Profile avatar
steviestober.bsky.social
Bibliothek, Gesellschaft, Demokratie, Niewiederistjetzt, Klimaschutz, Klimawandelistjetzt, Menschenrechte
999 posts 310 followers 465 following
Regular Contributor
Active Commenter

Möchte mich angesichts der jüngsten Äußerungen von Jens Spahn noch einmal ganz herzlich bei @spdfraktion.de bedanken, für die Nicht-Unterstützung eines AfD-Verbotsantrags. Es war die letzte Chance. Ihr habt das gewusst. Danke für gar nichts.

#AfD @lupine-diewoelfin.bsky.social

Wir leben immer noch in einer Zeit, in der zwei sich küssende Männer für mehr Empörung sorgen, als ein Mann der seine Frau verprügelt.

In Hamburg wurde jetzt das 1. Fahrrad-Parkhaus im 🇳🇱 Stil eröffnet. Es bietet Platz für 1200 Fahrrädern und ähnelt sehr dem größten Fahrrad-Parkhaus der Welt in Utrecht. Ob Radwege, Ampeln oder jetzt Parkhäuser: Ich liebe es, dass immer mehr Elemente der 🇳🇱 Radinfrastruktur gerade Einzug in 🇩🇪 halten❤️

#Tempolimit *Weniger Verkehrtote* *Weniger Unfälle* *Weniger Spritverbrauch* *Aktiver Klimaschutz* *Entspannteres Fahren* *Ganz Europa hat es schon* #CSU so...

Do not obey

"This is what arbitrary, absolute power looks like. And this is why the men who wrote the Constitution never wanted anyone to have it" www.theatlantic.com/politics/arc...

Es ist kein Antisemitismus,auf Einhaltung des Völkerrechts zu drängen. Kein Antisemitismus, Aufklärung von Kriegsverbrechen zu fordern. Kein Antisemitismus,die Kriegsführung im Gazastreifen anzuklagen. Im Gegenteil: Ohne Völkerrecht gäbe es keinen Staat Israel und kein Recht auf Selbstverteidigung.

In den USA werden Werke der Weltliteratur aus den öffentlichen Bibliotheken verbannt. Professorinnen werden nicht mehr ins Land gelassen. Aber regt euch nur weiter über "cancel culture " auf.

Was Bernd Riexinger sagt.

Unser Beitrag auf SpOn wurde gerade von Zamperoni in den Tagesthemen zitiert - und insgesamt wurde in der Sendung die "Härte" in der Asylpolitik stärker hinterfragt und auf die Konsequenzen für die Flüchtlinge + das Recht hingewiesen. Freue mich, dass wir den Ton ein klein wenig verändern konnten.

Natürlich alles nur "unbedeutende, bedauerliche Einzelfälle"... Die Taten haben bestimmt auch nichts damit zu tun, dass Migranten, Menschen mit Migrationsgeschichte, PoCs u.a. im Koalitionsvertrag jetzt offiziell zu "Menschen der zweiten oder dritten Klasse" gemacht wurden.

Ja, wir alle können und müssen mehr für die #Demokratie tun. Die Zivilgesellschaft sollte die Demos gegen Rechts fortsetzen. Doch zur Abwechslung müssen auch endlich die richtigen Signale aus der Bundesregierung kommen. Ein klares Eintreten für eine pluralistischen Gesellschaft und #AfDVerbotJetzt.

Am 11. April 1945 erreichten US-Truppen das Konzentrationslager #Buchenwald. Kurz zuvor hatte der Lagerwiderstand schon die Kontrolle übernommen. In dem Lager wurden fast 40.000 Menschen ermordet. 80 Jahre später wünschen sich mehrere Millionen in Deutschland diese Zeit zurück. Keine Pointe.

🔍 Whistleblowerin zerlegt Meta: Zensur, Manipulation, Profitgier. Die ehemalige Meta-Managerin Sarah Wynn-Williams erhebt im US-Senat schwere Vorwürfe – und stützt sie mit brisanten internen Dokumenten. www.mimikama.org/whistleblowe...

Herzlichen Glückwunsch! Gerade jetzt ein deutliches Signal, welches Hoffnung gibt.

Wiedervorlage. Karikatur vom April 2017.

Das Amt für Terrorismusbekämpfung in Washington wird künftig von einem rechtsextremen Verschwörungsparanoiker geleitet, der mal mitgeholfen hat, eine paramilitärische Miliz zu gründen. Eigentlich sollte das Amt solche Extremisten beobachten, nicht von ihnen geführt werden. https://is.gd/Bna7jG

#klimakatastrophe Recherche von @correctiv.org mit NDR/WDR /BR zeigt erstmals, welche Regionen Deutschlands besonders vom Klimawandel bedroht sind und welche Städte und Landkreise sich am wenigsten schützen. Tool zum nachgucken wie es bei dir aussieht in der Mitte des Textes.

Die schwarz-rote Koalition will Überwachung und Rückschritt. Mit diesem grundrechtsfeindlichen Gruselprogramm und ihrer Einfallslosigkeit wird sie dem Rechtsruck nichts entgegensetzen. Die Zivilgesellschaft muss jetzt ihre politische Stärke ausspielen. Ein Kommentar. netzpolitik.org/2025/koaliti...