Profile avatar
muhorgen.bsky.social
174 posts 8 followers 16 following
Prolific Poster
Conversation Starter

Streit um Auto und Rad im Verkehr in BW: Wem gehört die Stadt in Zukunft? www.swr.de/swraktuell/b... Solche Sendungen sind nicht förderlich, denn sie verleiten die Diskutanten gegeneinander zu argumentieren. Sie zielen nicht darauf ab Lösungen zu finden.

bsky.app/profile/aush... dann schickt ihn in die Ukraine, dort kann er täglich neuen Greueltaten gedenken.

www.spezialradmesse.de für alle, die was Neues erleben wollen.

norden.social/@SheDrivesMo... Einseitige, eingeschränkte Betrachtungsweisen öffentlich so darzustellen sind nicht förderlich für eine multifunktionale Mobilität mit gleichen Rechten für alle Verkehrsteilnehmer*innen. Sie wird auch nicht denjenigen gerecht, die auf das Auto angewiesen sind.

Wie geht sowas?

BW erreicht Klimaziele nicht: Verbände wollen Sofortprogramm von Grün-Schwarz www.swr.de/swraktuell/b... Das war klar. Auch die Stellungnahme des FDP Politikers ist folgerichtig. Denn wenn die Gemeinden und Landkreise, wie bei uns der LK Sigmaringen, nicht mitziehen, dann stockt es in der Umsetzung.

www.ardaudiothek.de/episode/ard-... Lobbyarbeit ist Korruption. Zwar nicht vom Gesetz als solches definiert. Das muss aufhören. Politiker, die für eine solche Einrichtung arbeiten und ihren Einfluss in der Partei geltend machen sind korrupt! Sie erhalten Leistung für Gegenleistung und die Spenden.

mastodon.social/@muhorgen/11...

www.agora-verkehrswende.de/veroeffentli... Wieviel Geld hier für bedrucktes Papier ausgegeben wird ohne dass es zu erfahrbaren, realen Ergebnissen führt, ist schon erstaunlich. Die Menschen wissen genau, was ihnen den Umstieg erleichtern würde. Ein verlässliches, bedarfsgerechtes Angebot #fahrrad2go

mastodon.social/@muhorgen/11...

Solche Meldungen gehören sich nicht. Radfahrerin stirbt durch einen LKW Fahrer, der dabei unverletzt blieb. Was für eine Journalistensprache? Wie abgestumpft und zynisch muss man sein? Schluss mit den überdimensionierten Hochsitz-LKW. NIEDERFLUR-LKW retten Leben!

mastodon.social/@muhorgen/11...

mastodon.social/@muhorgen/11...

mastodon.social/@muhorgen/11...

www.ndr.de/nachrichten/... Eine Horrormeldung nach der anderen. Klimawandel ist nicht das Problem. Die Untätigkeit der Koalitionäre sind das Problem! Sie lösen keine, sie sind die Ursache, schon seit Jahrzehnten. Milliarden könnten sie sparen, aber nein lieber Milliarden Schulden machen! 120/80

www.tagesschau.de/wissen/klima... Eine Sau nach der anderen wird durchs Dorf getrieben. So verhält es sich mit diesen Meldungen. Und die hohen Herren und Damen reden in der Koalition übers Geld. Sie könnten Milliarden sparen, wenn sie endlich Klimaschutz aktiv betreiben würden. 120 auf Autobahnen!

Niedrigwasser am Bodensee: Wie dramatisch ist es wirklich? www.swr.de/swraktuell/b... Bei uns diskutiert die CDU darüber, ob zuviel Parkplätze in der Stadt wegfallen, anstatt sie sich für sichere Schulradwege einsetzt. Sie haben es halt nicht kapiert, dass wir einen effektiven Klimaschutz brauchen.

Koalitionsverhandlungen Steuern: Sorgt doch erst einmal dafür, dass alle ihre Steuern überhaupt zahlen! 128 Mrd. Steuerhinterziehung soll es alleine in Deutschland geben! Da müssen keine Steuern erhöht werden dafür! 825 Mrd. Steuerhinterziehung sollen es in der EU sein. Lieber hackt man auf Arme rum

www.schwaebische.de/regional/bad... Recht hat er, denn schon Jahrzehnte bremst die Autoindustrie andere innovative Industriezweige, erpresst die Politik mit Abbau von Arbeitsplätzen, wenn es nicht nach ihrer Nase geht. Letztendlich verlagern sie trotz aller aussergewöhnlichen Zuwendungen.

de.wikipedia.org/wiki/Ulf_Fink Das was die CDU heute bekämpft haben vernünftige Vordenker der CDU schon gefördert. Doch wie es in der CDU so ist, haben wirklich intelligente Menschen dort keine wirklichen Chancen und werden Parteiintern kalt gestellt. Das sieht man aktuell an: Roderich KIESEWETTER

Petra Kelly/Leinen aus ihrem Buch Prinzip Leben von 1982 vom Verlag Edition VielFalt Olle&Wolter, leider vergriffen, haben die heutigen Probleme schon 1982 aufgeschrieben, weil sie dort schon gleich waren. Die Politiker*innen von damals und heute haben nichts verstanden! Wir drehen uns im Hamsterrad

mastodon.social/@muhorgen/11...

So könnte es sein? Aber darf man den Städter*innen einen Vorwurf machen? Nein, solange es keine sicheren Radwege gibt. Die Städte müssen dazu gezwungen werden, weil sie nach dem Urteil des BVerfG, dem KlimaSchG (zumindest in BW), aufgrund der garantierten Kommunalautonomie selbst verantwortlich sind

www.netzwelt.de/news/199009-... wegen Wartungsarbeiten wird das Internet für 1 Monat abgeschaltet. Ein Trumpvirus wurde erkannt und muss gelöscht werden, bevor er die ganze Welt infiziert! Corona war dagegen ein Viruslä.

Die Koalition verhandelt über das Informationsfreiheitsgesetz, sie verhandelt über schärfere Maßnahmen beim Bürgergeld und könnte mit Maßnahmen für den Klimaschutz Milliarden an Folgekosten einsparen, sind nur an Posten interessiert u wie sie Reiche immer reicher machen können. Es kotzt mich so an!

www.schwaebische.de/regional/sig... das empfinde ich auch so! Wenn es z. B. bei der Umgestaltung einer Strasse geht, die in der heutigen Zeit ohne Radwege geplant wird und dadurch gesetzlichen Vorgaben wir das KlimaSchG BW, das Landesmobilitätsgesetz, das Urteil des BVerfG einfach aussen vor bleiben

Die Steuerzahler*innen werden geschröpft. Das muss aufhören! Der Bundesrechnungshof muss unabhängig und Anwalt der Steuerzahler*innen werden. Seine Offenlegungen von Steuerverschwendungen müssen Konsequenzen haben! Politiker*innen müssen haftbar gemacht werden können. Steuerverschwendung muss enden!

open.spotify.com/track/0GEtrP... es gibt soviele schöne Lieder und Künstler, die uns bei unseren Sorgen positiv begleiten. Dafür mal einen Dank!

open.spotify.com/track/48JYzN...

open.spotify.com/track/5dG8Bo...

Wenn wir im Jahr 2023 so viele Fachkräfte gebraucht haben, warum macht man Flüchtlinge nicht zu Fachkräften und heißt sie willkommen? Das würde doch unser Migrationsproblem beheben. Alle Probleme vom Tisch. Willkommenskultur als Win-Win, anstatt Menschen gegeneinander aufzuhetzen.