Profile avatar
renatewandling.bsky.social
#NieWiederIstJetzt 💚💚❤️ #Vegan 🌿 #GoVegan 🌿 #VeganFood 🌿
157 posts 237 followers 636 following
Prolific Poster

Liebe @judithpuehringer.bsky.social, herzliche Gratulation zur Wahl als Wiener Spitzenkandidatin! Es freut mich, dass wir mit dir eine engagierte Sozialpolitikerin und starke Stimme fĂĽr Klimaschutz an der Spitze von @gruenewien.bsky.social haben. đź’š (GR)

🗳️ Wer #Habeck will, muss Grün wählen! 💚

Wann PK?

Den Rücktritt von Kurz durchzusetzen und Örbanistan zu verhindern war der wichtigste Move der Grünen. (Ja, das hat Freiraum für Kickl geschaffen, er hat wieder viele Stimmen geholt und die VP hat sich mit ihm an den Verhandlungstisch gesetzt. Das wäre ein nicht einkalkuliertes Desaster gewesen.)

Die ZiB2 heute mit zwei Gästen: DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner zu islamistischen Anschlägen und Grünen-Chef Werner Kogler zur Unterstützung der knappen Mehrheit einer möglichen türkis-roten Koalition. Um 22 Uhr mit Margit Laufer.

Nationalratspräsident Walter Rosenkranz will wohl die Sache mit seinem Büroleiter aussitzen. Die Grünen bringen eine Anfrage an ihn ein.

Die Grünen machen einen neuen Anlauf um Befugnisse von Walter Rosenkranz als Nationalrats-Präsident zu beschneiden. Anlass ist die Causa Büroleiter Schimanek. sound.orf.at/radio/oe1/be...

Ärztekammer ruft eine Ombudsstelle für Hass im Netz (www.aekwien.at/hass-im-netz) ins Leben, deren Leistungen ab sofort kostenlos in Anspruch genommen werden können. www.diepresse.com/19376888/bel...

Alaaeddin Alhalabi ist der Syrer, der mit seinem Auto den Attentäter angefahren hat und so noch Schlimmeres verhindert hat. Er ist heute in der #zib2. Ein sehr cooles und wichtiges Zeichen. Außerdem analysiert der Terrorexperte Peter Neumann. #Villach

Gemeinsam gegen Gewalt: #OĂ– braucht endlich eine #Gewaltschutzambulanz. Nur so gibt es eine zentrale Anlaufstelle fĂĽr Gewaltbetroffene, an der sie schnell und umfassend Hilfe erhalten. Unterzeichnet dafĂĽr jetzt: mein.aufstehn.at/petitions/er...

EXKLUSIV: Die Obduktion von Christian Pilnacek ergab: Der Sektionschef hatte vor seinem Tod zwanzig teils schwere Verletzungen erlitten. Der “Selbstmord” gerät damit ebenso ins Zwielicht wie die, die ihn behaupten. zackzack.at/2025/02/14/p...

Heute Nacht wurde das KKW #Tschernobyl von einer Drohne getroffen. Einsatzkräfte bekämpfen den Brand, Expert:innen prüfen mögliche Schäden. Aktuell gibt es keine Berichte über erhöhte Strahlenwerte. Für Österreich besteht keine Gefahr. (1/3)

Unsere Republik, unsere Heimat und die liberale Demokratie brauchen im Allgemeinen und in diesen Tagen besonders: Die Fähigkeit und die Bereitschaft zum Kompromiss. Wenn es um die Verteidigung Europas und der 2. Republik geht, haben wir viel mehr Gemeinsames als Trennendes! (1/3)

Kogler: "Erstes ist's mal gut, wenn die Bevölkerung sieht, dass Kaiser Kickl nackt ist. Ich sag' das ohne Häme. Ganz wichtig ist, dass alle die, die FPÖ gewählt haben, Verständnis kriegen, dass Kompromiss wichtig ist." www.puls24.at/news/politik...

Nach der Performance von Werner Kogler in den vergangenen Tagen, werden Ă–VP und SPĂ– gut beraten sein, sich den Alt-GrĂĽnen als Dritten im Bunde in die Ăśbergangsregierung zu holen. Als Dolmetscher zwischen Ă–VP und SPĂ– plus einer gewissen Gelassenheit statt der Neos-Atemlosigkeit.

Statement zur aktuellen Lage um 18:30 Uhr – LIVE: https://on.orf.at/livestream/14398702/statement-von-bundespraesident-alexander-van-der-bellen

"Jetzt muss es allen um die Republik und um brauchbare Lösungen für unsere Heimat gehen." 🗨 @wernerkogler.bsky.social #Koalitionsverhandlungen

"Jetzt muss man die Chance ergreifen, dass es einen vernĂĽnftigen und auf Kompromiss ausgerichteten Neustart gibt." đź—¨ @wernerkogler.bsky.social soeben im ORF #Koalitionsverhandlungen

Herbert Kickl ist mit seinem europafeindlichen Regierungsprojekt krachend gescheitert – und das ist eine gute Nachricht für Österreich. Sein Versuch, das Kanzleramt zu erobern, ging nicht auf. Jetzt gibt es wieder die Chance, eine Regierung ohne die FPÖ zu formen.

Wie hat man auf @diegruenenaustria.bsky.social eingeschlagen. Sie hätten sich an die ÖVP verkauft, so schlecht verhandelt und blablabla. Fakt: Regierung hingekriegt, viel erreicht, Kurz eliminiert, fünf Jahre gehalten. Das haben in den letzten Jahren nur die Grünen geschafft.

Vor einem halben Jahr hat die Ă–VP noch gedacht, die GrĂĽnen sind kompliziert.

Das blau-schwarze Regierungsprojekt ist gescheitert. Und das ist eine Chance für Österreich. Jetzt gibt es erneut die Möglichkeit, eine Regierung ohne Rechtsextreme zu bilden. 1/8 🧵

Regierungsverhandlungen sind kein Spiel! ÖVP, es ist Zeit den Notausgang zu nehmen. Mit Vernunft, Mut und Kompromissbereitschaft könnten konstruktive Kräfte an einem Plan für Zusammenhalt, Aufschwung und Optimismus arbeiten. (GR) youtube.com/shorts/I7AMg...

12. Februar 1934: Schutzbündler am Hauptplatz in Bruck a. d. Mur, es ist vermutlich das einzige Foto, dass kämpfende Schutzbündler zeigt. Sie greifen den damaligen Gendarmerieposten an.

Ab 2017 haben die Auswirkungen eines Blauen im Innenministerium massive Schäden verursacht: Damals hat Innenminister Kickl in dem Ministerium gewütet, das eigentlich für Sicherheit sorgen soll. (1/8)

Wenn die ÖVP die in Teilen rechtsextreme FPÖ und Herbert Kickl ins Kanzleramt hievt, lädt sie historische Schuld auf sich. Wir tun weiterhin alles, um es nicht so weit kommen zu lassen. Es ist noch nicht zu spät, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. (GR)

@wernerkogler.bsky.social ist einfach ein Profi und er sagt was Tatsache ist: es gibt derzeit nur einen Leuchtturm - keine rechtsaußen Regierung. #DasGespräch #ORF2

Kogler: „Wenn die ÖVP die teils rechtsradikale FPÖ und Herbert Kickl ins Kanzleramz hievt, dann lädt sie historische Schuld auf sich.“ #DasGespräch

Kogler: „Manchmal hat man das Gefühl, es braucht ein betreutes Regieren.“ #DasGespräch

@wernerkogler.bsky.social voll in Fahrt: „Eine endgültige Tragödie ist es dann, wenn die regieren, die die Demokratie abschaffen wollen. Jetzt geht es darum, dass die konstruktiven und vernünftigen Kräfte sich finden.“ Worauf warten SPÖ & Neos noch? #dasgespräch @diegruenenaustria.bsky.social

Zurück zur Vernunft, zurück zum Vehandlungstisch, zurück zur Abwehr der Fundamente der 2. Republik: Wahnsinnig starke Worte und Appelle grad von @wernerkogler.bsky.social und @andibabler.at auf ORF2 #ORF2 #DasGespräch

"Was auf europäischer Ebene durch Kickl droht, wird Europas Wirtschaft massiv schaden und damit auch der österreichischen." 🗨 @wernerkogler.bsky.social #dasgespräch

Werner Kogler kämpft wie ein Löwe um die pluralistische Demokratie, Freiheit und das Recht. So gehört sich das.

"Man muss sich immer die Alternativen anschauen: Um was es geht und was man abwenden muss. Da haben sich die Neos verschätzt." 🗨 @wernerkogler.bsky.social #dasgespräch

Das mit der FPÖ geht an die Grenze. Kompromiss heißt aufeinander zugehen. Der Unterschied zwischen Grüne und Kurz-ÖVP war sicher größer als bei den Dreien jetzt. @wernerkogler.bsky.social #dasgespräch

"Das ist Missbrauch von Wähler:innenstimmen: Die ÖVP ist mit dem Schlachtruf angetreten, Kickl und die FPÖ als Sicherheitsrisiko zu verhindern. Kickl steht schon mit einem Bein im Kanzleramt, das ist ein No-Go. Deshalb: Alle zurück zum Verhandlungstisch." 🗨️ @wernerkogler.bsky.social #dasgespräch

"Woran es bei den Dreierverhandlungen gefehlt hat: das Bewusstsein, dass parlamentarische Demokratie auch immer Kompromiss heißt. Genau das hatten wir mit Sebastian Kurz auch zu lösen." 🗨 @wernerkogler.bsky.social #dasgespräch

"Ich würde es bevorzugen, wenn ÖVP und SPÖ nochmal miteinander sprechen – wir Grüne würden das Projekt auch unterstützen." 🗨 @wernerkogler.bsky.social #puls24

"Die parlamentarische Demokratie lebt vom Kompromiss. Das haben wir getan und gelebt - egal ob es uns wahltaktisch geholfen hat oder nicht." đź—¨ @wernerkogler.bsky.social #puls24

Herzlichen GlĂĽckwunsch an Anja Haider-Wallner und die GrĂĽnen Burgenland zur Regierungsbeteiligung. Mit dem neuen Regierungsprogramm stehen Umwelt- und Naturschutz, das Miteinander und der Zusammenhalt, sowie Transparenz ganz oben auf der Liste. 1/2