Profile avatar
mariettaslomka.bsky.social
Anchorwoman ZDF heute-journal. Sichere mir hier meinen Platz im Himmel. My place in Heaven.
139 posts 11,041 followers 412 following
Regular Contributor
Active Commenter

Elefantenrunde. Weidel spricht davon, was „die Deutschen“ gewählt hätten. Zuvor davon, was „der Wähler will“. Wer soll das sein? Zu 80% haben „die Deutschen“ nicht AFD gewählt. Das ist die Chimäre einer „Volonté Générale“ wie auch Trump sie beschreit. Kritiker sind dann „Enemy of the people“.

Das ganze Jahr über verachten sie den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Aber sobald sie am Wahlabend schnelle, korrekte Informationen brauchen, schalten sie einfach LIVE zu ARD, ZDF und Phoenix. 😊 Abgebildet: NIUS, Carsten Jahn, AfD TV, Deutschland Kurier.

“Die Lage ist ernst, 
nehmen Sie sie auch ernst!” Mein Brief aus Washington in der neuesten Ausgabe der Internationalen Politik 👇 (Danke für die Einladung zum Schreiben, ⁦‪@MaBialecki‬⁩!) internationalepolitik.de/de/die-lage-...

In einer freiheitlichen Demokratie gibt es auch das Recht, nicht zur Wahl zu gehen, ohne sich rechtfertigen zu müssen. Auch das ist Freiheit. Aber ich hoffe, dass sehr viele Demokraten morgen hingehen.

Repeat after me: No. Longer. A. Reliable. Ally.

www.spiegel.de/ausland/ukra...

👀👀👀

Während Putin behauptet, über Frieden verhandeln zu wollen, führt die russische Armee den Krieg gegen die Ukraine aggressiver denn je weiter. Russische Soldaten richten ukrainische Kriegsgefangene brutal hin. Immer häufiger, offenbar systematisch und ohne Furcht vor Konsequenzen.

Zurück von der MSC fällt es schwer, nicht vollständig in „we are doomed“-Mood zu sinken. Dass die USA partnerschaftliches Miteinander aufkündigen, war zwar keine Überraschung mehr. Aber es dann live zu hören u. sehen, war schon erschütternd. Ein paar Takeouts aus den Gesprächen dort: 🧵

Any solution that preserves the battlefield status quo in Ukraine will buy time for Russia to regroup after heavy losses and prepare for the next onslaught, all while leaving Ukraine less than fully sovereign.

Ist die Demokratie zu schwach für Trump? www.zdf.de/politik/ausl...

Hörempfehlung!

Must read 🧵

Ok, damit sind wir jetzt bei Rechtsstaat und Gewaltenteilung angekommen. Als nächstes wird er uns sagen, dass er den „Volkswillen“ verkörpert und wer sich gegen ihn wendet, ist „enemy of the people“.

Selenskyj liefert am Ende des Interviews mit Amanpour noch einen erzählten Witz. Und endet auf das Gelächter mit den Worten: „You have to live, you have to smile, when there is time to smile“. Danach Standing Ovations, again.

Selenskyj: „I am proud of my people…If Russia comes to your country, will your people fight the same way?“

Selenskyj zu Europäern, die von „Brüssel“ genervt sind: „If not Brussels - then Moscow“. Raunen im Saal, dann Applaus.

Selenskyj: „I urge you to act for your own safety“

www.zdf.de/nachrichten/...

Alles in allem ist es leider in jeder Hinsicht eine bittere Zeit, um ein halbwegs junger Ukrainer zu sein. Von einen grundlos angegriffen, von anderen beinahe verraten und letztlich fast nur auf sich alleine gestellt.

Das mit Abstand Problematischste sind aktuell nicht irgendwelche rhetorische Floskeln, sondern dass es inhaltlich bisher lediglich darum geht, welche Zugeständnisse denn die Ukraine machen müsste - und gar nicht darum, was Russland denn seinerseits aufopfern sollte.

Magdeburg. Aschaffenburg. München. Wenn jemand versuchen wollte, Einfluss auf den deutschen Wahlkampf zu nehmen, würde er/sie/es sich das genau so ausmalen.

Wer etwas Trost durch Aufklärung braucht, bitte hier entlang (freebie) www.zeit.de/politik/ausl...

Russland hat drei Forderungspakete: 1. Direkte Verhandlungen mit den USA, ohne die Ukraine und ohne Europa. 2. Der Westen/Trump muss die Ukraine zwingen, die „Realitäten vor Ort“ anzuerkennen. Also: die Annexion von 5 ukrainischen Gebieten und über 20 Prozent des Staatsterritoriums,

,,Der Ausgang der Gespräche ist offen'' www.zdf.de/nachrichten/...

It follows a playbook, step by step.

www.zdf.de/nachrichten/...

Der Presseclub Concordia ist sehr klar in seiner Bewertung der FPÖ-Medienpläne: