Profile avatar
michaelfink.bsky.social
165 posts 249 followers 537 following
Regular Contributor
Active Commenter

Die Leasingraten ist also deshalb niedriger, weil die Anzahlung höher ist. Die „Herumrechnerei (des Staatssekretärs, Anm.) ist hanebüchen“ erkannte daher @nusserchristian.bsky.social zu Recht.

Les chiens peuvent se promener sans laisse au parc Monceau de 7h à 9h. Un test jusqu'au 30 juin après la mobilisation du Monceau Dog club.

Die zweite Story im selben Blatt innerhalb von Zwei Tagen. Mit dem wesentlichen Inhalt: Grasser, die Kirchenmaus. Honi soit qui mal y pense - wir wohnen hier anscheinend der Geburt eines völlig neuen Geschäftes bei: der Exekutionsgerichts-Litigation-PR.

Das muss man auch erst einmal zusammenbringen: Frau Daniel wählt für eine Schönfärber - und Apologisierungsschrift für Herrn Grasser einen Titel, allzu deutlich angelehntan Simon Wiesenthals Werk über den Holocaust.

Die ganze Vance-Hesgeth-Leaks-Story. Samt den eigentlich notwendigen juristischen Folgen.

Bei aller berechtigten guten Empörung - das Format gibt es seit 15 (in Worten: fünfzehn) Jahren! Das hat bislang niemand bemerkt?

So kann man natürlich die Pariser Klimaziele auch erreichen: indem bald überhaupt keine Waren mehr über den Atlantik geschickt werden. Trump ist halt insgeheim ein radikaler Grüner.

@ludwigmichael.bsky.social begründet das Vorziehhn der Wien-Wahl mit der Schaffung von „klaren Verhältnissen“. Das gleiche Argument hat der franz. Präsident bei der Auflösung der Assamblée Nationale benützt. Mit den bekannten Folgen. Habt ihr das eh bedacht, @raphstar.bsky.social ?

Donald Trumps Geopolitik gleicht einem gigantischen Abbruchvorhaben. Die Welt nach ihm wird eine Trümmerlandschaft sein. Und Europa Spielball der Großmächte?

Konstanten Filippou und seine Einstellungen zur Produktwahrheit und zum Umgang mit dem Personal sind heute Thema im deutschen Sonntagsfeuilleton!

„Es ist ein Putsch ohne Waffen“ - Cordt Schnibben über die Demontage der amerikanischen Demokratie:

Den Testern von Gault-Millau, Michelin ea sei auch gleich das Werfen der Damastserviette anempfohlen. Ebenso einigen der üblichen verdächtigen Gastro-Journalisten. @mhuber.bsky.social

Die @wienerzeitung.bsky.social über eines der höchstdekorierten Restaurants Österreichs. Bon Appétit!

Die deutsche Justiz schickt drei Staatsanwälte zu @60minutes.bsky.social , deren Kommunikationskenntnisse derart unterirdisch sind, dass ihr Auftritt vor der CBS-Journalistin zu einer einzigen Bestätigung der Rede von @jdvance1.bsky.social in München wird. Man fragt sich, was sich die dabei denken?

Was ist der @diepressecom.bsky.social da eingefallen? Ein Kommentar im Stil eines verliebten Schulmädchens: das „Genie“ René Benko, verfolgt von „Low-Performern“ aus Beamtenschaft und Journalisten des öffentlich rechtlichen Rundfunks. Eine aus purem Neid „guillotinierte Begabung“. Oh dear, oh dear!

Abgesehen davon, dass der Captain der „Truman“ den Admiralsrang wohl vergessen kann - wie kommt ein Handelsschiff so nahe an einen über 300m langen Atom-Flugzeugträger? Wie vorbei an den Begleitschiffen? Und was wäre gewesen, wenn das Terroristen gewesen wären?

S ist schon zum Verzweifeln. Es gibt, liebe Journalisten, ex lege keinen „unabhängigen Staatssekretär“! Der ist dem Minister weisungsunterworfen. Auch wenn die Politik das noch hundertmal sagt, vielleicht wäre es gut, sie einmal auf diesen Unsinn hinzuweisen, anstatt ihn kritiklos nachzuplappern.

Nach dem Scheitern der Zuckerlkoalition rückt jetzt, laut @oe2401.bsky.social , ein Tortenkabinett ins Zentrum der Überlegungen von @bundespraesident.at

Nach Lektüre des Boulevard ergibt sich folgender Schluss: es ist wahrscheinlich das Beste, das Licht abzustehen, das Land zuzusperren und den Schlüssel zu entsorgen.

Jetzt sind wir bereits beim Sternzeichen Kickls (Waage) angelangt. #Koalitionsverhandlungen #Puls24

Gott sei Dsnk, dass es in Europa noch Staatsoberhäupter gibt, die sich der dringlichsten Probleme annehmen und diese auch sofort einer Lösung zuführen!

Nachdenkenswertes vom deutschen Historiker Heinrich August Winkler.

Nach der Veröffentlichung der Protokolle der Koalitionsverhandlungen frage ich mich an welcher EU-Aussengrenze die FPÖ Pushbacks veranstalten will? An der Schweizer Grenze? An der Grenze zu Liechtenstein? Oder an beiden?