Profile avatar
patrickwpunkt.bsky.social
"Man hat's halt schwer als Dialektiker" Currently employed philosopher Inaktiv, aber auch zu finden unter: @[email protected]
5,049 posts 394 followers 754 following
Regular Contributor
Active Commenter

Noch ein "Der Faktencheck zeigt" und ich lösch das Internet ich schwör

Schaut's euch an, der dreht völlig frei und die Leute johlen. www.instagram.com/reel/DGYe5FS...

‘Whoa Black Ketty Bamalam…’ Elon Musk struggling to form a conjoined sentence at CPAC… I wonder what might be causing that 🐴 👀

Tino Chrupalla teilt sich heute Abend bei der Sachsen-AfD die Bühne mit zwei der extremsten antisemitischen und queerfeindlichen Politikern aus Serbien und Bulgarien – was nicht so ganz zum selbstinszenierten Bild der Partei im Wahlkampf passt. Meine Recherche bei @taz.de taz.de/AfD-Wahlkamp...

Antisemitismus drängt zur Tat. Antisemitismus ist immer ein Vernichtungswille inhärent. Einfach weil diese Ideologie glauben lässt, in einem übermächtigen Feind das Übel dieser Welt identifiziert zu haben. Viel zu lang wurde das verharmlost.

Weil Theweleit ja immer noch oft als Nonplusultra der Kritischen Männerforschung erachtet wird, hier eine gute Rekonstruktion und Kritik von Sebastian Schädler: Theweleit ist komplett unfähig das Spezifische an sexueller Gewalt von Männern zu analysieren:

Der für »Die Linke« direkt in Neukölln kandidierende Ferat Koçak präsentiert auf theleftberlin.com in seiner Stellungnahme „Stop The Genocide! Break The Silence!“ das Narrativ, der jüdische Staat würde einen Völkermord an Palästinensern begehen.

Heute vor 100 Jahren wurde Johannes #Agnoli geboren. #AndiesemTag 🧵

Mal abgesehen von dem dezenten Hinweis an einen Kinderspielplatz an einem Vormittag bei gutem Wetter

#rackettheory #carteltheory ?

Mikroblogging mein einziger ausweg aus der isolation Mikroblogging mein ticket in die isolation

Einzige Hoffnung für Amerika noch: verunreinigtes Ketamin, Kokain und mdma im weißen haus

Meine Zusammenfassung nach 11 Wochen Wahlkampf: Deutschland so hohl einfach

#rackettheory

antiintellektualismus bringt euch übrigens nicht näher an die arbeitende klasse sondern an rechte kulturtheorie

#rackettheory

Wer die racket theory gerade zeitdiagnostisch wiederentdeckt, sollte sie nicht nur schablonenartig anwenden, sondern 1) auch fragen, wie die rackets in die welt kommen, und 2) nicht verschweigen, dass nicht nur die Gewinner, sondern schon die ohnmächtigeren Einzelnen racketeering betreiben.

#fuckhamas .

So stelle ich mir @sojajunge.bsky.social nach jedem Semester vor

Freud an Arnold Zweig am 21.2.1936: „Die Aussicht, nach einigen Jahren Deutschland wieder zugänglich zu finden, ist wirklich vorhanden. Manchmal erwarte ich, dergleichen noch selbst zu erleben, wobei ich nicht auf die Verlängerung meines Lebens, sondern auf die Verkürzung der Naziherrschaft hoffe."