Profile avatar
scharfesf.bsky.social
Der Spatz unter den Elephanten. Oder vielleicht auch umgekehrt. Suche und versuche hier dieses zurück zum Wort. War, bin und bleibe wohl doch Sternderlfinderin.
1,332 posts 269 followers 230 following
Prolific Poster

Zur Besinnung kommen, sich ruhig neben sie setzen und ihr gut zureden.

Wenn etwas wirklich perfekt passt... Engländer: "Passt wie ein Handschuh." Spanier: "Passt wie ein Ring auf den Finger." Italiener: "Passt wie Schuhe, die mit einem Pinsel auf den Fuß gezeichnet wurden." Deutsche: "Das passt ja wie die Faust aufs Auge" oder auch "passt wie Arsch auf Eimer"

*richtet Sperrzone für Bollerwagen in der Timeline ein*

Guckstu, @yetiecht.bsky.social, das ist alles überbewertet. Ich halts mit deiner Frau. <3

Philipp von Zesen wollte eingedeutschte Worte ersetzen. Er erfand u.a. "Augenblick" (Moment), "Abstand" (Distanz) und "Rechtschreibung" (Orthographie). "Jungfernzwinger" (Nonnenkloster) und "Meuchelpuffer" (Pistole) setzten sich allerdings nicht durch 🤣

Ein kleiner Zwischendank geht immer.

Sternderl. Guten Morgen übrings.

Der freundliche Kellner, der mich Sonntagabend schon mal bediente, hat sich gemerkt, dass ich keinen Geschenkeschnaps trinke. Großartig.

„Hier ist morgen Drachenfest. Ich schick dann Fotos." „Denk, du magst keine Selfies, Mom?!" Enterbt.

Ersma frühstückn.

‚Etwas fehlt. Nicht laut. Aber durch alles hindurch‘

Wind-, Regen-, Taubengeräusche von draußen. Gut. Werden mich im und ums Touristennest wieder meine nicht überlaufenen Platzerl finden lassen. Guten Morgen übrings.

So. Is gut jetzt, ja?

Und was würdet ihr euch mit auf den Weg geben?

Wegen eines hier aufgeschnappten Filmtipps die Abendpläne umkrempeln. Dann wär das gestern gewesen. Tse.

Franzbrötchen. Jetzt.

Stuhlleben fünfundzwanzig.

Tausende erfolgreiche Studienabgänger. In allen Sparten. Und die Ämter und Stellen werden, so scheint es, mit der immer gleichen Handvoll bekannten Personengruppe besetzt.

S wachlt.* S Meer wellt stürmisch. Der Möw möwt. D Sunn sunnt.** Und ich will einfach nur hier sitzen.*** *Der Wind weht. **Die Sonne strahlt immer mal dazwischen. ***Loriotstimme

Es regnet heller. Ich geh raus. Das Meer kommt.

‚Sanft ist nicht schwach. Es ist die Art von Stärke, die keine Zeugen braucht‘

Wie ich als Kind die Vorstellung hatte, die älteren, lebenserfahrenen, weisen Menschen stünden an der Spitze eines Staates und sorgten für ein Gemeinwohl. Jetzt sinds Politiker, so weit weg von Lebenswirklichkeiten, über die sie bestimmen.

Erstmal lecker nicht selbst geschnippselt haben müssen.

Guten Morgen übrings.

Den Tag halb verschlafen. Zuhaus ginge das nicht. Jetzt nochmal raus, weilwegen es hier so viel länger hell ist. Und das Meer ja wieder zurück kommt.

Abstand benötigen. Gerne auch einfordern. Um dem Ganzen wieder gewachsen zu sein.

Da haste dir knapp ne Woche freigeschaufelt, die betagten Eltern wohl versorgt, kriegt der Demenzpaps n Demenzschub. Vom mich Vermissen.

Man muss gar nicht alles verstehen. Es ist völlig ok, sich bei bestimmten Dingen rauszunehmen.

Jetzt isses auch da. Moin übrings.

Nach achtnhalbstundn Fahrt, Autotür auf, Zack! Hunger! Muss diese Seeluft sein.

Kommste ans Meer, isses gleich mal nicht da. Tse.

Hier nämlich. Friesennerz übergeworfen und nuff uffn Deich. Herrlicher Wiiiiind.

Los geht's. Guten Morgen übrings.

Morgen Meer. Morgen mehr.

Wand/ wahr oder eingebildet/ der Kopf im Automodus/ verloren im Gedankenkarussell/ Druck erhöht den Widerstand/ Stille weitet

Sprachlos sein ist schön, weil währenddessen die Worte und Gedanken beisammen sind und ausknobeln, wie's doch möglichst treffend zu sagen ist.

Die schönen Erinnerungen ganz vorsichtig bündeln und mitnehmen. Sie tief in sich bewahren für eine andere Zeit.

Der studierte Vulkanologe promovierte Magma cum laude.

Über die Jahre gesehen, es gibt hier Menschen, die mehr über einen wissen, als Menschen, die einen RL kennen. Was wir hier mehr oder weniger anonym teilen, ist ein Privileg. Ein Pfad zum geheimen Teil von uns. Wir sollten das schätzen. Jeden Post wieder.

Ich weiß noch nach Jahrzehnten wie der Ort aussah, wo ich ein Kompliment bekommen habe. Sehe alles genau vor Augen.

‚Ich liebe die Momente, in denen nichts geschieht. Sie tragen mehr Bedeutung, als der Lärm je ertragen könnte‘

“Volumen” frage ich mich, als ich nach dem Lichtschalter taste.

"Ich war in der Hauptstadt Österreichs!" "Wien?" "Mit dem Zug."