Profile avatar
milliscout.bsky.social
55 posts 57 followers 203 following
Regular Contributor
Active Commenter

Gestern war Richtfest: das Dach von unserem GFK Koffer schwebte ein und wurde verklebt. Nächste Woche werden wir dann die Fenster einkleben. Die Tür und die beiden Klappen müssen noch lackiert werden, bevor sie ihren finalen Platz bekommen. Es ist noch einiges zu tun…

Ich nutze den guten Funkempfang in der geöffneten Dachluke. 😜

Nach über einem Jahr in der Werkstatt fährt unser Iveco 80-16 AW seine ersten Platzrunden - im „Mad Max Style“.

Die Bodenplatte vom Kofferaufbau ist fertig! Alle Kabeldurchführungen sind gesetzt, die Kabelkanäle für die Umrißbeleuchtung montiert und die Platte gestrichen. Diese Woche erfolgt dann die finale Montage.

Da will man einmal schon am Donnerstag am LKW schrauben und dann wird daraus nix. Die Werkstattkatze braucht extra viel Liebe.

Ich werf mich weg! #TV-Duell

„Die Bild-Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. … Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun“ Max Goldt

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal live dabei bin, wie eine der größten Demokratien sich von innen heraus selbst zerstört. Fucking unbeliveable! www.golem.de/news/buerokr...

Unbedingt lesen! Danke @ardenthistorian.bsky.social . P.S.: Notiz an mich - nicht in Panik verfallen…

Eines meiner Lieblingsbücher: „Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste“ von Henno Martin.

Yeah! Der Meister sprach „es werde Licht“! Die komplett überarbeitete Elektrik von unserem Iveco 80-16 AW funktioniert wieder.

Unsere neuen, gebrauchten Sitze sind testhalber auf den neuen Sitzkonsolen montiert! Diese Woche wurde zudem von der Werkstatt auch Luft und Strom für die Sitze angeschlossen. Morgen geht’s an die Verkleidung vom Fahrerhaus. Es wird großartig!

Schalter-Tetris Unsere ganzen alten und neuen Schalter wollen irgendwie auf das Armaturenbrett. Der alte 🚨 Alarmschalter bleibt aus historischen Gründen am Panel. Die anderen Schalter haben wir bunt neu angeordnet - so wie wir sie als nützlich und praktisch erachten.

Der Deutz Motor unseres Iveco 80-16 AW ist laut Betriebsstundenzähler 1.350 Stunden gelaufen. In 32 Jahren. Das entspricht nur 56 Tage! Da kann man doch noch von einem Neuwagen sprechen, oder?

Morgen geht’s wieder in die Werkstatt. Das Fahrerhaus von unserem Iveco LKW bekommt neue Sicherungsträger (Torpedo raus, Stecksicherungen rein). Und dann müssen einige Kabel „durchgeklingelt“ werden. Es verspricht spannend zu werden …

Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr! … und immer ne handbreit Diesel im Tank…

Ui, das ging ja schneller als befürchtet! Wenn die KI ein Eigenleben entwickelt und Überlebenswillen hat…

Sodale, Nachdem der Herr Muskowitch jetzt aktiv Wahlwerbung für das braune Gschwerl der noAFD macht, habe ich heute meinen persönlichen eXit vollzogen. Konto ist stillgelegt (ge-X-t) und die App deinstalliert. Punkt.

Viel passiert letzte Woche: Die Druckluftregelanlage, Marke „Eigenbau“ um die Reifen zu befüllen nimmt Gestalt an. Zudem sind auf der Beifahrerseite die letzten Elektrokabel eingezogen und alles mit Rohrschellen und Kabelbinder sauber aufgeräumt. Wieder einige ToDo‘s am ex-Feuerwehr LKW erledigt!

Leberkäse wird eindeutig unterschätzt! Empfehlung der Studie: nimm ne Scheibe Leberkäse und die Bioresonanzmessung wird fündig.

Guten Morgen! 2°C und Wolken in MUC. Wie wir uns schon auf die ungeheizte Halle freuen. Nicht! Aber der überholte Anlasser und die LiMa wollen wieder an unserem Feuerwehr LKW montiert werden.

Dieser Tweet wird mich Follower kosten, aber er muss sein 😬🎅

10.01.24 - Anmeldung des LKW in D Wir haben den ersten Termin im LRA München. Trotzdem müssen wir 30 Minuten warten. Dann beginnt die Odyssee: Behördenfahrzeug aus A, steht nicht im Register, Dienststellenleiter muss hinzukommen, wir müssen alle (!) Dokumente vorlegen. Nach 2h endlich Zulassung!

Freitag war mal wieder Werkstatt Tag. Es war saukalt (1°C), der Ölofen in der Zelthalle funktioniert seit Tagen nicht richtig. Aber es wurde trotzdem einiges gemacht: die Pedale sind wieder an Ort und Stelle und die Dieselleitungen werden gerade verlegt. Unser Projekt Reisemobil schreitet voran.

Frage in die Runde: der Gaszug von unserem Iveco 80-16 AW ist nicht original, sondern von der Fa. Marte (Hersteller Feuerwehr Aufbau) abgeändert worden. Wir würden gerne wieder den Originalzustand herstellen. Motor ist ein Deutz BF6L913. Wie sieht der Gaszug normalerweise aus? Any ideas?

Am 04.01. haben wir abends - wie vorher ausgemacht - direkt von Millstatt kommend den 32 Jahre alten LKW vor der KÜS Prüfhalle in LL abgestellt. Am nächsten Morgen dann der erlösende Anruf: TÜV, AU, große technische Aufnahme und H-Gutachten ohne irgendein Problem bestanden. Puh!

Wie kommt eigentlich ein österreichisches Feuerwehrfahrzeug mit 7,7 zGG nach Deutschland? Wir (alter 3er Führerschein) mussten eine Spedition mit Fahrer beauftragen. Dafür gab es im Paket auch Maut, Diesel, Versicherung. Die Überführung über 370 km auf eigener Achse war dann unproblematisch.

Ach guck, wer hier ist: @grisucar.bsky.social Bei Grisu-Car.eu hat vor 1,5 Jahren die FF Obermillstatt ihren TLFA-1000 zum Verkauf angeboten und wir haben den Zuschlag für den Iveco 80-16 AW bekommen. Also gut gepflegte österreichische Feuerwehr LKW findet ihr bei grisu-car.eu!