Profile avatar
olivergeorgi.bsky.social
Politik/Politics @ German weekly Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung | Books: „Soundtrack Deutschland“, „Und täglich grüßt das Phrasenschwein“ | olivergeorgi.net
30 posts 1,138 followers 687 following
Prolific Poster

"... neue Form von vulgärer Liberalität: Ich muss alles tun dürfen, ich akzeptiere keine Einschränkung, weder durch Gesichtsmasken noch Sonstiges, ich will unbegrenzt Spaß haben. Jede notwendige Regelung wird als Belästigung empfunden, gegen die man sich wehren muss." www.faz.net/aktuell/feui...

F.A.Z. exklusiv: Der Thüringer Unionspolitiker Christian Hirte beschäftigte einen Russen, der mit dem FSB in Kontakt stand. Der Fall ist besonders brisant, weil der Mann in der Unionsfraktion für Kontakte zur russischen Opposition zuständig war. www.faz.net/aktuell/poli...

"Trumps first address to congress was much like his first six weeks: Filled with useful lies and applauded by useless idiots" - well said, Mister Colbert LIVE Monologue: Rep. Al Green Tossed Out For Interrupting Trump | Useful... youtu.be/KADW3ZRZLVI?... via @YouTube

Sitzt Sahra #Wagenknecht eigentlich mit Trump und Putin an einem Verhandlungstisch und trägt dann ihre Friedensformeln vor?

"Suddenly, and not accidentally, people who work for the American federal government are having the same experience as people who find themselves living under foreign occupation" www.theatlantic.com/ideas/archiv...

War die „All-In-Taktik" Merz‘ Laschet-Moment? Oder wird sie sich für ihn am Ende doch noch auszahlen? Unser F.A.S.-Stück über eine Union zwischen Empörung, Verunsicherung und Aufbruchgeist. www.faz.net/aktuell/poli...

Sie fallen alle um wie die Fliegen, beängstigend - das wäre hier in Deutschland nicht anders

#Habeck nicht mehr gleichauf mit Merz, #Grüne nicht mehr gleichauf mit SPD im Politbarometer. Erhebungszeitraum 21.-23. Januar, also erste Bilanz aus Debatte um Sozialabgaben und Gelbhaar.

Wehret den Anfängen? „Welche Anfänge? Wir sind längst mittendrin“, sagt Michel Friedman. Für @tagesspiegel.de habe ich mit dem Publizisten über Täter als Zeitzeugen, Elon Musks Nazigeste, die AfD und Auschwitz gesprochen – und über sein bewegtes Leben: www.tagesspiegel.de/politik/mich...

Man kann sich bürgerlich nennen oder für Musk &Trump sein. Sie zerstören alle Fundamente des Bürgerbegriffs. Beides geht nicht zusammen.

Viele hoffen auf eine "andere" Politik nach der Wahl. Dabei werden nicht nur die Probleme dieselben sein, sondern vielleicht auch die politischen Bündnisse. Mag #Söder sagen, was er will. Warum in diesen Zeiten Pragmatismus gefragt ist statt ideologischer Grabenkampf: Mein Leitartikel aus der F.A.S.

Oskar Lafontaine glaubt nicht, dass Linke Migration befürworten müssen. Deshalb unterstützt er die neue Partei seiner Frau Sahra Wagenknecht. Die habe Positionen wie die SPD in den achtziger Jahren. Justus Bender und ich haben mit ihm gesprochen - jetzt in der FAS

Viele Asylsuchende, die nach Europa kommen, wollen weiter nach Deutschland. Nur weil sie hier mehr Geld bekommen als andernorts, wie viele reflexhaft sagen? So einfach ist es aber nicht, hat Wibke Becker in ihrem F.A.S.-Text über Pull-Faktoren recherchiert - ein extrem lesenswertes Stück!

Exzellenter Journalismus in der FAS: Wibke Becker hat bei Parteien nachgefragt, auf welche Grundlagen sie ihren Kausalschluss „Deutscher Sozialstaat zieht Flüchtlinge an“ beziehen. Sie können es nicht beantworten. Wissenschaftler sagen, es gibt keinen! zeitung.faz.net/fas/politik/...

"We're in the process of losing basically everything, as the latest data demonstrates. (...) All that we've been experiencing recently—the worsening fires, smoke, heat, floods, and collapsing ecosystems—is just the beginning." "Sadly, It's Not 'Just Another Summer.'" #climatechange

These days it's all about perception, not about facts - in Thuringia, Saxony or Ingolstadt as in the U.S. And even the question is the same: Will Voters Send In the Clowns? Paul Krugman 👇

Roland #Tichy und Hans-Georg #Maaßen rufen einen Preis für die „skandalösesten Schwindel-Journalisten“ aus. Sie benennen ihn nach dem SED-Propagandisten Karl-Eduard von Schnitzler. Das ist geschichtsvergessen, schreibt Hubertus #Knabe in einem FAZ-Gastbeitrag.

@nminkmar.bsky.social über Annalena Baerbocks fatalen Plan, neun Goethe-Institute zu schließen - ein Aufschrei

"Das ist das, was Leute machen, die wir Polarisierungsunternehmer nennen. Die greifen ein Unbehagen gegenüber bestimmten Veränderungen der Gesellschaft auf und stellen es so zentral, dass die Menschen ihre ganze politische Position daran ausrichten. Das ist eine große Gefahr." - lesen!!!

Eine halbe Million Räder werden in unserem Land jedes Jahr gestohlen. Wieso verhindert das niemand? Und wer sind eigentlich die Täter? Eine beschwerliche, aber doch erfolgreiche Spurensuche von Sarah Obertreis

"Das Böse reproduziert sich": Lew Gudkow vom Lewada-Zentrum, Russlands einzigem unabhängigen Institut für Meinungsforschung, über die Fügsamkeit der Russen gegenüber Putin und fehlende Hoffnung auf Veränderung www.faz.net/aktuell/poli...

Warum eigentlich ist ausgerechnet das deutsche "Schadenfreude" in vielen anderen Sprachen ein Lehnwort? Wieso nicht "Toleranz" oder "Gelassenheit"?

Aber leider natürlich auch ein frommer Wunsch, dass so was hier auf #Bluesky nicht aufploppen wird...

Wenn Alice #Weidel statt auf Mallorca jetzt noch auf #Ibiza gewesen wäre, es hätte diese Geschichte noch getoppt #AfD

Wir haben schon einige Kollegen von FAZ und FAS hier: • @sianderl.bsky.social Sibylle Anderl, Wissenschaft • @pbahners.bsky.social Patrick Bahners, Geisteswissenschaften • @chwb.bsky.social Christoph Becker, Sport • @deckerhanna.bsky.social Hanna Decker, Wirtschaft (1/…)

In den Zusammenbruch von Twitter kommt immer mehr Bewegung. Nun sind relevante Teile der deutschen Twitter-Community zum Konkurrenten Bluesky gewechselt. Wir haben uns umgehört, was dahinter steckt und warum der Wechsel in Richtung Mastodon weniger Momentum hatte. netzpolitik.org/2023/soziale...

Die Diskussion um Paul Ronzheimer hier finde ich, gelinde gesagt, absurd. Wenn die Plattform so anfängt, ist sie bald am Ende.

Für mich die interessanteste Bemerkung in dem (sonst etwas phrasigen) Merkel-Interview: Als Kanzlerin habe sie sich „nicht so getraut“, über ihre Identität als Ostdeutsche zu sprechen. (2:14 min) www.zdf.de/dokumentatio...

Wann meldet sich Elon #Musk eigentlich bei #Bluesky an? Ach so, stimmt, keiner hat ihm einen Link geschickt.. 😂

33 Jahre nach der Wiedervereinigung streben Ost- und Westdeutsche auseinander. Dabei könnten sie sich gegenseitig inspirieren, kommentiert Jochen Buchsteiner www.faz.net/aktuell/poli...

Schön, schön.

Versöhnliches Zeichen: Russland schickt einen Repräsentanten zum Festakt am #TagDerDeutschenEinheit.

1+1=🇩🇪☑️ – auch wenn es jetzt im russischen Geschichtsbuch anders steht.

Ich weiß ja nicht, wie’s Euch geht, aber ich finde, das mit #Bluesky und uns könnte vielleicht was werden..

Sehr wahr: Kinder brauchen nicht nur gute politische Konzepte, sondern vor allem mehr Gelassenheit, schreibt Melanie Mühl www.faz.net/aktuell/feui...

In Berlin wird über die „Brandmauer“ zur #AfD gesprochen und darüber, wie man AfD-Wähler zurückgewinnen kann. Aber wie kann man Abgehängte zurückholen, die diesem Staat längst nichts mehr glauben? Meine Reportage aus Thüringen aus der FAS - jetzt auch online m.faz.net/aktuell/poli...