Profile avatar
suhrkamp.de
Gute Bücher und Impressum auf https://www.suhrkamp.de
441 posts 6,340 followers 336 following
Prolific Poster
Conversation Starter

Heute ist die Frage, ob Russland-Deutsche "Deutsch genug?" sind, mit Ira Peter, Thema im Podcast. Sören Urbansky und Martin Wagner sprechen über "China und Russland" @suhrkamp.de und die kurze Geschichte der langen Beziehung beider Länder. podcaste97de5.podigee.io/314-deutsch-...

Was vordergründig die Handlung eines B-Movies sein könnte, wird zu einem Grenzen sprengenden literarischen Parforce-Ritt zwischen Ekel und Traumbildern, die auch von Francisco de Goya oder Alfred Kubin stammen könnten. Übersetzt v. Clemens Setz! @suhrkamp.de www.buchkultur.net/anne-de-marc...

Kennen wir uns schon? EIN SOLO FÜR PERLE! Heike Geißler VERZWEIFLUNGEN Es ist die perfekte Zeit, die Verzweiflung einmal gründlich zu erforschen und Heike Geißler tut das in ihrem neuen Essay bravourös. codobuch.buchkatalog.de/verzweiflung... @suhrkamp.de

One thing that I really like with @bsky.app is the idea of starter packs. @suhrkamp.de does a great job offering one.

Eine feine Sache: Bei @suhrkamp.de kann man einen Lyrik-Newsletter abonnieren und erhält jeden Freitag ein Gedicht zugeschickt. www.suhrkamp.de/newsletter/l...

Unser Gedicht der Woche von Thomas Kunst, aus dem Band »WÜ« (shrk.vg/WUE-B).

Ein echtes Jahreshighlight für mich, der historische Thriller 'Fünf Winter' von James Kestrel minorherba.wordpress.com/2025/05/08/f... via @herbaminor.bsky.social #Booktober #GermanBookSky @suhrkamp.de #MordUndTotschlag #Lesenswert

„Wir erleben bei immer mehr Bürger:innen die grundsätzliche Verweigerung des Diskurses in der Sache – aus Überforderung, aber auch aus dem Gefühl heraus, in der eigenen Perspektive keine Anerkennung zu finden.“ Julia Reuschenbach & Korbinian Frenzel, Defekte Debatten. 1/4 @suhrkamp.de #Buchessenz

Falls ihr gute Lyrik mögt, mir einen Gefallen tun wollt, oder schlicht noch nicht genug Newsletter abonniert habt, abonniert doch bitte mal den hier. 😬 www.suhrkamp.de/newsletter/l...

Gewinnspiel! Ich verlose zwei Freikarten für die Präsentation meines bei @suhrkamp.de erschienen Buchs »Vor dem Untergang« mit Tania Martini in der Urania in Berlin am 14. Mai, 19.30 Uhr. Teilnahme per Retweet bis Donnerstag, 18 Uhr. Viel Glück! Tickets auch hier: www.urania.de/event/vor-de...

Der Band, den Gerhart Baum hinterlassen hat, „Besinnt Euch!“, erscheint erst Mitte Juni. Aber dass der Hinweis darauf ausgerechnet heute in der Mailbox landet, ist sicher ein Zeichen @suhrkamp.de

Alexander Kluge, Sand und Zeit: Bilderatlas (@suhrkamp.de, 2025) www.suhrkamp.de/buch/alexand...

Der Geister Philosophie Podcast zu #Universalismus von unten und #RadikaleGleichheit ist jetzt draußen und das Gespräch zwischen @christianeichler.bsky.social und mir doch sehr hörenswert, finde ich... @geisterpodcast.bsky.social @suhrkamp.de geister.podigee.io/74-53-univer...

Gerade noch haben Yannic und Charlotte voller Vorfreude Wickeltisch und Kinderwagen gekauft. Doch dann weicht die Vorfreude einem unermesslichen Verlust: Ihr Sohn Gustav Tian Ming stirbt. In seinem neuen Buch schreibt @yhbf.bsky.social auf, was unbeschreiblich scheint: shrk.vg/FuerImmer-B

„Man lernt Bildbetrachtung“: Rezension meines neuen Buches „Kunstgeschichten. Alte Bilder, neue Zeiten“ heute in der Sendung Lesart im Deutschlandradio Kultur, @suhrkamp.de: www.deutschlandfunkkultur.de/lieblingsbue...

Beinahe zärtlich beschreibt Serhij Zhadan im Erzählband "Keiner wird um etwas bitten" vom Soldatenleben hinter der Front. Und führt uns damit vor Augen, wie viele unschuldige Menschen Krieg zerstört, ein paar hundert Kilometer östlich. #Lesen @suhrkamp.de

Was verrät der Alltag in der »Wolfsschanze« über Hitlers System? In der neuen Folge von #DichtungUndWahrheit ist @felixbohr.bsky.social zu Gast. Er spricht über sein Buch »Vor dem Untergang« und über die Frage, wie sich die Gegenwart mit Täterorten auseinandersetzen kann: shrk.vg/DichtungUndW...

Unser Gedicht der Woche: »Beweis zu nichts« von Ingeborg Bachmann, aus der Salzburger Bachmann Edition »Die gestundete Zeit«, ihrem ersten, legendären Gedichtband: shrk.vg/DieGestundet...

Out now! Im Podcast »Dichtung und Wahrheit« spreche ich darüber, was der Alltag in der »Wolfsschanze« über Hitlers System verrät und wie sehr Isolation und Realitätsverlust das NS-Regime prägten. Jetzt überall, wo‘s Podcasts gibt – und kostenlos hier: www.suhrkamp.de/podcast/feli...

7

Morgen haben wir nur einen Job: Feiertag feiern. Wir wünschen einen schönen #TagDerArbeit!

Morgen haben wir nur einen Job: Feiertag feiern. Wir wünschen einen schönen #TagDerArbeit!

This is a very special episode of our @zeit.de-podcast on the #polycrisis. Douglas @rushkoff.com visited our Berlin studio for an in-depth talk on the topics of "Survival of the richest", his book newly out in German (published by @suhrkamp.de). – (1/3)

Survival of the richest? Wie die Milliardäre sich auf den Zusammenbruch vorbereiten (und ihn dadurch beschleunigen), das fragen wir mit Douglas @rushkoff.com… Diese Podcast-Folge ist ein zweisprachiges Experiment 🇺🇸-Original: www.zeit.de/wissen/2025-... 🇩🇪-KI-Übersetzung: www.zeit.de/wissen/2025-...

Wir empfehlen Euch am Ende eines jeden Monats ein Buch, das unserer Meinung nach gut zu den letzten Wochen passt. Unser April-Titel: »Die Verkrempelung der Welt« von Gabriel @yoran.com: shrk.vg/Verkrempelun...

Eigentum, Eigentum und noch mehr Eigentum! Das Buch ist jetzt erschienen. 24 Essays zu brennenden Fragen unserer Zeit aus sozialphilosophischer Sicht. @suhrkamp.de www.suhrkamp.de/buch/umkaemp...

Neulich war ich im Podcast »Dichtung und Wahrheit« von @suhrkamp.de eingeladen. Mit Annika von Taube habe ich über Hitler und seine Leute in der Wolfsschanze geredet, die Atmosphäre dort – und warum der Ort bis heute für viele eine Blackbox ist. Die Folge erscheint demnächst. Stay tuned!

Ende September 1944 brach Hitler in der Wolfsschanze zusammen. Er hatte Gelbsucht und musste für länger das Bett hüten. Der Diktator war nicht der einzige Ausfall im Hauptquartier. Die Krankmeldungen häuften sich – während die Fronten zusammenbrachen. Ein Auszug aus meinem Buch.

Angela Carter ist die Godmother der feministischen (Horror-)Literatur. Ihr Kultbuch »Die blutige Kammer« – eine Sammlung von Neuerzählungen klassischer Märchen – ist nun in einer kraftvollen Neuübersetzung von Maren Kames, mit einem Nachwort von @mithu.bsky.social erschienen: shrk.vg/BlutigeKamme...

Look what came in the mail today! 😍Thank you, @suhrkamp.de and @yoran.com!!!

🔔 Ihr seid eingeladen! Am Montag, 28.4., findet um 18h im Berliner Museum der Dinge die Premiere von @yoran.com s Buch zum Stand der Dinge des Alltags statt. Wer dazu schon viel weiß, lernt durch die Lektüre noch mehr, wer sich noch nicht auskennt, tut es danach! 💡 museumderdinge.de/veranstaltun...

Krempelkritik läuft!

Ich freue mich schon auf Montag zur Buchpremiere von @yoran.com s "Verkrempelung der Welt", balin, wa, ich komme. museumderdinge.de/veranstaltun...

Unser Gedicht der Woche: »Schall« von Esther Kinsky, aus dem neuen Band »Heim.Statt« (shrk.vg/HeimStatt-B).

Warum Bienen politisch sind und was Eurydike mit der #Balkanroute zu tun hat? Darüber gibt der virtuose Band 'Heim.Statt' von Esther Kinsky Kunde, der die Vertreibung als Menschheitskonstante beschreibt. Meine Eloge @fr-zeitung.bsky.social @suhrkamp.de #Lyrik www.fr.de/kultur/liter...

Warum ist die DDR kein abgeschlossenes Kapitel? Christoph Hein spricht mit @steffenmau.bsky.social und Jonathan Landgrebe über sein neues Buch »Das Narrenschiff« und liest Passagen aus seinem Roman. Zur Sonderfolge von »Dichtung & Wahrheit«: shrk.vg/DichtungUndW...

Wir feiern den #WelttagDesBuches wie es sich gehört – mit reihenweise Büchern und einem Strauß Blumen in der Hand.

„Die Verkrempelung der Welt“ auf Platz 1 in der Kategorie „Technikgeschichte“ bei Amazon. 1/2

Five Minutes into @lavietidhar.bsky.social's Adama and i know, i'm not going to be of any use for the next foreseeable amount of time.... Also developing a heavy crush on Levi Goldmeier's voice. Absolute #Leseempfehlung bzw #Hörempfehlung. Ab Oktober bei @suhrkamp.de www.audible.de/pd/B0C634S3P...

Am vergangenen Montag ist der Sammelband „Unkämpftes Eigentum. Eine gesellschaftstheoretische Debatte“ von Niklas Angebauer, Jacob Blumenfeld und Tilo Wesche bei @suhrkamp.de erschienen: www.suhrkamp.de/buch/umkaemp...