Profile avatar
psy4f.bsky.social
Psycholog*innen & Psychotherapeut*innen mit ambitionierten Klimazielen. Für eine nachhaltige, gesunde, demokratische, sozial und global gerechte Welt. https://www.psy4f.org/datenschutz/
703 posts 2,244 followers 351 following
Prolific Poster
Conversation Starter

Uff, was für eine Wahl! Und jetzt? Erleichterung? Fassungslosigkeit? Erschöpfung? Verbundenheit? Angst? Mut? Wunsch innezuhalten und die Achterbahn der Gefühle der letzten Wochen nochmal in Worte zu fassen? Egal was du fühlst: Du bist herzlich eingeladen, dich über deine Wahlgefühle auszutauschen! ❤️

Unsere Demokratie ist nicht perfekt. Wir müssen sie stützen und stärken, nicht angreifen! Je weniger Menschen wählen gehen, desto mehr beschädigen wir den Grundgedanken der Demokratie. Mächtige Lobbyisten wollen, dass wir uns hilflos fühlen, damit sie demokratische Ideen weiter schwächen können. ➡️

Wichtig wäre es, dass nach den Wahlen, unabhängig vom Resultat, die Demos nicht enden, um eine zentrale Botschaft zu kommunizieren: dass Demokratie mehr als Wahlen und Politik mehr als Parteien ist. Es gilt, die starke (Rolle der) Zivilgesellschaft in der Demokratie auszubauen und zu verstetigen 1/2

Gesamtzahlen der Demos gegen Rechts seit der Abstimmung von AfD und CDU/CSU im Bundestag am 29.01.25 Bei über 600 Demos haben wir über 2 Millionen Teilnehmende gezählt! #tdgr

Noch nie war eine Wahl so wichtig wie diese. Bitte, Deutschland, seid der Dominostein der nicht mit dem rechtsextremen Mainstream umfällt. So viele Menschen außerhalb sind darauf angewiesen. www.moment.at/story/deutsc...

Wie verbringst du später den Wahlabend? 👨‍👨‍👧‍👧 Hast du Menschen, mit denen du dich gut austauschen kannst? 🧘‍♀️ Hast du Übungen (Yoga, Atemtechniken, Achtsamkeit), die dir helfen? 🎵 Musik, die dir gut tut? Schreib gern, wie es dir geht. Und was dir bei Anspannung hilft.

Bist du angespannt wegen der Bundestagswahl? Wir auch. Sei heute besonders liebevoll mit dir und anderen. Es sind düstere Zeiten. Helle sie ein wenig auf, indem du in deinem Umfeld ein #MiteinanderFüreinander vorlebst. Das tut anderen gut - und dir auch.

"Klimaschutz ist wie gesagt eine Jahrhundertaufgabe. Und ich würde mir von der neuen Bundesregierung wünschen, dass sie gemeinsam mit allen in der Gesellschaft und über alle demokratischen Parteien hinweg einen Gesamtkonsens hinbekommt." Was @niklashoehne.bsky.social sagt.

Du hast die Wahl! Auch nach der Bundestagswahl kannst du noch wählen: Möchtest du lieber am Dienstag Abend über deine Gefühle in Bezug auf die Bundestagswahl sprechen, oder am Mittwoch? Beide Veranstaltungen lassen Raum für deine Gedanken und Gefühle. Egal an welchem Datum: Reden hilft!

"Resignation ist für uns alle aber keine Wahl; gerade jetzt, wo viele positive Entwicklungen für den Klimaschutz zu beobachten sind, dürfen wir nicht aufgeben." 💪💚😊 Wenn du dich für Klimaschutz einsetzt, feiere dich 🎉 Auch wenn es in vielen Bereichen gerade sehr düster aussieht: Du bist wirksam!

"Experten beschreiben das ganze Phänomen so: Der fortschreitende Klimawandel schränkt unsere Möglichkeiten für den Klimaschutz ein." Das bedeutet nicht, einfach aufzugeben. Das bedeutet, Klimaschutz hartnäckig weiter einzufordern. Denke bei der Wahl ans #Klima und an die Zukunft unserer Kinder.

Bei der Bundestagswahl geht es um viel: nicht weniger als die Zukunftschancen unserer Kinder & Enkel. Die Welt ist in einem Wettlauf gegen die Zeit, eine katastrophale 3-Grad-Welt zu verhindern. Was auf dem Spiel steht hier nochmal kurz aus erster Forscherhand erklärt. ▶️ youtu.be/M6NWcKb5QBs?...

Bilde dir Urteile anhand von Fakten und seriösen Studien, nicht nach einem leicht zu manipulierenden Bauchgefühl. Wir Menschen neigen zu Fehleinschätzungen. Je besser wir unsere Beeinflussbarkeit kennen, desto besser können wir gegensteuern. #Verfügbarkeitsheuristik #AvailabiltyHeuristic

Zynismus macht faul. Besser: Engagement als Copingstrategie bei unangenehmen Gefühlen. Hier in den Wechselwirkungen zwischen psychischer und struktureller Gesundheit am Beispiel Klima dargestellt: www.sciencedirect.com/science/arti...

We are absolutely in a time when the fossil fuel economy feels emboldened to go on the direct offensive against environment groups www.theguardian.com/us-news/2025...

Das bessere Quadrell zur Wahl jetzt auch auf YouTube! #bosettilatenight #Quadrell #Bundestagswahl

Die Krisen jagen sich. Falschnachrichten überschlagen sich. Emotionen fahren Achterbahn. Stopp! Sehen wir uns eigentlich noch an, oder starren wir nur noch auf den nächsten Aufreger? Wir brauchen dringend mehr #MITeinanderFÜReinander

Wählen dürfen ist ein Privileg, das erst mühsam erkämpft wurde. Auch aktuell können nicht alle Menschen wählen. Was #Klimaschutz angeht, ist das besonders für Kinder und Jugendliche bitter. Gerecht wäre, ihre Interessen bei deiner Wahl mit zu bedenken. Nutze dein Privileg, wähle #Zukunft für alle! 🌱

#GoodNews

#Tag1 #Klima. Es lohnt sich unter anderem den True Crime Podcast von @friedemannkarig.bsky.social und @samelou.bsky.social zu GEG anzuhören. Mit Expertise u.a. von @christianstoecker.de und @ckemfert.bsky.social Danach hängt der #Heizhammer schief: open.spotify.com/show/6SL4tln...

Studienergebnisse zu Falschnachrichten: • Kleine Gruppe ("Supersharer") verbreitet den größten Anteil von #FakeNews • Fake News können Einfluss auf die Wahrnehmung der Legitimität des Wahlprozesses haben • Fake News können Einfluss auf Wahlentscheidungen haben www.ard-media.de/media-perspe...

Diese Klimaschutz-Ausrede ist nachvollziehbar: „Ich weiß noch zu wenig.“ Klar, Klima ist komplex, Klimaschutz wirkt zu vielschichtig um gleich loszulegen. Wissen hilft beim Durchblick! Allerdings kann man Wissen verschieden erwerben. Wie wär's mit dem Lernen von anderen? www.dak.de/dak/gesundhe...

++ Die größte Demo gegen Rechts jemals ++ Kommt alle! Sagt es weiter. Wann: 23. Februar 2025 Ort: Dein Wahllokal. 🤝

Am Sonntag den 23.2.2025 ist Bundestagswahl. Nutzt euer Wahlrecht und geht doch mal im Wahllokal vorbei :) Zwischen 08:00 und 18:00 Uhr könnt ihr eure Stimme abgeben. #wirsinddiebrandmauer #DemokratieSchützen #niewiederistjetzt #klimavor8 #Pressefreiheit

Sie sind zu alt, um auf die Straße zu gehen. Aber sie haben eine klare Haltung: Mehrere Bewohner eines Seniorenheims in #Hamburg haben eine Plakat-Aktion gestartet, um vor den Gefahren von Rechts zu warnen. Ihre Schilder halten sie auf Instagram in die Höhe. Foto: Immanuel Albertinen Diakonie

Das erste Ergebnis zur #Bundestagswahl ist da:

Du hoffst, dass Parteien deine Anliegen vertreten, aber keine passt zu dir? Genau wie bei der Partner*innenwahl ist es unrealistisch eine Partei zu finden, die exakt deinen Wünschen entspricht. Die Frage ist: Welche demokratische Partei hat die besten Antworten auf die Probleme, die dich bedrücken?➡️

Bevor Politiker*innen handeln, sollten sie sorgfältig über die (langfristigen) Konsequenzen ihres Handelns nachdenken. Das gleiche gilt auch für uns Wähler*innen: Bevor wir wählen, sollten wir uns über die Folgen unserer Entscheidung für uns, für andere und für unsere Zukunft klar werden.

Klimaschutz ist ja nicht so dringend und kann gut noch warten? #Schock #Trauer #JetztErstRecht www.tagesschau.de/wissen/klima...

Welche Aufgaben kommen auf eine neue Bundesregierung bei ökologischen Themen zu? Das kann man zwar jeweils nur anreißen, aber garniert mit Einblicken in die Wahlprogramme gibt's genau das von mir diese Woche. Heute: Artenvielfalt. Stichwort EU-Renaturierungsgesetz

366 Milliarden Euro würde eine einmalige Vermögensabgabe für Superreiche in die öffentlichen Kassen spülen, zeigt eine neue Analyse. Damit ließe sich die Klimafinanzierungslücke bis Ende des Jahrzehnts schließen. www.klimareporter.de/finanzen-wir...

"Trotz stetiger Fortschritte seien entschlossenere Maßnahmen notwendig [...] - unter anderem beim Ankurbeln einer Kreislaufwirtschaft, beim Kampf gegen das Artensterben und bei der Verringerung des ökologischen Fußabdrucks beim Konsum." www.tagesschau.de/ausland/euro... Wähle Klima- und Artenschutz!

Wählen ist wichtig, das wissen viele Menschen. Aber warum eigentlich? Meine eine Stimme verändert doch nichts? Kann ich den Sonntag dann nicht besser nutzen? www.youtube.com/watch?v=oxxO... 1/

Am 20.02. ist Welttag der sozialen Gerechtigkeit. Gerechtigkeit kann ein wichtiges Motiv für Menschen sein, sich zu engagieren. In einer als gerecht erlebten Welt gibt es weniger Konflikte - im Großen wie im Kleinen. Gerechtigkeit anzustreben, kann so gegen Spannungen in der Gesellschaft helfen. 1/

Am Donnerstag Abend live in Berlin: Diskussion um Klimakommunikation, um Desinformation, um Verdrängung und wie wir damit umgehen können. Anknüpfungspunkt: der Bestseller "Unlearn CO2", zu dem Katharina & ich beigetragen haben. www.eventbrite.de/e/new-energy...

Eine Umfrage von @zdfde.bsky.social frontal zeigt: Die meisten Menschen wünschen sich von den Parteien, die sie wählen möchten, mehr Einsatz für Klimaschutz - Ausnahme sind die Anhänger der AfD. Leider sind die TV-Duelle nun vorbei...