Profile avatar
patrickkaczmarczyk.bsky.social
Universität Mannheim | UNCTAD Berater (Africa LDC) | « Raus aus dem Ego-Kapitalismus » | Löhne, Geld, Entwicklung 📈 | Hier privat.
264 posts 1,411 followers 124 following
Prolific Poster
Conversation Starter

Da Konservative und Vulgärliberalos zuletzt die Wichtigkeit von Parteivergangenheiten betonen: Friendly reminder, wie viele Nazis nach 1949 im Bundestag saßen. Wenig überraschend: CDU/CSU und FDP waren ganz vorne mit dabei.

Merz sagt, die linke Politik in dem Land sei vorbei. Ich frage mich: „wann hat es in diesem Land in den letzten 30 Jahren linke Politik gegeben?“

Die Ampel war wirtschaftspolitisch desaströs - mit Merz als Kanzler wird es in Zukunft jedoch noch schlimmer. Meine 4 Gründe, warum seine Politik der Wirtschaft schaden wird (von der Bedienung einiger Partikularinteressen abgesehen) 👇 www.surplusmagazin.de/merz-cdu-bun...

Peak Neoliberalismus ist, wenn man glaubt, bei Bürgergeldempfängern gäbe es viel zu holen, während Milliardäre „zum Wohle der Wirtschaft“ entlastet werden müssten.

Was immer noch zu wenig verstanden wird: Bedienung von Partikularinteressen ≠ Wirtschaftskompetenz.

„Der Staat muss sich aus der Lohnfindung raushalten.“ Das gilt aber nur für Lohnerhöhungen. Wenn der Staat massiven Druck auf die Löhne ausübt, sind alle Ordos mit dabei und klatschen Beifall.

Solange die Zahlen nicht bei 100 Prozent liegen, werden konservativ-liberale Unternehmer, Verbände und Parteien gegen „nicht leistungsbereite“ und „faule“ Arbeitnehmer ins Feld ziehen.

Das Versprechen der Vulgärliberalos ist, dass man mit der Zerstörung institutioneller Strukturen und einer Politik für die obersten 1% Wachstum generieren wird. Wer diesen Unsinn glaubt, ist wirklich „zu dumm für die Demokratie“.

Die Welt verfolgt in Echtzeit die staatliche Repression in Deutschland, liest anschließend, dass dies „der eigenen Geschichte wegen“ notwendig ist, und darf sich daraufhin Moralpredigten über freiheitliche Werte anhören - v.a. von jenen, die an vorderster Front diese Werte mit Füßen treten.

Investitionsprämien sind besser als Steuersenkungen, aber es gibt auch bei den Modellen von SPD & Grünen Luft nach oben. Hinzu kommt: beide Parteien sollten nicht auf einzelnen Instrumenten rumreiten, sondern überzeugende Ideen für den Standort liefern 👇 www.surplusmagazin.de/deutschland-...

Neue Auswertung des ifo-Instituts: Mehr Ausländer erhöhen die Kriminalitätsrate nicht www.ifo.de/pressemittei...

Die FAZ analysiert die drohende Wahlklatsche der SPD. Tenor: sie war nicht konservativ-reaktionär genug 😵‍💫

FDP hinter der Tierschutzpartei.

Alle sehen ein, dass das "alte Modell" nicht mehr funktioniert - und doch laufen die meisten Vorschläge auf ein double down der Agenda 2010 hinaus: "Wettbewerbsfähigkeit, Löhne runter, Sozialstaat schleifen usw." Meine Einschätzung dieser Widersprüche 👇 www.surplusmagazin.de/deutschland-...

Unabhängig von den vielen Widersprüchen in den Aussagen von Merz - es ist interessant, welches Framing zur Schuldenbremse der Economist wählt und was für ein Einschub eingestreut wird 👇

Gibt es eigentlich irgendjemanden, der sein Kreuz bei der SPD macht, weil deren Ministerin dafür sorgt, dass Deutschland das „einzige Land“ ist, dass „trotz der Taliban-Herrschaft“ nach Afghanistan abschiebt? Irgendjemand??

Warum über Probleme auf der Angebotsseite sprechen, wenn man einfach auf Flüchtlinge draufhauen kann?

Dagegen helfen nur weniger Bürokratie und mehr Abschiebungen.

Trump hat nun auch konkrete Zölle gegen die EU angekündigt. Soll die EU jetzt Gegenzölle erheben? Dafür ist @mauricehoefgen.bsky.social und dagegen ist @patrickkaczmarczyk.bsky.social.

Was denn nun?

Gilt IMMER, außer mittwochs und freitags ☝️

Wie wenig Deutschland aus seiner Geschichte gelernt hat, zeigen: 1. Die offene Verachtung des Völkerrechts. 2. Die Entmenschlichung ganzer Bevölkerungsgruppen (insb. der Palästinenser). 3. Attacken gegen in der Verfassung verankerte Grundrechte (Asyl, Streiks, Sozialstaat…).

Die empirische Basis des Programms der CDU: sehr dürftig.

Merz macht klar, was der nächste Koalitionspartner in der neuen Regierung sein wird: ein Lieferant für die reaktionäre Politik der CDU. Wir können uns auf einen Wettlauf zwischen SPD und Grünen einstellen, bei dem es darum geht, wer mehr Prinzipien über Bord werfen wird.

Dass es überhaupt solcher Klarstellungen bedarf, zeigt, wie viel in diesem Land ins Rutschen geraten ist.

Die Bundeszentrale für politische Bildung über die NPD in den 1990er Jahren.

Vor 3 Tagen: „Brandmauer“. Vorgestern: „Wir machen das mit der AfD, das Wort Brandmauer ist nie gefallen.“ Gestern: „Wenn die Mehrheit mit der AfD zustande gekommen ist, tut es mir leid.“ Heute: „Wir werden es wieder tun.“ CDU so was von lost 😵‍💫

Merz hat in dieser Woche jede Glaubwürdigkeit verloren. Mit @maxinefowe.bsky.social haben wir uns an das Gedankenexperiment gewagt, was ökonomisch passieren würde, wenn die CDU/CSU mit der AfD zusammenarbeitet (bzw. sich über sie Mehrheiten besorgt). Das Ergebnis: brauner Neoliberalismus 🧵

Wo die Merz-CDU niemals damit argumentieren würde, die "Interessen der Mehrheit" vertreten zu wollen.

Ähnlich wie die FDP bei der "Wirtschaftswende" spielt Merz die Karte, dass er nur "das Richtige" tun wolle. Wie bei der "Wirtschaftswende" gehen die "Lösungen" an den Problemen vorbei und dienen nur dazu, die Interessen einer Klientel zu bedienen bzw. Stimmungen auszuschlachten.

Konservative, Bürgerliche und Vulgärliberalos 2025: «Nie wieder ist jetzt und als Zeichen dafür machen wir heute Politik mit rechtsextremen Faschisten!» 😵‍💫