachstum erreichen, das grün und sozial inklusiv ist? Wie kann die Industrie so umgestaltet werden, dass Innovation und Nachhaltigkeit mit Ressourcengerechtigkeit und Solidarität Hand in Hand gehen? @schieder.bsky.social renner-institut.at/veranstaltun...