Profile avatar
petergaitsch.bsky.social
Meine momentan leitenden Interessen: Makroökonomie, Gesellschaftsanalyse, Anthropologie.
89 posts 50 followers 171 following
Prolific Poster

Once upon a time, the social democrats were the workers’ party in Germany. In the election today the extreme right AfD gained 3x more support from workers than the SPD.

Far-right AfD wins more than 1/3 of Germans who identify as workers.

Markus Marterbauer als möglicher Finanzminister im Gespräch… es gibt sie also doch noch, die guten Nachrichten! #dievernünftigenandiemacht Schwarz-Rot auf der Zielgeraden: Die SPÖ dürfte das Finanzministerium bekommen www.derstandard.at/story/300000...

Ohne makroökonomisches Denken, konkret die Rolle der Nachfrage- und Zinsbedingungen für Investitionen, steht die Wirtschaftspolitik, und auch die Berichterstattung darüber, auf verlorenem Posten www.relevante-oekonomik.com/2025/02/20/w...

Prägnante Analyse der AFD Wirtschaftskompetenz… warum wählen so viele Menschen gegen ihre eigenen materiellen Interessen? Dem müsste man anthropologisch auf den Grund gehen. open.substack.com/pub/mauriceh...

Erläuterung der Zeitenwende im transatlantischen Verhältnis, die mit Vances Rede in München zum Ausdruck kommt open.substack.com/pub/beimwort...

bsky.app/profile/bran...

Branko Milanovics Erläuterung der Trumpistischen Revolution open.substack.com/pub/branko2f...

„CFPB was created to protect Americans from financial predation, and has done a very good job of doing so. But now we have government of, by and for financial predators.“ Springtime for Scammers open.substack.com/pub/paulkrug...

Starker Kommentar zu den laufenden „fundamentalen Verwirrungen“. Und zu unserem Problem: „Wie findet man dafür eine Sprache, die sich nicht zur sofortigen Denunziation in unserer Kapitalversteherpresse eignet?“

Ohne die Saldenlogik ist ein funktionales Verständnis von staatlichen Schulden nicht möglich www.relevante-oekonomik.com/2025/02/07/d...

#MMT Beitrag: Umbenennung des „Budgetdefizits“, damit man versteht, welche Rolle der Staat in der Geldpolitik wirklich hat. open.substack.com/pub/stephani...

Sehr sehr bedenkenswerte Gedanken zur Lage in den USA: zur autoritären Machtübernahme in plain sight, die hier ungewöhnlicherweise mit dem Abbau staatlicher Ordnung einhergeht. Quasi der libertäre Modus autoritärer Selbstermächtigung.

Super Überblick über die unfassbaren Aktivitäten von Musks DOGE. Gravierender Umbau des Staates abseits demokratischer Verfahren.

Dürfen wir jetzt endlich den Elend ein Ende bereiten und neu wählen? #neuwahlen Gespräche für heute beendet, ÖVP und FPÖ machen nächste Woche weiter www.derstandard.at/story/300000...

„Wenn ein Staatsstreich in einem Land passiert, das zu Deutschlands wichtigsten Verbündeten zählt und das die größte Volkswirtschaft der Welt darstellt, sollte man meinen, dass das Schlagzeilen machen würde“ www.volksverpetzer.de/aktuelles/tr...

oh

Ex-FPÖ-Capo Dingler aus Vorarlberg nennt prorussische Motive für “seine” 2,4 Mio Spende an die AfD. Ist nie als “Millionär aufgefallen” sagt sein Bürgermeister. Das legt nahe: er könnte Strohmann für (pro)russische Hintermänner sein. Aufklärungsbedarf ist evident! vorarlberg.orf.at/stories/3291...

„There is a power grab—a coup—unfolding, and we are in a constitutional crisis. With each push for greater concentration of power in the executive branch, Congress is one step closer to losing its footing as a co-equal branch of government.“ open.substack.com/pub/stephani...

„An den nationalen Grenzen zu kontrollieren, um, wie Friedrich Merz das will, jeden zurückzuweisen, der potenziell Asyl sucht, ist ein primitiver Rückfall in die Dublin-Regelungen, die von den europäischen Partnern eindeutig verworfen worden sind.“ www.relevante-oekonomik.com/2025/02/03/d...

Brillante Analyse der deutschen Wirtschaftspolitik und der Richtungsentscheidung, vor der sie steht: Wachstum über Export („Wettbewerbsfähigkeit“) versus Wachstum über (deutsche und europäische) Binnennachfrage schaffen www.surplusmagazin.de/deutschland-...

„Die Technologie ist kein politisch neutrales Werkzeug. Als Nostalgiemaschine und Klischeeverstärker drängt sie sich für den Entwurf rechter Weltbilder geradezu auf.“ Schöner Text von @bildoperationen.bsky.social geschichtedergegenwart.ch/echte-emotio...

Ein Gutes hat das Ganze: Das außenwirtschaftliche Gleichgewicht als ein zentrales makroökonomisches Staatsziel (Magisches Viereck) rückt vermehrt in den Fokus. Merkantilismus ade! China, Kanada und Mexiko kündigen Gegenmaßnahmen gegen Trumps Strafzölle an www.derstandard.at/story/300000...

„Absicht der Führungsriege ist also das eine, das Ergebnis ist etwas anderes.“ Bei uns in Ö geht dieser Übergang ins nichtintendierte Anders-Tun, als man sagt, mittlerweile friktionsfrei: „Geändert hat sich nur, dass ich jetzt etwas anderes mache, als ich vorher gesagt habe…“ (Christian Stocker).

Verrückt, dass ich vor 30 Jahren in den 1990er-Jahren tatsächlich ans Ende der Geschichte im liberalen demokratischen Rechtsstaat geglaubt habe… nur fünfzig Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Wie kann man ernsthaft glauben, dass sich historisches Potenzial so beiläufig erschöpft?

„Es war und ist ökonomischer Unsinn, wenn Länder sich dadurch retten wollen, dass sie ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Es ist eine seit über 200 Jahren für überwunden gehaltene Auffassung, die man Merkantilismus nennt, die hier fröhliche Urständ feiert.“ www.surplusmagazin.de/flassbeck-st...

Erklärung für Rechtsruck in der kapitalistischen Verelendung? Unschlüssig, wie tief der Materialismus ansetzen muss, um die Lage zu verstehen. Vermutlich ist es aber jetzt geboten, die Kapitalismusanalyse mit einigen grundsätzlichen Einsichten einer nicht-idealistischen Anthropologie tieferzulegen.

The purge im öffentlichen Dienst… möglicherweise macht das Schule in unserem kommenden Blauland.

„Die europäische Finanzpolitik muss aus der Zwangsjacke befreit werden, die es ihr unmöglich macht, die wirtschaftliche Entwicklung zu steuern.“ www.relevante-oekonomik.com/2025/01/30/w...

Erdling klingt spannend.

Die Bankenabgabe macht einen immer geringeren Anteil an den Rekord-Gewinnen der Banken aus. Betrug die Abgabe 2011 noch knapp drei Viertel der Gewinne, waren es 2023 nur 1,2 Prozent. Andere EU-Länder haben bereits bei Bankensteuern nachjustiert, Österreich sollte folgen. 1/

Just found out: #DeepSeek erstellt ausgezeichnete vollständige Marathon-Trainingspläne.

Wenn es um Menschen am Arbeitsmarkt geht, wollen die Neoliberalen „plötzlich“ von Freiheit nichts mehr wissen. Die Freiheit, weniger zu arbeiten? Können wir uns „leider“ nicht leisten. Debatte nach Sager von Mikl-Leitner: Ist Teilzeit "asozial"? www.derstandard.at/story/300000...

„Die Zerstörung des ORF beginnt“ www.arminwolf.at/2025/01/24/d... via @arminwolf.at

Fie von der SPÖ geforderte Bankenabgabe war angeblich ein ganz zentraler Punkt, an dem die „Ömpel“-Verhandlungen gescheitert sind. Die ÖVP wollte offenbar lieber einen Kanzler Kickl als eine Sondersteuer für Banken. Kriegt sie jetzt beides?

Kritik der Theorie der „Inflationserwartungen“, die durch Maßnahmen der Zentralbanken zu „verankern“ seien, um Inflation zu bekämpfen. Psychologie überschießend. open.substack.com/pub/stephani...

"Es sind nun die Tage der Entscheidung. Wir rufen alle Verantwortungsträger und die Zivilgesellschaft Österreichs auf, sich für den Erhalt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks einzusetzen. Der Schaden durch eine Zerstörung wäre nicht wieder gutzumachen." www.ots.at/presseaussen... #Medien #Politik

Der Trumpcoin ist so bizarr und auf so vielen Ebenen aufschlussreich über die Gegenwart. Er ist reine politische Plusmacherei. 1/n

Die Sorge um die Justiz bewegt. Mehr als 18.000 Unterschriften in nicht einmal 3 Tagen. Hier noch einmal die wichtigsten Punkte, warum das Anliegen einer/s breit angesehenen, unabhängigen Justizministerin/Justizministers so wichtig ist:

Wenn sogar Millionäre beim Weltwirtschaftsforum in Davos Vermögenssteuern fordern... dann ist es höchste Zeit dafür! https://www.spiegel.de/wirtschaft/weltwirtschaftsforum-in-davos-370-superreiche-fordern-in-davos-hoehere-steuern-fuer-sich-selbst-a-49c502cd-898a-459e-8834-0960222e500e

„Folglich schwächt der IWF mit seiner unkritischen Unterstützung für Milei seine Position im Rest der Welt und stärkt die BRICS. Nicht einmal für eingefleischte IWF-Fans kann das sinnvoll sein.“ www.relevante-oekonomik.com/2025/01/22/a...

Nicht die schlechteste Inauguration speech: „Ich stelle die Wirtschaftsforschungsinstitute im Land auf eine von Regierungszuwendungen unabhängige Basis, damit die sogenannten Wirtschaftsweisen vernünftig sprechen können, ohne Angst haben zu müssen, ihre Finanzierungsgrundlagen zu verlieren.“

„Es gibt einfach keine Figur, die das Format hätte, den zersplitterten Kontinent gegen einen diktatorisch vorgehenden amerikanischen Präsidenten so zu repräsentieren, dass Europa auf Augenhöhe als Partner amerikanischer Deals eine Rolle spielen kann.“ www.relevante-oekonomik.com/2025/01/21/d...

Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeigt vor allem eines: Das 21. Jahrhundert wird ein Kampf zwischen Demokratie und Oligarchie, meint Thomas Piketty. www.surplusmagazin.de/piketty-trum...