Profile avatar
oezbeksedat.bsky.social
Kendi halinde bir DELİ, akıllıların takip etmesine gerek yok delirmek istemiyorlarsa🤪🥳
5 posts 40 followers 44 following
Prolific Poster

„Alles, was das Böse braucht, um zu triumphieren, ist das Schweigen der Mehrheit." Kofi Annan und diese Wahrheit sollten wir uns zu Herzen nehmen und dementsprechend handeln. 8. April 1938 - 18. August 2018 

X bi anda espressolab gibi kaldı

GÜNAYDIN 💜 Gençlerin mesajı👇 “Bizi içeriden almadan gündemden düşürmeyin” #umudumuzsunuzgelecegimizsiniz

Orospu evladı Furkan da buralarda mı

Gel dediniz geldim. Ne yapıyoruz şimdi ?

„Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." - Eugene lonesco - 26. November 1909 - 28. März 1994 

„Der Irrationalismus hat sich mühelos durchgesetzt, aber die Vernunft siegt nie von selbst – sie muss erkämpft werden.“ Heinrich Mann, der heute seinen 154. Geburtstag feiern könnte. 27. März 1871- 11. März 1950

„Es gibt keine patriotische Kunst und keine patriotische Wissenschaft. Beide gehören, wie alles Gute, der ganzen Welt an (...)." Goethe 28. August 1749 - 22. März 1832 

FASCHIST ERDOGAN DREHT AB! Aus Angst um seine Macht,hat der kranke Mann vom Bosporus seinen stärksten Konkreten,den Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu+weitere Personen/Journalisten,verhaften lassen⬇️ www.spiegel.de/ausland/ekre... Wie fordern vom Ausw.Amt eine scharfe Reaktion Richtung Türkei!

„Wer niemals außer sich geriet, wird niemals in sich gehen." Paul Heyse, der Träger des Literaturnobelpreises 1910 15. März 1830 - 2. April 1914 

„Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen lohnt. Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.“ Gute Nacht mit Hermann Hesse 

„Manche halten die Menschen für dumme Schafe, andere für böse Wölfe - und beide können es beweisen." Guten Morgen mit Erich Fromm 23. März 1900 - 18. März 1980

„Bei der Kunst des Lebens ist der Mensch sowohl der Künstler als auch der Gegenstand seiner Kunst. Er ist der Bildhauer und der Stein, der Arzt und der Patient." Erich Fromm 23. März 1900 - 18. März 1980 

Harald Edelstam (17. März 1913 - 16. April 1989) war ein schwedischer Diplomat, der während des Zweiten Weltkrieges, als er nach Norwegen abgeordnet war, Juden und Widerstandskämpfern durch sein Eingreifen das Leben gerettet hat. Er unterstützte zudem aktiv die norwegisch Opposition.

»Wer zu handeln versäumt, ist noch keineswegs frei von Schuld. Niemand erhält seine Reinheit durch Teilnahmslosigkeit.« Guten Morgen mit Siegfried Lenz - (17. März 1926 - 7. Oktober 2014) 

„Bei einem Denker sollte man nicht fragen:welchen Standpunkt nimmt er ein,sondern: wie viele Standpunkte nimmt er ein? Mit anderen Worten: hat er einen geräumigen Denkapparat oder leidet er an Platzmangel, das heißt: an einem System?" Egon Friedell 21. Januar 1878 - 16. März 1938

Barbara wurde wie Millionen weitere in #Auschwitz ermordet, weil sie in den Augen ihrer Mörder nicht zum "Wir sind das Volk" gehörte. Nie wieder völkische Politik! Nie wieder 'Bio-Deutsch'! Nie wieder Faschismus! x.com/joecocker15/...

der letzten Zeit geschehen fast täglich Dinge die ahnen lassen Es kann vielleicht wirklich die letzte Zeit sein Vielleicht kommt es auf uns an ob sie es ist oder nicht Gute Nacht mit Erich Fried

"Es gibt eine Menge Menschen, aber noch viel mehr Gesichter, denn jeder hat mehrere". Und manches Gesicht, das zuweilen gezeigt wird, versetzt einen in Angst gepaart mit Unverständnis und dem Willem dem zu entfliehen. Was nicht immer geht. Gute Nacht mit Rainer Maria Rilke

,..wenn wir irgendetwas beim Nationalsozialismus anerkennen, dann ist es die Anerkennung, dass ihm zum ersten Mal in der deutschen Politik die restlose Mobilisierung der menschlichen Dummheit gelungen ist." Kurt Schumacher (gest. 20. 8. 1952) am 23. Februar 1932 im Reichstag

„Fürchte Dich nicht vor den Dummen, die nichts wissen, sondern vor den Schlauen, die nichts fühlen.“ Gute Nacht mit Erich Kästner.

„Haß, der alle anderen Gefühle bald überflügelt, zerstört mehr als alles andere das ruhige und gedeihliche Leben eines Staates, das auf der inneren Gesinnung der Menschen beruht, nicht auf Bajonetten." Guten Morgen mit Wilhelm Grimm - 24. Februar 1786 - 16. Dezember 1859 

„Nichts ist eines Kulturvolkes unwürdiger als sich ohne Widerstand von einer verantwortungslosen und dunklen Trieben ergebenden Herrscherclique „regieren“ zu lassen.“ Sophie Scholl 9. Mai 1921 - 22. Februar 1943 

Sophie Scholl am Tage ihrer Hinrichtung: „So ein herrlicher Tag , und ich soll gehen. Aber was liegt an unserem Leben, wenn wir es damit schaffen, Tausende von Menschen aufzurütteln und wachzurütteln.“

„Rassismus ist das Übel unserer Welt. Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm.“ (Lemmy Kilmister)

"Wenn ich auch nicht viel von Politik verstehe und auch nicht den Ehrgeiz habe, es zu tun, so habe ich doch ein bisschen ein Gefühl, was Recht und Unrecht ist. Denn dies hat ja mit Politik und Nationalität nichts zu tun." (Sophie Scholl, Brief an Fritz Hartnagel, 29, Mai 1940)

"Niemand wird mit dem Hass auf andere Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ethnischen Herkunft oder Religion geboren. Hass wird gelernt. Und wenn man Hass lernen kann, kann man auch lernen zu lieben. Denn Liebe ist ein viel natürlicheres Empfinden im Herz eines Menschen als ihr Gegenteil." (N. Mandela)

"Es nützt der Freiheit nichts, dass wir sie abschaffen, um sie zu schützen." (Wolfgang Thierse)

"Die Behauptung, es gibt kein Geld, um dieses Elend zu beseitigen, ist eine Lüge. Wir haben auf der Erde Geld wie Dreck, es haben nur die falschen Leute." (Heiner Geißler)

"Falls irgendjemand unter euch, in irgendeiner Art und Weise, Hass auf Homosexuelle, Menschen mit anderer Hautfarbe oder Frauen hat, bitte tut uns einen Gefallen: Lasst uns verdammt nochmal in Ruhe! Kommt nicht zu unseren Konzerten und kauft keine unserer Platten!" (Kurt Cobin, Nirvana, 1992)

"Es könnte eine Zeit kommen, in der es als politisch nicht mehr opportun gilt, den Verbrechen der Vergangenheit jene Namen zu geben, die ihnen gebühren. Erst dann werden wir beweisen können, wieviel uns die Freiheit wert ist." (Heinrich Böll)

„Die Disziplin des Dritten Reiches ist Kriechertum und keine Freiheit. Der Antisemitismus und die nationale Hetzpropaganda sind Beschränkung und keine geistige Weite. Der Faschismus ist geistige Sklaverei.“ (Willy Brandt, April/Mai 1933)

"Es gibt so eine unterschwellige Neigung bei Millionen Bürgern, auch Arbeitnehmern, den Ausländern für alles die Schuld zu geben - wie einst den Juden. Lasst uns das um Gottes Willen nicht mitmachen." (Helmut Schmidt)

"Wenn die übrigen Völker so leben wollten, wie es uns selbstverständlich erscheint, dann wäre unser Globus schon am Ende." (Hans Jochen Vogel)

"Nicht Hitler, Göring, Goebbels, Himmler und wie sie alle hießen, haben mich verschleppt und geschlagen. Nein, es waren der Schuster, der Nachbar, der Milchmann. Sie haben eine Uniform bekommen, eine Binde und eine Haube - und dann waren sie die Herrenrasse." Karl Stoika, Auschwitz-Überlebender

„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste." Gute Nacht mit Heinrich Heine

„Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält." Gute Nacht mit Max Frisch

„Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht." Molière, der am 17. Februar 1673 im Alter von nur 51 Jahren starb.

„Entschlossenheit im Unglück ist immer der halbe Weg zur Rettung." -Johann Heinrich Pestalozzi 12. Januar 1746 - 17. Februar 1827

„Man kann eine Idee durch eine andere verdrängen, nur die der Freiheit nicht." Carl Ludwig Börne, Journalist, Publizist und Literaturkritiker des Vormärz 6. Mai 1786 -12. Februar 1837

„Soziale Fragen löst man, indem man asozialen Fragen den Lebensraum entzieht." Guten Morgen mit Roger Willemsen 15. August 1955 -7. Februar 2016

„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.“ Guten Morgen mit Bertolt Brecht 10. Februar 1898 - 14. August 1956 

„Die Passivität, das Schweigen der anständigen Leute… [war] für den Erfolg des Nationalsozialismus ebenso wichtig wie das Gebrüll der Schwärmer“ – -Fritz Stern- 2. Februar 1926 - 18. Mai 2016

„Ein illegaler Mensch? Was soll das sein? Ein Einwanderer, dem lächerliche Papiere fehlen. Jeder Mensch ist in seiner Existenz legal" Heute könnte der schwedische Schriftsteller Henning Mankell, den viele durch seine ,Kurt Wallander Reihe' kennen, seinen 77. Geburtstag feiern.

„Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es." Guten Morgen mit Bertrand Russel 18. Mai 1872 - 2. Februar 1970

„Und immer wieder sind die meisten Menschen Utopisten und ahnen nicht,daß sie mit der großen erwünschten Weltverbesserung bei sich selber anfangen müssen,und das eine der erstrebenswerten Verbesserungen wäre, keinen Utopien mehr nachzuhängen“ Erwin Strittmatter gest 31. Januar 1994

„Die Ereignisse von 1933 bis 1945 hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. Später war es zu spät. Man darf nicht warten, bis Freiheitskampf Landesverrat genannt wird. Man darf nicht warten, bis aus einem Schneeball eine Lawine geworden ist.“ Erich Kästner

„Alles was am Ende bleibt, Sind die Träume, die wir spinnen, Sind die Sehnsüchte, die uns treiben Und die Erinnerungen, die wir mit uns nehmen." Gute Nacht mit Heinrich Spoerl 

Heute fällt mir immer wieder das Zitat von Roger Willemsen ein : „Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir, von uns selbst nicht aufgehalten.“