Profile avatar
staacksebastian.bsky.social
Link zum Webinar-Radar für Lehrkräfte: https://trello.com/b/awvx1TFG/webinar-radar-fuer-lehrkraefte Link zur Podcast-Box Bildung: https://raindrop.io/HerrStaack/podcast-box-41932935
342 posts 783 followers 1,035 following
Prolific Poster

1515 schenkte Manuel I. dem Papst ein Nashorn – das nur nie lebend in Rom ankam. Eine Skizze fiel jedoch Dürer in die Hände. Sein „Rhinocerus“ prägte das Bild von Nashörnern in Europa. Bis ein niederl. Kapitän 1746 mit Clara zu einer großen Tour aufbrach. https://www.geschichte.fm/archiv/gag504/

Neuer KI-Leitfaden: Prüfen & Bewerten 🔥 Manuel Flick und ich haben einen weiteren kostenfreien KI-Leitfaden entwickelt. Im Zentrum stehen KI-resilientere Aufgaben sowie die Themen Prüfen/Bewerten durch, mit und über KI ➡ CC-lizenziert & direkt einsetzbar! #BlueLZ ➡ joschafalck.de/ki-leitfaden...

#blueLZ #lernenmitKI

Ton unten rechts anschalten. Mich haut es gerade um.

Rekord! Über 71.000 junge Köpfe beim #JugendwettbewerbInformatik 2025 dabei, 39% davon Mädchen! Auch die Lernplattform rockt den Unterricht: 'Macht richtig Spaß!' sagen die Schüler:innen. Ein starkes Signal für die Zukunft der Informatik! www.linkedin.com/feed/update/... #BlueLZ #Informatik

Auch wenn die Wettbewerbsorga immer wieder Überzeugungsarbeit abverlangt, es lohnt sich. Im Jugendwettbewerb Informatik @bwinf.bsky.social haben sich 201 SuS an unserer Schule von Klasse 5 - 13 in zwei Runden an komplexen Aufgaben versucht. Freue mich auf die Ergebnisse 😊 #bluelz #informatikedu

@bwinf.bsky.social #bluelz #informatikedu #schule Meine erste Schülerin hat an den Girls@Camps für Informatik n Potsdam teilgenommen. 😊Sie wollte vor lauter Begeisterung gar nicht wieder zurück an die Schule. Weltklasse-Angebot für Informatik-Talente 👍🏻

@calliopemini.bsky.social Freue mich über das Projekt meiner SuS 😊 #codeyourschool #informatikedu #bluelz

#LernenmitKI #OpenAccess #PoWiEDU #SoWiEDU #InformatikEDU @RainerMuehlhoff : Das auch für den Schulunterricht geeignete Buch beschreibt, wie unsere täglich im Netz produzierten Daten in den Händen von KI-Unternehmen zu einer neuen Form der Macht führen und welche Auswirkungen dies auf unsere […]

Für die FAS hab ich über KI-generierte Bildwelten der Rücksichtslosigkeit und das Bündnis von Techoligarchie und autoritärer Staatsmacht geschrieben zeitung.faz.net/fas/feuillet...

#blueLZ #BayernEdu #lernenmitKI

www.heise.de/news/KI-Tool...

WTF im Gesundheitswesen: #Patientenakte nicht barrierefrei. Menschen mit Behinderung sind ohne gleichberechtigten ePA-Zugang www.heise.de/news/Elektro...

Begabung verändert #openaccess #bluelz #schule www.waxmann.com/buecher/?tx_...

Heute ist der Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto. Ich bin immer wieder überrascht/erschrocken, wie wenig das hier präsent ist. www.bpb.de/kurz-knapp/h...

Kennt ihr schon den Podcast "Am Tisch mit..." ? Das ist ein Bildungspodcast von @mobileschule.bsky.social? Er beleuchtet die Digitalisierung in Schulen und diskutiert relevante Themen in kurzen Episoden mit Fachleuten. #BlueLZ 🎙️

Letzte Chance: Foto-Film iPad-Workhsop Besser fotografieren, Fotobearbeitung, Greenscreen, Trickfilm, iMovie.... alles was ihr schon immer wissen wolltet... 16.04. 10-13:00 Anmeldung hier... bitte teilen... :) #blueLZ www.hopp-foundation.de/lehrer/anmel...

Entstehung,Struktur und Steuerung des deutschen Schulsystems. Eine Einführung #openaccess #bluelz #schule link.springer.com/content/pdf/...

Lassen sich eigentlich Solar-Module an den @calliopemini.bsky.social anschließen? Und wenn ja, geht das auch mit Datenauswertung? #bluelz #informatikedu

Hildegard Wegscheider war im Jahr 1894 die erste Frau in Preußen, die das Abitur ablegen durfte, 1897 als eine der Ersten promovierte und 1900 in Berlin die erste Privatschule für Mädchen mit gymnasialem Unterricht gründete. 2. September 1871 - 4. April 1953 

Habe heute eine 8. Klasse in Informatik die Aufgabe „3 geteilt durch 4“ rechnen lassen. Es gab Geschrei, Ohnmachtsanfälle und Herzattacken. #bluelz #schule #informatikedu

Medienkompetenz für die digitale Welt #openaccess #bluelz #schule www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6...

Liebes #blueLZ, wie werden die #Medienscouts bei euch in der Schule eingesetzt? Welche Aufgaben haben sie? Wie habt ihr das etabliert?… Ich würde mich sehr über Anregungen und Überlegungen freuen!

Am 11.4 bin ich von 15-15:45 live bei den digitalen Bildungswochen 🎶🤖 Erlebe wie KI kreative musikalische Prozesse im Unterricht unterstützen kann. 👉 anmelden digitalebildungswochen.online/courses/ki-im-musikunterricht #Musikunterricht #KünstlicheIntelligenz #DigitaleBildung #Kreativität #Bluesky

Angriff auf #Informationsfreiheit – Union will das Informationsfreiheitsgesetz abschaffen. Wir brauchen mehr Transparenz und Demokratie, nicht weniger. Wir brauchen ein Transparenzgesetz!

So sehen die Poster für die #edunautika 2025 aus! Es sind Poster à la #Barcamp: 🖼️Wir haben das Gerüst gebaut, ✍️Ihr müsst Eure Inhalte einbringen. Das heißt: Die weiße Fläche unten ist leer. Und wir legen Edding und Klebeband bereit. #allesmussmanselbermachen

#edunautika25 @edunautika.bsky.social Startphase und Vorfreude 😊 #schule #bluelz @inesmuevo.bsky.social @vokabellerner.bsky.social @frauteine.bsky.social @jauch.bsky.social

#blueLZ #lernenmitKI

Am Montag, 17. März beginnt die 1. Runde des Jugendwettbewerbs #Informatik. Aber wie lange dauert eigentlich eine Teilnahme an der 1. Runde? Die 1. Runde wird in drei Altersgruppen ausgetragen - dabei reicht die Dauer von 30 bis 60 Minuten. Seid ihr dabei? bwinf.de/jugendwettbe... #bluelz

Die erste Runde des Jugendwettbewerbs Informatik 2025 ist gestartet! Entdecke die Welt des Programmierens mit intuitivem, visuellem Programmieren. Baue Algorithmen aus Bausteinen zusammen & entwickle algorithmisches Denken. Alle Infos: bwinf.de/jugendwettbe... #BlueLz #Informatik

Ich arbeite an meinem OER-März-Ziel: Materialien zur Begriffsbestimmung und Begriffanalyse in #Ethik in der Unterstufe. #PhiloEdu #PhilEdu #BlueLZ #OER #OER-Ziel2025 #OERde schon fertig sind: (1/2)

Lektüre-Pause mit schicker Neuerscheinung 😊 @benwisniewski.bsky.social #bluelz #deemplementierung #schule

#blueLZ #lernenmitKI

Ein KI-Kompetenzmodell für Lehrende und Lernende🔥 Zusammen mit Susanne Alles, Manuel Flick und Regina Schulz habe ich ein KI-Kompetenzmodell aus der Praxis für die Praxis entwickelt. Es enthält 4 Kompetenzbereiche mit je 3 ausformulierten Niveaustufen! 🚀 #BlueLZ ➡️ joschafalck.de/ki-kompetenz...

Kann mir jemand einen TikTok oder Instagram-Kanal empfehlen, auf dem seriöse politische Lyrik zu finden ist? #blueLZ @frauemmen.bsky.social

Ist hier im #blueLZ eigentlich jemand von der Uni Bremen oder mit Kontakten dahin? Suche nach Spezialist:innen im Bereich digital literacy… Gerne teilen!

Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik. Band 1: Grundlagen und Querschnittsaufgaben #openaccess #bluelz #demokratie #schule #didaktik www.wochenschau-verlag.de/Handbuch-Dem...

Hat jemand einen guten Praxis-Tipp für eine App zur Arbeitszeiterfassung für die schulische Tätigkeit? #bluelz #schule #lehrer #arbeit

🙌 Am Institut für #Informatik der #HumboldtUniversität hat Prof. Dr. Alan Akbik mit seinem Team eine effektive Zitatsuchmaschine entwickelt, die über das hinausgeht, was herkömmliche Suchmaschinen zu bieten haben! Mehr Infos 👉 www.hu-berlin.de/de/pr/nachri...

#blueLZ #lernenmitKI

Praxistipp: Schlage niemals vor, die 25Jahre alten gammelnden Stapel Schulbücher zu entsorgen. Ganz plötzlich werden die unentbehrlich für die aktuelle Abitur-Vorbereitung 😂. #bluelz #schule #lehrer

#blueLZ #BayernEdu www.eduswabia.de Auch diesen März 2025 drei Late Night Sessions! Anmeldung ist offen! @leathies.bsky.social @dreadlockdread.bsky.social

#EDUswabia Late Night im März. Online! 11.03. @martinfehrensen.de gibt einen kritischen Blick auf die Netzwerke. 12.03. Steffi von @hateaid.org zeigt Strategien bei digitaler Gewalt und am 13.03. bietet Marietta Gädeke Parolen Paroli Infos: www.eduswabia.de #eduNRW #blueLZ

#blueLZ #BayernEdu

👉Neu im Blog: EU AI Act – Regelungen und mögliche Folgen der KI-Verordnung für Schule & Unterricht: - Leitlinien und Risikoklassen - Bedeutung von KI-Kompetenz - mögliche Folgen für Schule und KI - warum der AI Act in meinen Augen positiv ist #BlueLZ #LernenmitKI unterrichten.digital/2025/02/26/a...

Ich hatte heute das Privileg, mit sehr klugen und weiterdenkenden Menschen bei der Europäischen Stiftung für innovative Bildung über KI in der Pädagogik zu reflektieren. Unsere Leitfrage lautete: Wie gestalten wir als pädagogisch Verantwortliche die Begegnung von Lernenden mit KI? Ich kann […]

Meine Schüler*innen aus Klasse 7 haben heute begonnen, in Gruppen ein Brettspiel zum Mittelalter zu planen. Dabei sollen sie historische Erkenntnisse aus dem Unterricht funktional einbauen. Die Motivation ist hoch. Hat jemand Erfahrungen mit der Methode und Empfehlungen? #blueLZ