Profile avatar
niko.alm.net
alm.net Co-Host podcast.athikan.at
310 posts 1,076 followers 400 following
Regular Contributor
Active Commenter

Interessanter Beitrag auf @materie.at: „… Ein Staat, der sich weltanschaulich neutral versteht, darf religiöse Zeichen nicht privilegieren - weder durch aktives Anordnen noch durch passives Wegsehen. …“

Der Druck auf den Qualitätsjournalismus ist enorm. Florian @novak.at probiert es trotzdem: Er bringt das neue Qualitätsmedium @jetzt.at in den österreichischen Markt. @niko.alm.net erklärt er im Materie Podcast, wie er dabei vorgehen will.

Radio-Athikan-Podcast: Folge 45: Evangelische Rekordaustritte, ARG-Verfahren, Steuerabsetzung, Caritas-Cancel-Culture podcast.athikan.at/2025/04/24/f...

#MECFS Nochwas Ich habe jetzt einen fächerübergreifenden Qualitätszirkel gegründet Neuro, HÄ, Psych, alle Fachgruppen eingeladen) und telemedzinisch, daher auch für alle Bundesländer. Interessierte Ärzt*innen gerne melden!

#MECFS die Gerüchte verdichten sich, dass beim geplanten Referenzzentrum @kathrynhoffmann.bsky.social endlch was weiter geht, gleichzeitig werden auch die Pläne in Salzburg konkreter. Hier finden noch Konsultationen mit der zuständigen LRin ab, aber es tut sich was.... 🤞

Kirchenkritiker @niko.alm.net sagt bei #procontra, dass selbst eine Modernisierung die Katholische Kirche nicht aus der Krise holen wird. Jetzt auf @puls4 und @joynoesterreich joyn.at/serien/pro-u...

Neuer Papst, alte Kirche – Kommt #Österreich aus der #Glaubenskrise? Ein #procontra mit Chris #Lohner Paul #Zulehner Jan #Ledóchowski @niko.alm.net , moderiert von @manuraidl.bsky.social Heute um 22:25 auf #PULS4 und #Joyn @puls24.at

Weil gerade so viele Papst-Kundige unterwegs sind: Üblicherweise werden die Papstnamen einfach in die normalen deutschen Namen übersetzt: Paul nicht Paulus, Benedikt nicht Benedictus, Gregor nicht Gregorius. Warum war Franz nicht einfach Franz, sondern Franziskus?

Es gibt keine “Schöpfung”. Wir sprechen idR von Evolution. Empfehle den Begriff im Kontext mit Natur, Flora, Fauna, Planet, Klima, Umwelt usw. zu ersetzen.

Jeffersons ‘wall of separation’ ist leider schon sehr bröckelig, aber sie hält trotzdem noch Schlimmeres ab.

Problematisch ist, dass es überhaupt ein Kultusministerium/-amt gibt, das die Privilegien der 28 staatlich bevorzugten Religionsgesellschaften sichert und ausbaut. Es kann und sollte ersatzlos gestrichen werde. Knapp 1/3 der Bevölkerung in Österreich ist konfessionsfrei. @konfessionsfrei.at

Himmel #2 Vergessen wir nicht, dass Michael Ludwig und anderen Menschen von SPÖ, ÖVP, Die Grünen und FPÖ auf und mit der Plattform Christdemokratie Wahlwerbung machen. Der Text gilt insbesondere auch für die Kultusministerin. konfessionsfrei.at/wien-wahl-20...

Und wieviel Prozent der Bevölkerung machen heute Eiernockerl aus hartgekochten Eiern? #420

Urbi et orbi. #youhearditherefirst

Ludwig hat seinen ideologischen Kompass schon länger irgendwo angebaut und macht auch Wahlwerbung auf der rechtskatholischen Plattform Christdemokratie. konfessionsfrei.at/wien-wahl-20...

Wien-Wahl 2025 – Religion als identitäre Wahlwerbung Mit einem öffentlichen Glaubensbekenntnis versucht Bürgermeister Michael Ludwig christdemokratische Stimmen einzusammeln. konfessionsfrei.at/wien-wahl-20...

Ein Kopftuch am Spielplatz. Ein Kreuz im Klassenzimmer. Eine Beschneidung im Kindesalter. Was passiert, wenn Religion nicht Ausdruck von persönlicher Überzeugung, sondern Instrument für Kontrolle ist? Und wie darf – oder soll – sich ein säkularer Staat dann verhalten? Kommentar von @niko.alm.net.

Praktischerweise gibt es eine Liste von völlig unwählbaren Antisäkularen, die auf einer Plattform versammlt, die im Rechtsextremismusbericht genannt ist. Darunter - wenig überraschend - Hetzer wie Peko Baxant.

Religionszugehörige Zeichen des Zwanges Newsletter Nr. 96 – Konfessionsfreier Quartalsrückblick open.substack.com/pub/ohnebeke...

Jobs bei @neos.eu (eine Handvoll davon in meinem Team): www.neos.eu/mitmachen/jobs

Unser Vorstandsmitglied Gerhard Engelmayer diskutierte bei "Der Pragmaticus". youtu.be/zcyU74t7Nfk?...

Konfessionsfreier Quartalsrückblick - 1. Quartal 2025 - Steuerabsetzbarkeit von Religionsbeiträgen, Angriffe auf den Islam, Keinfreitag, Konfessionsfreie jetzt über 3 Millionen, Spenden an den Zentralrat der Konfessionsfreien konfessionsfrei.at/konfessionsf...