Profile avatar
resis.bsky.social
Climate Econ, Stellvertretende Bundesvorsitzende der Jusos.
142 posts 270 followers 526 following
Regular Contributor
Active Commenter

Heizungen sind hierzulande ja ein wahnsinniges Reizthema. @levithenze.bsky.social und ich befachen die Debatte weiter, wir schauen uns an, was mit der derzeitigen Förderung schief läuft. Unser Reformvorschlag: Der #Sanierungskostendeckel dezernatzukunft.org/was-bei-der-...

Juso-Widerstand gegen den Koalitionsvertrag #Jusos #SPD #Koalitionsvertrag

Ich bin so ein Fan von den Parteien, die die Sozialdemokratien sein könnten.

Allen, die predigen, eine schwarz-rote Koalition sei alternativlos und man müsse das Sondierungspapier so unterstützen, sei gesagt: In der Politik ist nichts alternativlos. Die Union braucht diese Koalition mindestens genauso stark wie die SPD. Forderungen nach Nachverhandlung sind notwendig.

the markets have spoken and they're woke and gay

Das ist Waaaahnsinn. Warum schickst du mich in die Zölle? Zölle Zölle Zölle Zölle Eiskalt lässt du Michigaaaan erfrieren. 🎤🥸

check in on your nuclear non-proliferation expert friends because they are not okay

Ukraine is Europe! We stand by Ukraine. We will step up our support to Ukraine so that they can continue to fight back the agressor. Today, it became clear that the free world needs a new leader. It’s up to us, Europeans, to take this challenge.

wie üblich liegen die Hoffnungen der Republik auf der SPD

Ich begrüße es ja, dass Friedrich Merz die absolut uncharismatischsten, unbeliebtesten und inkompetentesten Unionsleute in sein Kabinett berufen will, dann sind wir die in vier Jahren auch wieder los.

Leider hat die Bundestagswahl die Thesen dieses Textes nicht widerlegt - ganz im Gegenteil. Ein kurzer Thread.

Gibt keine krassere Identitätspolitik als Gebäudesanierung

In meinem pesönlichen Umfeld wählt fast niemand SPD. Also warum bin ich seit 10 Jahren in dieser Partei engagiert? Zusammenfassend ist sie in ihrem Grundverständnis dessen, was gute Politik ist, am ehesten bei mir, auch wenn ich in der Tagespolitik sehr oft mit ihr über Kreuz liege.

Die Wahlanalyse muss zwischen wahrgenommenen und tatsächlichen Faktoren unterscheiden und aufarbeiten, warum Gefühle und Realität so oft auseinandergehen. Bei den US Wahlen war es genauso, den Allermeisten geht es gut, aber sie denken alles würde auseinander fallen

Die Linke steht in den nächsten Jahren vor der herausfordernden Verantwortung einzugestehen, dass realistischer Antifaschismus auch militärische Abwehrfähigkeit gegen die faschistoide und imperialistische Oligarchie Russlands heißt. Dann könnte es 2029 eine echte progressive Regierungsoption geben.

Wer wohl dieser „Mertz“ ist, gegen den derzeit Bots laufend mit richtig schlechtem Text schießen? Das wird doch kein Transkriptionsfehler des kyrillischen Ц in „Фридрих Мерц“ sein?