Profile avatar
susannemerkens.bsky.social
Deutsch und Geschichte. Klassenlehrerin #blueLZ
35 posts 196 followers 242 following
Prolific Poster

"Gedenkstättenleiter und Historiker Jens-Christian Wagner bezeichnete #Helferichs Sitz im Kulturausschuss als „Schande“ und als Beleg für die „geschichtspolitische Radikalisierung“ der AfD-Fraktion. Seine Wahl in den sensiblen Ausschuss sei ein „Frontalangriff auf die Erinnerungskultur“."

Zwei meiner Schüler errangen den 2. Platz (Song) beim Wettbewerb "Conversations on Conflict". Ihr Song "Ask me if hope is alive!" ist ein Beitrag für Frieden. Ich freue mich, die beiden Schüler meiner Schule zu begleiten. #blueLZ #eduSH #Friedensarbeit #Demokratiebildung #Erinnerungsarbeit

Eine neue Geschichte in „Wolken und Kastanien“ von Renatus Deckert: Erschreckende Glückseligkeit. Über Ernst Barlach als verzweifelt Liebenden und einen unbekannten Brief aus dem Sommer 1892, über einen weißen Hut, Mondlicht und runkelrübenähnliche Schatten

#StolpersteineimNorden ruft zum "Putzen gegen das Vergessen!" auf. Vom 08.04.-08.05. sollen alle #Stolpersteine in #Norddeutschland geputzt werden. Meine 6c beteiligte sich gestern direkt vor der Schultür mit dem #Stolperstein für #GustavMeyer. #WeRemember #KeinVergessen #blueLZ #eduSH

Zum #RedHandDay organisierten wir heute für die 5. Klassen einen Aktionstag, um ein Zeichen für #Kinderrechte zu setzen. Im Vorfeld wurde das Thema im #Religionsunterricht und #Philosophieunterricht altersgemäß behandelt. #blueLZ #eduSH #Demokratiebildung @unicef.org

Die #CoronaPandemie hat den Freiheitsbegriff verändert: Besonders laut waren die Rufe nach uneingeschränkter individueller #Freiheit ohne #Rücksicht auf andere. Der Sozialwissenschaftler @daenumullis.bsky.social spricht im #Interview mit dem DLF von einer »zivilisatorischen Verrohung«:

Die Festung Hohensalzburg ist eine der größten vollständig erhaltenen Burgen Europas. Jahrhundertelang wurde sie nie erobert, denn ihre dicken Mauern und die günstige strategische Lage machten sie uneinnehmbar. Zumindest bis zur Ankunft der napoleonischen Truppen im Jahr 1800! Während ...

Die vier #Stolpersteinverlegungen Anfang Februar bereiten wir derzeit in Projektstunden mit SuS der Klasse 10 inhaltlich vor. Die #Stolpersteine werden durch eine Ausstellung in der Schule ergänzt, um an die Opfer des #Nationalsozialismus zu erinnern. #blueLZ #eduSH #Erinnerungsarbeit

Vom 21. Dezember 2024 bis 30. März 2025 zeigt eine Graphic-Novel-Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme zehn Zeichner*innen, die sich mit Geschichten aus Konzentrationslagern auseinandergesetzt haben:

»Es gibt noch viel ungenutztes Potenzial« – #Kirche als Energie-Erzeuger? Eine gute Idee, meint Oliver Foltin von der #FEST in Heidelberg. Ein #Interview über den Stand beim #Klimaschutz in evangelischen Kirchen: zeitzeichen.net/node/11557

„Die Stadt Regensburg hat […] einen Park offiziell nach einer jüdischen Jugendlichen benannt, für deren Tod die Nationalsozialisten verantwortlich waren. Der ehemalige "Karl-Freitag-Park" im Süden der Stadt trägt seit Donnerstag den Namen "Charlotte-Brandis-Park" #Erinnerungskultur #Regensburg 1/3

In der letzten Folge sind wir zurück am Ausgangspunkt der NS-Verbrechen der #HASAG und unserer Exkursion - in #Leipzig. Es geht um die HASAG nach Kriegsende, #Erinnerungskultur, das ehem. KZ in der Kamenzer Str. & darum, was wir von der Reise mitnehmen. 📻 open.spotify.com/episode/1FiR...

Die Göttinger Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“ ist in Gefahr. Ohne kommunale Förderung droht bereits zum 1. Januar 2025 das Aus. Für den Erhalt der Ausstellung könnt ihr euch hier einsetzen: 🔗 www.openpetition.de/szvbc

Aktualisierte Podcast-Box mit 86 Bildungspodcasts und 1800 Episoden nach Schlagworten schnell durchsuchbar. Ein kleines Podcast-„Gedächtnis“ für „Fobis für die Ohren“ 😊. Gerne teilen + RT. Freue mich immer über Hinweise #bluelz #schule #podcast raindrop.io/HerrStaack/p...

Wie kann man eigentlich digitale Werkzeuge effektiv in der schulischen Bildung integrieren? Diese wichtige Frage hat Dennis Sawatzki im Fiete Webinar umfassend behandelt, indem er ein fundiertes Stufenmodell zur Einführung digitaler Technologien vorgeschlagen hat. #blueLZ

Herzliche Einladung! #religion #bluelz

Wie lassen sich digitale Spiele nutzen, um Erinnerungskultur zu vermitteln und Demokratie zu fördern? Am Freitag veranstalte ich mit Markus Bassermann (Stiftung Hamburger Gedenkstätten) und Veit Hartung (Medienzentrum Parabol) eine Fortbildung dazu beim PLAY Festival in Hamburg. #games #BlueLZ

A mapping of how Bluesky is becoming the new Scientific Twitter mikeyoungacademy.dk/bluesky-is-e...

Wie können wir KI-integrierende Aufgaben sinnvoll bewerten? In meinem neuen Blogbeitrag stelle ich Bewertungsansätze für prozessorientiertes Lernen mit KI vor - u.a. mit geeigneten Operatoren, Arbeitsaufträgen und Bewertungsbeispielen. ⬇️ #BlueLZ #LernenmitKI joschafalck.de/ki-bewertung/

Letztes Jahr war ich mit meinen Schüler:innen auf der #Statuskonferenz. Dieses Jahr habe ich mit drei Schülerinnen von @insidexyz.bsky.social (St.-Ursula-Gymnasium Düsseldorf) ein Abschlussstatement verfasst, das morgen gezeigt wird. Wir fünf freuen uns sehr über Resonanzen. #blueLZ #DigitalPakt

Ich hatte das Bedürfnis mal wieder etwas zum Leben, dem Universum und dem ganzen Rest zu schreiben. Die Zeiten sind hart und disruptiv, aber gerade jetzt müssen wir an den Schulen Hoffnung vermitteln, dazu möchte ich einen kleinen Beitrag leisten. 🙏💪 #bluelz

Das Pogrom vom 9.-10. November 1938 hatte viele Zuschauer,die sich prächtig amüsierten und -was noch viel wichtiger ist- viele Täter,die die Synagogen schändeten,Juden prügelten,ermordeten,sich bereicherten,die die Karriereleiter durch ihr Tun erklimmen wollten und auch taten #Novemberpogrom

„Eine KZ-Gedenkstätte könne nicht unpolitisch sein, so Wagner weiter. "Sie muss ihre Stimme erheben, wenn Geschichte verfälscht und die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus missachtet wird. […]“ #Erinnerungskultur #Buchenwald #noAfD

Wer meine freiberufliche Arbeit an „Wolken und Kastanien“ unterstützen möchte und bis Weihnachten eine Mitgliedschaft „Mäzen“ für ein Jahr abschließt, erhält von mir ein Exemplar dieses Buches geschenkt (an jede Adresse in Europa) – auf Wunsch gern mit Widmung! 👉🏼 steadyhq.com/de/renatus-d...

Alarmierendes Warnzeichen kurz vor den Landtagswahlen: Jens-Christian Wagner, der Direktor der KZ-Gedenkstätten #Buchenwald und #Mittelbau-Dora wird massiv bedroht. Dies ist wieder eine Eskalation der Angriffe Rechtsextremer auf die #Erinnerungskultur. #Niewiederistjetzt #Gesichtzeigen

Richtig tolle Aktion von der ARD und Caroline Kebekus zu Kinderrechten. Dafür wurde sogar der Tatort verschoben! Finden wir richtig gut! Danke. 🤩 Hier könnt ihr den 15min Clip nachschauen! 👇 #BlueLZ

#blueLZ Hitze an Schulen - Unglaublich, unter welchen Bedingungen S lernen und L lehren müssen

Heute schon mein #wowdw und in den #Sommerferien: Fünf SuS trafen sich mit mir heute, um Fotos für den Projektbeitrag zur Ausstellung "Jüdisches Leben und Antisemitismus in Schleswig-Holstein" von @wenckestegemann.bsky.social zu machen. #blueLZ #eduSH #Erinnerungskultur #GCJZ_SH

Sie sind stark und kreativ – die Omas gegen Rechts. Gerade im Hinblick auf die bevorstehenden Landtagswahlen sind die Omas und ihr unerschütterliches Engagement für Demokratie unerlässlich. Ausgerechnet im Erfurter Landtag trafen sich alle bundesweit Engagierten für ihren ersten Bundeskongress.

"Schlosshasser" ist einer der mir jüngst verliehenen Ehrentitel. Warum meine Kritik am #BerlinerStadtschloss #HumboldtForum nichts mit Hass zu tun hat, sondern eine an der Rechtsverschiebung der Erinnerungskultur ist, erläutere ich hier: www.youtube.com/watch?v=p6FR...

#Erinnerungskultur

„Wenn der Fußball Erinnerungskultur macht, wird es gesehen“, sagt Paula Scholz. Schließlich findet der Sport „nie im luftleeren Raum statt, er ist immer mit gesellschaftlichen Bedeutungen aufgeladen“. Und hat damit auch eine Verantwortung: www.evangelische-zeitung.de/fussball-und...

Anstatt anzuerkennen, dass da gerade etwas vor unseren Augen scheitert, bauen wir noch ein Denkmal und noch eins. Dieses Scheitern müsste der Ausgangspunkt sein, um über ein besseres Kapitel von Erinnerungskultur nachzudenken. - hab in Nürnberg 1 Interview gegeben, www.nordbayern.de/kultur/ein-s...

#blueLZ #lernenmitKI Leseempfehlung ⬇️

open.spotify.com/episode/2rXR... Wie immer ist es fantastisch @afelia.bsky.social zuzuhören: Soviel Ruhe, Expertise und ganz viel Leidenschaft für ein extrem wichtiges Thema! #demokratie #bildung #demokratieinschuleleben #bluelz #edubw

»Lerntypen«, »Lernpyramiden«, »Lernen mit allen Sinnen« – solche angeblichen Patent-Rezepte kennen viele aus ihrer eigenen Schulzeit oder dem Lehramt-Studium. Dabei gibt es nicht die aller geringste wissenschaftliche Evidenz, dass sie wirken… 🫣 #blueLZ deutsches-schulportal.de/expertenstim...

Zum "Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus und für Vielfalt und Demokratie" anlässlich von Anne Franks Geburtstag fanden auch bei uns ausgehend von der Plakatausstellung "Der Geschichte auf der Spur" Lesungen und Projekte in der Schule statt. #blueLZ #eduSH #Erinnerungskultur #Shoa

#Digitalpakt2 Macht nicht die gleichen Fehler wie beim Digitalpakt 1 und lest meinen "alten" immer noch aktellen Artikel... nehmt Kontakt mit mir auf! Ich helfe euch gerne! #BlueLZ www.bernds.blog/eine-bitte-a...

Es geht los. Bei der Tagung "NS-Rüstungsprojekte und Kriegswirtschaft in Norddeutschland" der Gedenkstättenförderung Niedersachsen treffen sich dieses Wochenende Vertreter aus zahlreichen niedersächsischen Gedenkstätten. @gedenkensz.bsky.social

DREI JAHRE LABERFACH! 🥳🎂🎉 Wie immer gibt es eine Bonus-Folge zum Geburtstag – trinkt einen Kaffee mit Julia, Hannah, Paul und mir! ☕️💚 open.spotify.com/episode/71gv... #blueLZ #LitWiss

Ein wichtiges Angebot für Schulen und Bildungseinrichtungen: @renatusdeckert.bsky.social bietet Lesungen an. Ich bin sehr dankbar für dein Engagement! 🍀 #blueLZ #eduSky #FediLZ #Erinnerungskultur #neveragainisnow #niewiederistjetzt #Demokratiebildung