Profile avatar
momomoritz.bsky.social
ballesterer-Chefredakteur und kein Niederösterreicher
46 posts 403 followers 179 following
Regular Contributor
Active Commenter

"Ablinger, 32, Bart, verwuschelte Haare, rote Trainingsjacke, sieht aus wie ein Student." Kleines Geheimnis: Ich BIN Student.

Wisst ihr übrigens, unter wem der Punkteschnitt höher war? Kleiner Tipp: nicht unter Ralf Rangnick.

Ein Interview für die Ewigkeit. Lukas Grgic im aktuellen @ballesterer.bsky.social (und unserem Kooperationspartner @derstandard.at) über Leben und Wahnsinn in Split: www.derstandard.at/story/300000...

ballesterer #195 out now. Mit einer Titelgeschichte aus Split,l und einem Interview mit Hajduk-Fan Lukas Grgic, dem es in der Stadt zu viel geworden ist. Oder wie er sagt: "Du wirst verrückt, wenn du dort lebst." Get it! Morgen in der Trafik, oder rund um die Uhr in unserem Onlineshop.

Bei Dancing Stars, heute und für immer: Ultras Stefan Koubek

Die große Geschichte des kleinen Herrn Pucher. Man sollte eine Miniserie darüber machen. Oder ein Buch.

Der ballesterer, das bedeutendste Magazin der Welt, wird 25. Meine erste Geschichte habe ich 2013 über den SV Mattersburg geschrieben. Präsident Martin Pucher hat mir damals gesagt: "Unsere Politik war immer step-by-step. Nur so sind wir wirtschaftlich gesund geblieben."

Der Attentäter von Mannheim war offenbar Rechtsextrem. ARD-Brennpunkt in 3, 2, dafür doch nicht. Wir werden echt aufarbeiten müssen, wie der größte Teil der Medien bei dieser rassistischen Shitshow mitspielten & dabei die Rückkehr völkischer Politik mit ermöglicht haben. exif-recherche.org?p=12670

🖤 Wir sind sehr traurig. Roman Horak, seine Arbeit und sein Leben haben für den ballesterer große Bedeutung gehabt. Er wollte für uns demnächst das neue Buch von John Williams rezensieren. Das wird jetzt nicht mehr passieren. Unser Mitgefühl für seine nächsten Menschen.

Gar nicht. Wir sind ganz entspannt ...

Grammel auf Top-15-Kurs. Optimismus des Außenskis, Pessimismus der Bindungsplatte.

Hörtipp: Nico, Nicole und ich haben über Jürgen Werner, leere Gästesektoren und fliegende Bierkrüge gesprochen. Eignet sich gut als Vorbereitung für das Derby am Sonntag, aber auch für alle, die mehr über Stadionverbote wissen wollen.

TV-Tipp: Der deutsche Antonio Gramsci geht heute um ungefähr 13:25 als 22. des ersten Durchgangs ins Finale des WM-Riesenslaloms.

"Wahrscheinlich ist nach ihm kein besserer Fußballer nach Österreich gekommen, um in der Bundesliga zu spielen. Wahrscheinlich ist aber auch kein Vergleich möglich, denn so spielen wie Trifon Iwanow wird nie wieder jemand – und so aussehen auch nicht." Trifon unvergessen.

Habe einen Leitartikel geschrieben, über das Geld der Stadt Wien, den Erfolg der Austria und das Geschäft von Jürgen Werner. ballesterer.at/2025/02/06/k...

Der ballesterer geht dahin, wo es weh tut. Horn, Maria Enzersdorf, Voitsberg und Wals-Siezenheim sind die Schauplätze unserer Reportage zum Zustand der zweiten Liga. Außerdem im Heft: Die Fantasien deutscher Innenminister, Erinnerungen an die Wiener Jugoliga und Fotos aus Chisinau. Get it!

Thomas Murg Transfernews

Stangl habe die Hölle und den Sonnenschein erlebt, jetzt will er beides nicht mehr. „Der Sonnenschein tut mir auch nicht gut.“ Was für ein Satz! www.diepresse.com/19281079/ex-...

Den Mutigen gehört die Welt - oder zumindest ein Fußballverein in St. Pölten.

Jedes Land bekommt die Satiriker, die es verdient.

Es gibt im Fußball der Frauen so viele fast vergessene Menschen und ihre Geschichten, die es zu erzählen gilt. Deswegen bin ich sehr froh über das Porträt zu Christa Tauschek von @tobi-fries.bsky.social für den @ballesterer.bsky.social inkl. Fotos von Daniel Shakes auf der Bolztribüne.

2.300 brutto bietet der SK Rapid einem/einer Fanbeauftragen für 40 Wochenstunden. Würde mich interessieren, welcher Kollektivvertrag das sein soll. assets.skrapid.at/media/e4/90/...

Ich sehe, der LASK tut was für seine Tordifferenz.

Die Wiener Austria will also drei Millionen Euro jährliche Miete für das Stadion zahlen. Laut letzter Jahresbilanz hat sie dafür jährlich 2,8 Millionen Euro Zinsen gezahlt. Bin gespannt, woher sie das Geld dafür nehmen wird. kurier.at/sport/fussba...

"Doch die Tricks und Drohungen eines FIFA-Präsidenten sind das eine, erst die Verbände und Funktionär*innen, die das Spiel mitspielen, verleihen ihm seine Macht." Über Infantino, das Schweigen des ÖFB, und deutschen Applaus für Saudi-Arabien von Kollegin @nicoleselmer.bsky.social

"Es geht einfach darum, alle so zu unterstützen, wie sie sind. Jeder Mensch hat die gleichen Grundbedürfnisse, das ist kulturell unabhängig", sagt Oliver Glasner bei uns im Interview, das sich um Fußball, Politik und London dreht. www.derstandard.at/story/300000...

Get it! Mit Oliver Glasner im Interview, den Millwall-Hooligans in TV-Bildern und Fara Williams und Bobby Moore im Porträt. Außerdem: die schönsten Grafiken der Welt. Käuflich zu erwerben hier: Shop.ballesterer.at