Profile avatar
renatusdeckert.bsky.social
schreibt, liest, gibt heraus, moderiert ... „Wolken und Kastanien“ ☁️☁️ 🌰🌰 steadyhq.com/de/renatus-deckert „Das erste Buch“ und „Die Nacht, in der die Mauer fiel“ (Suhrkamp) 👉🏼 https://renatus-deckert.de
3,716 posts 4,558 followers 2,945 following
Regular Contributor
Active Commenter

Kanalreinigung in Venedig, 1956.

Das Leben ist eine Anstrengung, die einer besseren Sache würdig wäre. (Karl Kraus, * 28. April 1874) #plompergzitat

„Festes Schuhwerk“ gibt’s auch nur in Elternbriefen.

„Festes Schuhwerk“ gibt’s auch nur in Elternbriefen.

Berlin is calling!

Nutzt die Gelegenheit, wenn ihr in der Nähe seid!

Es ist ja nicht immer nur eine Freude, ein politisch interessierter Mensch zu sein.

Als ich vor drei Jahren nach einem Namen für „Wolken und Kastanien“ suchte, hatte ich auch das so schön alliterierende „Wolken und Wurzeln“ auf dem Zettel. Aber dann rollte mir etwas braunes Glänzendes vor die Füße ... ☁️ 🌰 Jetzt freu ich mich über „Wind und Wurzeln“!

Veranstaltungstipp in Wien: Denkpausen mit Jan Philipp Reemtsma Reemtsma spricht über sein Buch »Sagt, hab ich recht?«, das sich Fragen nach Aufklärung, Öffentlichkeit, Polemik und Antisemitismus widmet. Ifk Arkade, 7. Mai, 18:30 Uhr ifk.ac.at/kalender-det...

Nächste Woche, Montag, 28.4.2025: Semesterauftakt der Geschichtswissenschaft in Tübingen. Jens-Christian Wagner kommt und stellt die Frage "Wir politisch darf und muss Geschichtswissenschaft sein?" Wir @sonjalevsen.bsky.social @kassandrahammel.bsky.social @mdeuerlein.bsky.social ua laden alle ein!👇🏽

Das Todesurteil gegen sie erging am 27. April 1944. #onthisday Gedenkstätte Plötzensee, Charlottenburg, Berlin. Erinnerung an Galina Romanowa (* 1918, † 1944), Ärztin, unter dem Naziterror aus der Ukraine verschleppt, mit Zwangsarbeit gepeinigt, schließlich im Strafgefängnis Plötzensee enthauptet.

„Die Stunde der Raubtiere“ - „L‘heure des prédateurs“ Giuliano da Empolis neuestes Buch (auf Deutsch erhältlich ab September 2025) kann ich allen nur sehr empfehlen. Anhand von historischen und aktuellen Szenen entwirft er ein Zustandsbild des Heute im Angesicht der 1/25

Sorgen um die »Fortdauer des eigenen Bluts«? Der Publizist Wolfram #Weimer soll #Kulturstaatsminister werden. Für Jürgen Kaube (@faznet.bsky.social) weisen sein Begriff von #Kultur und sein Geschichtsverständnis darauf hin, dass er der falsche Mann am falschen Platz wäre. Um es gelinde zu sagen:

Wir hätten für diesen Sommer noch eine Praktikumsstelle zu bieten, 2 oder 3 Monate in der Redaktion in Berlin, sehr faire Konditionen. Bei Interesse am besten eine Mail an [email protected]. (Gerne weiterverbreiten.)

Eine neue Geschichte in „Wolken und Kastanien“ von @renatusdeckert.bsky.social über Ernst Barlach als verzweifelt Liebenden und einen unbekannten Brief aus dem Sommer 1892 ― wie immer sehr schön erzählt: 💌👉🏼 steadyhq.com/de/renatus-d...

23. April 1945 #VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus #Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Holocaust #Kriegsende #Volkssturm #Kinder #Hitlerjungend #HJ #Kindersoldaten

Danke dafür. So wichtig.

Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. ▪️Goethe

»Wüßte man nicht, was gerade in der Welt vor sich geht und hätte nur diesen Blick – man könnte die Erde für einen idyllischen Ort halten.« Ein wunderschöner Text von Renatus Deckert, dessen Blog zu abonnieren sich sehr lohnt. ❤️ steadyhq.com/de/renatus-d...

Früher Vogel fängt den Turm

"Unwissenheit ist nicht so weit von der Wahrheit entfernt wie Vorurteile." (Denis Diderot)

Danke, dass Sie das machen. So wichtig

Da ist eine Religion, die Demut und Menschenfreundlichkeit lehrt, und alle sind fassungslos, dass nach Jahrhunderten eines ihrer Oberhäupter das tatsächlich mal praktiziert hat.

Witold Pilecki lässt sich 1940 in Warschau von den deutschen Besatzern aufgreifen, um ins neu errichtete KZ Auschwitz zu gelangen. Dort organisierte den Widerstand gegen die Nazis und informierte bereits 1940 die westlichen Alliierten über die Gräueltaten der Nationalsozialisten im Lager

26. April 1937 Guernica, eine Stadt im Baskenland und die nördliche Bastion der republikanischen Widerstandsbewegung im Spanischen Bürgerkrieg, wurde heute vor 88 Jahren von deutschen Kampfflugzeugen bombardiert. Picassos Gemälde ‚Guernica’ wurde zu einem seiner bedeutendsten Werke.

Herr Meyer sagt es. Ich sage es. Wer behaupet, KI "lerne", "denkt", und wäre "kreativ", ist entweder dumm oder kriminell. Dazwischen gibt es nichts. Sehr guter Beitrag.

Der ewige Irrtum: Als könne man Faschismus bekämpfen, indem man ihm Foren eröffne und Bühnen überließe. Faschismus lässt sich weder domestizieren noch einbinden noch diskursiv erledigen. Faschismus zerstört eine Gesellschaft von innen, mit ihren eigenen Waffen. Wehe denen, die ihn gewähren lassen.

Das US Regime ächtet 350+ Wörter, die auf offiziellen Seiten nicht mehr erwähnt werden dürfen, Begriffe wie: Freude, Frauen, Vielfalt, Behinderung… An US Schulen werden Bücher verboten, darunter Anne Franks Tagebücher, Aldous Huxley und George Orwells 1984… Die Universitäten werden gleichgeschaltet…

Was Robert Habeck da gerade beim @tazlab.bsky.social sagt, ist auf den Punkt und total klug. Das Ding ist nur - und das sagt das Zitat unten implizit auch: Wir haben gar kein so großes Erkenntnisproblem, wir haben aber keinen konkreten Plan, keine Strategie. Brauchen wir aber. Dringend.