Profile avatar
ralfkoss.bsky.social
Wörter? Worte. https://stadionbus.wordpress.com/netzwelt/
219 posts 159 followers 490 following
Prolific Poster
Conversation Starter

Es ist mal wieder Zeit für einige wenige (gewohnt unsortierte) Anmerkungen zum neuen Deutschlandtrend; tatsächlich einige spannende Dinge enthalten! (Basis für alle Screenshots im Folgenden ist das hier: www.tagesschau.de/inland/deuts... ) Thema 1: Potenziale der Parteien - sehr spannende Zahlen!

Ich habe mit @tabouchadi.bsky.social für @volksverpetzer.de über den Forschungsstand zum Ausgrenzen rechtsextremer Parteien, ihrer Normalisierung in Politik und Medien und darüber gesprochen, was sich ändern muss, um die weitere Unterwanderung unserer Demokratie zu verhindern.

1/Alarmierendes Statement der Geschichtslehrer- und Historikerverbände: „Den Krieg hat doch Polen provoziert.“ – „Hitler und Stalin haben sich verstanden, die waren doch Sozialisten.“ – „Die Juden waren doch irgendwie mitschuldig.“ - Solche Geschichtslügen würden immer häufiger

Der MSV...der MSV...der MSV ist wieda daha.

Als ich 111 Orte im Ruhrgebiet, die uns Geschichte erzählen schrieb, stand schnell fest, die Neue Stadt Wulfen wird dabei sein. Mit den in ihr vorhandenen Visionen einer perfekten Zukunft des Wohnens. Hier nun breit, in die Zeitgeschichte eingeordnet erzählt.

Morgen ist „Internationaler Tag der Pressefreiheit“. In unserem Podcast „Die Medienversteher“ sprechen wir über den Wert und die Gefährdung der Pressefreiheit die-medienversteher.podigee.io open.spotify.com/episode/2Lg0...

Aufmerksamkeit für MSV und handelnde Personen momentan groß. Gespräch natürlich nicht nur über die Gegenwart. Ich sage nur 1998. WDR 2 Einfach Fußball: Dietmar Hirsch Webseite der Episode: www1.wdr.de/mediathek/au... Mediendatei: wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast...

Die Mai-Ausgabe von EreignisReich - dem Newsletter zur Kultur in Duisburg nördlich der Ruhr ist online. Voller Termine. Der Norden lebt steadyhq.com/de/kultur-du...

"Die ökologische Resilienz und die Versorgung mit Umweltgütern wird uns in Europa als erstes um die Ohren fliegen." (ab 2:10 ff)

Mit einem Klick weniger direkt zu dem Text über die in Deutschland bislang nicht verwirklichte mögliche Form der Regierungsverantwortung von @BlumeEvolution.sueden.social.ap.brid.gy scilogs.spektrum.de/natur-des-gl...

Anregende, andere Perspektive, einmal mehr von @BlumeEvolution.sueden.social.ap.brid.gy

Erster sofortiger Wiederaufstieg nach Abstieg in Regionalliga West braucht das Lobgedicht. #msv zebrastreifenblog.wordpress.com/2025/04/29/v...

Nach diesem Aufstieg kommen vielleicht auch Erinnerungen wieder hoch. Die sind gefragt beim Festival für Fußballliteratur. Aufschreiben, einsenden und am 28. Mai in Ruhrort auf der Bühne der Freundschaft selbst lesen oder lesen lassen.

Gerrit Nauber wurde mit den Go Ahead Eagles niederländischer Pokalsieger. Für mich Vorbild für die Zukunft des MSV. zebrastreifenblog.wordpress.com/2025/04/23/m...

Ich finde übrigens, dass es an jeder Schule im #Ruhrgebiet jemanden geben sollte, der solche Schülerstipendien koordiniert. Wir arbeiten zusammen mit den Talentscouts der Universität Duisburg-Essen: www.uni-due.de/abz/talentsc... #Bluelz

Analyse räumlicher Muster bei der BTW. Die AfD gewinnt - in industriell geprägten Gegenden, unter jenen, die sich in der Arbeiterklasse sehen. - in ländlichen Gemeinden & Gemeinden mit einer höheren ökonomischen Deprivation - geringere Bildung auch ein Faktor www.defacto.expert/2025/03/24/v...

da hat @lorehayek.at was Interessantes ausgegraben: einen Aufsatz über ein angebliches Churchill-Zitat (und die Schwierigkeit, Zitate überhaupt zu belegen). Jedenfalls lesenswert.

Ende Mai eröffnet in #Duisburg wieder das Festival für Fußballliteratur Nachspielzeit mit der "Bühne der Freundschaft". MSV Museum, Zebrastreifenblog und Nachspielzeit rufen dazu auf, Texte mit Erinnerungennan besondere Fußballmomentebeinzusenden. zebrastreifenblog.wordpress.com/2025/04/02/e...

Als Schlager sich noch um anderes Glück als das durch Liebe kümmerten. Ob das hohe Lied des Totos 1949 eine frühe Form der Schleichwerbung war? zebrastreifenblog.wordpress.com/2025/04/10/h...

Es ist irgendwas zwischen liberaler Eitelkeit und historischer Ignoranz, immer wieder fest daran glauben zu wollen, die Rechtsextremen seien ausschließlich argumentativ zu „stellen“ und zu besiegen. Wahr ist erstmal das Gegenteil: Wenn sie für Argumente offen wären, wären sie keine Rechtsextremen.

Frisch erschienen, der neue EreignisReich-Newsletter für den Duisburger Norden! Schaut rein und wer noch nicht hat abonniert! Der Newsletter ist kostenlos und wir ehrenamtlich von @ralfkoss.bsky.social und mir herausgegeben. #Duisburg #Ruhrgebiet #Kultur steadyhq.com/de/kultur-du...

Es ist deutlich aufwändiger, über die Trump-Aktionen zu berichten, als über herkömmliches Staatshandeln. Solange man sich im Wesentlichen auf staatliche Äußerungen verlassen hat, ist Berichterstattung einigermaßen einfach: Äußerung wiedergeben, etwas Drumherum an Infos, ggf. etwas Lokalkolorit, 1/

Literaturgebiet Ruhr 1978 und 1980. Weiter lesenswert und nicht überholt, was Hans Dieter Baroth über die Lebenswelt von Arbeitern im #Ruhrgebiet erzählte. orteimruhrgebietdiegeschichteerzaehlen.wordpress.com/2025/03/26/f...

Noch mal eine kurze Nachbetrachtung zu dem gemeinsamen Vortrag mit @ralfkoss.bsky.social zum Mythos #Ruhrgebiet im Rahmen der #DuisburgerAkzente Hier noch einmal Hans Dieter Baroth als ein Chronist der Arbeiterwirklichkeit im Ruhrgebiet des 20. Jahrhunderts. stadionbus.wordpress.com/2025/03/25/f...

Neulich hervorgeholt: Autofiktionales Schreiben 1980 hieß Erinnerungsliteratur an Arbeiterwirklichkeit der 1950er, 60er. Öffentlichkeit schaffen fürs Übersehene. Detailliert erzähltes Leben auf engem Raum einer Arbeitersiedlung im Ruhrgebiet. Konflikthaft, widersprüchlich, manchmal solidarisch.

Für das @analysekritik.bsky.social 713 Schwerpunktthema »Ein neuer Faschismus?« durfte ich ein »Faschismustheorien 101« beisteuern – außerdem gibt es ein Interview mit @leninology.bsky.social über Katastrophennationalismus und @lukashermsmeier.bsky.social zur aktuellen Entwicklungen in den USA.

In #Duisburg sind die #DuisburgerAkzente gestartet, ein wunderbares Kulturfestival mit langer Tradition und nun zum zweiten Mal mit dabei "Genese des westlichen Ruhrgebiets" und die Stadtarchäologie. Morgen 18.03. um 18:00 Uhr Vernissage in Landschaftspark Meiderich. steadyhq.com/de/genese-de...

www.dmz-news.eu/2025/03/16/e... Sehr treffende Zusammenfassung. Wer immer noch denkt, es ginge hier um einen unterhaltsamen „Virologen-Zoff“, hat einiges nicht mitgeschnitten. www.zeit.de/gesundheit/2... www.n-tv.de/mediathek/vi... www.youtube.com/watch?v=av2H... www.ullstein.de/werke/alles-...

Warum Wissenschaftler*innen nicht mit Verschwörungsideolog*innen „debattieren“ sollten – ein Thread 🧵 #ScienceCommunication #FalseBalance #Journalismus

Wir gedenken heute des Duisburger Arbeitersekretärs Gottfried Könzgen (1886-1945), der sich dem NS-Regime immer wieder öffentlich entgegenstellte, deswegen als „unverbesserlicher Katholik“ galt und vor 80 Jahren unter ungeklärten Umständen im KZ Mauthausen verstarb.

In meiner aktuellen Kolumne für die FAS beschäftige ich mich mit Deutungsmodellen rund um den „rechten Arbeiter“: www.faz.net/aktuell/feui...