Profile avatar
martinhope.bsky.social
Pro science. Politische Mitte. Dad of Two. FrischluftLover. Politik-interessiert. Auch im Jahr 2025 gibt es hier ab und an Statistiken und Charts aus der Virologie. SARS-CoV-2, Influenza & Co.
1,611 posts 5,391 followers 5,273 following
Regular Contributor
Active Commenter

Infektionsgeschehen in Österreich KW18 Derzeit geringe Virusaktivität im Sentinelsystem: Rhinoviren, sporadisch SARS-CoV2 -ähnlich wie Mai 2024 Saisonales Auftreten von SARS-C2 derzeit noch unklar - die Überwachung im Sentinelsystem läuft ganzjährig weiter! #DINÖ #MonikaRedlberger #MedUniWien

Und der wöchentliche Blick auf die bayerischen Städte. Was macht SARS-CoV-2 zur Zeit? Im Prinzip nicht viel. Alles stabil und im grünen Bereich! Abwasserdaten München & Nürnberg vom 28.04.2025

Exakt dieselbe Aussage kann man übrigens auch für Covid treffen! In der Saison 2024/25 wurden bisher 2.595 Todesfälle mit SARS-CoV-2-Infektion an das RKI übermittelt. Auch diese wären mit einer jährlichen Auffrischungsimpfung größtenteils vermeidbar gewesen.

An welchen Viren waren die Menschen in Bayern in der KW 17 erkrankt? Bayern Influenza Sentinel mit SARS-CoV-2 (BIS+C) Von allen akut Atemwegserkrankten hatten: Influenza A/B: 6,4 % ⬇️ RSV: 4,3 % ⬇️ SARS-CoV-2: 0,0 % ⬇️ (n = 141) Somit good news auf allen Ebenen! 👍

An welchen Viren waren die Menschen in Bayern in der KW 17 erkrankt? Bayern Influenza Sentinel mit SARS-CoV-2 (BIS+C) Von allen akut Atemwegserkrankten hatten: Influenza A/B: 6,4 % ⬇️ RSV: 4,3 % ⬇️ SARS-CoV-2: 0,0 % ⬇️ (n = 141) Somit good news auf allen Ebenen! 👍

Das RKI hat vergangene Woche das Ende der diesjährigen Grippewelle in Deutschland verkündet. Der RKI-Definition zufolge dauerte sie 16 Wochen und endete in der Woche vom 31. März mit insgesamt 1822 Toten. Großteils vermeidbare Tote. Jährlich ein kleiner Pieks und das Risiko sinkt dramatisch.

🧪 #ECV Another herpesvirus doing a lot of severe & severely unappreciated damage to the brain is the Epstein Barr virus (EBV). E. Puchamer-Stockl from Vienna told us at the virology conference of EBV's effect on multiple sclerosis (MS), where people with many antibodies against EBV developed MS. 1/2

Was wichtig ist für erste Hilfe: 1) Fehlende oder nicht normale Atmung („Fisch an Land“) erkennen 2) 112 anrufen, sagen wo der Notfallort ist 3) Feste drücken in der Mitte des Brustkorbs zum Rhythmus von Staying alive. Dann kommt lange nichts. Sehr lange.

Zecken: Im Jahr 2023 wurden 600 Menschen in Deutschland wegen FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) im Krankenhaus behandelt. Neun davon starben. Lasst. Euch. Einfach. Impfen. Auffrischungsimpfung alle 5 Jahre (Ü60 alle 3 Jahre) nötig.

Und auch wenn SARS-CoV-2 momentan kaum unterwegs ist, so behalten wir die Entwicklung der Varianten weiterhin ein bisschen im Blick. Erneut am Beispiel von Nürnberg. Stand 01.04.2025 Variantenverteilung SARS-CoV-2 im Abwasser: XEC: 51,2 % JN.1: 28,6 % KP.2: 14,2 % KP.3: 3,8 %

Welche Atemwegsviren zirkulieren aktuell in Deutschland? Die Positivitätsraten aus den RKI Sentinelproben KW 17. Von allen akut Erkrankten hatten: 1. Rhinoviren (24 %) 2. humane Metapneumoviren (12 %) 3. Parainfluenzaviren (6 %) 4. humane Coronaviren hCoV (6 %) 5. Influenza A/B-Viren (3 %) 1/2