Profile avatar
svetk74.bsky.social
🇺🇦 und 💚, links sowieso. Was kann ich dafür, wo ich geboren bin? Freue mich, hier zu sein. She/ her
2,300 posts 665 followers 1,176 following
Getting Started
Active Commenter
comment in response to post
Und auf Deutsch gibt es das nicht. Meh.
comment in response to post
Ich finde allerdings die nicht geschwärzten Stellen auch schon nicht ohne für die konservative Zensur. Und jetzt interessiert mich das ganze Buch. 😊
comment in response to post
Na und?
comment in response to post
Auf dem rechten Foto schaut der Papst eindeutig genervt.
comment in response to post
Danke, das habe ich kurz nach dem Skeet auch gelesen. RIP.
comment in response to post
Oh, das ging jetzt schnell. RIP., Franziskus.
comment in response to post
Wieso "war"? Was habe ich verpasst?
comment in response to post
Nein, auch hier nicht. Wie ich hier heute gelesen habe, sprachen sich die entsprechenden Professoren klar aus. Nur hat Frau Klöckner nicht richtig hingehört. Oder sie wollte es nicht.
comment in response to post
Vielleicht. Ich glaube da nicht daran.
comment in response to post
fuer-alle.info/news/ Hier zum Nachlesen. Zudem haben sich beide Kirchen ausdrücklich gegen die Wahl der Afd gestellt, da finde ich auf die Schnelle keinen Link dazu.
comment in response to post
Aha. Dann kann ich auch nicht helfen. 🙄
comment in response to post
Das kommt noch dazu. Aber manche wollen es einfach nicht sehen.
comment in response to post
Sehr sympathisch.
comment in response to post
Die Wahrheit ist: Die Kirche wird nicht zu politisch – sie wird nur unbequem. Sie spricht dort, wo die Politik längst weghört. Und das tut weh. Vor allem jenen, die sich Christlichkeit lieber in Weihrauchform als in sozialer Verantwortung wünschen.
comment in response to post
Die Frau verdient diesbezüglich kein Mitleid. Sie hat sich den Typen schließlich freiwillig ausgesucht und bleibt freiwillig weiterhin bei ihm. Im Gegensatz zu den meisten Wähler:innen in Deutschland.
comment in response to post
Was ist daran jetzt die große Neuigkeit?
comment in response to post
Hast du gelesen, was die Vertreter:innen der beiden großen Kirchen zur Bundestagswahl sagten?
comment in response to post
Ich sehe es kommen, dass die nächste Bundesregierung die Kirchensteuer abschafft. Und es wird keinen Aufschrei geben, da zu viele die Kirche verteufeln. Und dann haben wir den Salat, wie in den USA.
comment in response to post
He! Nix gegen meine Alma Mater Johannes Gutenberg Universität in Mainz!
comment in response to post
Ich denke eher, die Kirche sollte das mit der Exkommunikation von Politiker:innen, die nicht in ihrem Sinne handeln, wieder einführen.
comment in response to post
Ich denke da direkt an die Kampagne beider großer Kirchen zur Bundestagswahl "Für alle". Reicht das als Antwort?
comment in response to post
Vielleicht wollte sie es nicht verstehen?
comment in response to post
Da würde ich nicht mehr hingehen. Selbstverständlich habe ich, als ich noch Kellnerin war, das Wasser für Hunde kostenlos an den Platz gebracht.
comment in response to post
Ach, komm, das ist die FakeNews Schleuder aus den USA. Muss man die ernst nehmen? Dass die nix gescheites berichten, war doch von vornherein klar.
comment in response to post
Und wenn wir nicht aufpassen, werden auch wir hier dasselbe tun müssen.
comment in response to post
Möglich.
comment in response to post
HP: "Die christlichen Kirchen sind nicht zu politisch, sondern die Politikerinnen und Politiker der Unionsparteien sind zu wenig christlich."
comment in response to post
Immerhin tragen die das nicht im Parteinamen.
comment in response to post
Es tut mir leid für Frau Bundestagspräsidentin, aber: eine NGO zu sein ist DIE Kernaufgabe der Kirche. Und Menschenrechte zu wahren ihr Kernthema.
comment in response to post
Danke, Herr Özdemir. Und ich denke daran, dass zwischen Palmsonntag und Karfreitag Vorurteile lagen. Eine Machtelite, die um ihre Vorteile gebracht sah, wiegelte das Volk auf. Und leider haben wir in den letzten 2000 Jahren nichts dazu gelernt. Frohe Ostern trotzdem.
comment in response to post
Ja, das Alphabet muss ich zuerst lernen, das habe ich auch festgestellt. Ich hätte gedacht, dass das von selbst als erstes angeboten wird, aber leider Fehlanzeige. Macht aber trotzdem Spaß. 😊
comment in response to post
Ich weiß. 😭
comment in response to post
Oh, cool, man kann über Duolingo Hebräisch lernen? Warum sagt mir das keiner vor heute? Danke. Und frohe Ostern.
comment in response to post
Es tut mir leid für Frau Bundestagspräsidentin, aber: eine NGO zu sein ist DIE Kernaufgabe der Kirche.
comment in response to post
Je nachdem, wo du wohnst, könnten wir evtl einen gemeinsamen Garten suchen. Mir allein ist es auch zu viel.
comment in response to post
Das sehe ich auch so.
comment in response to post
Er ist wahrhaftig auferstanden! Auch dir frohe Ostern. Ich habe mir sogar den Wecker extra früh gestellt. Und bin trotz kurzer Nacht sehr froh darüber. 😍
comment in response to post
Ehre, wem Ehre gebührt. Diesmal beiden Seiten, weil Ukrainer nicht geschossen haben.
comment in response to post
Ich kann es mir nur so erklären, dass der gute Herr Ulvaeus das aus Schweden nicht so gut beurteilen kann.
comment in response to post
An alle Spottenden hätte ich zudem noch ein Bibelzitat zum selber Nachschlagen: Das Evangelium nach Johannes 15, Verse 18 bis 27.
comment in response to post
Воистину воскрес!
comment in response to post
Er ist wahrhaftig auferstanden! Frohe Ostern!
comment in response to post
Troll woanders.
comment in response to post
Zumindest habe ich niemanden, der so tickt, bei den Veranstaltungen der DTG getroffen. Nicht beim Thing, nicht bei Thütota und auch nicht in unserem Dresdener Stammtisch. Im Gegenteil.
comment in response to post
In Sachen Bildung? Es ist nicht nur verwirrend. Für Menschen mit Kindern, die umziehen, ist es mitunter eine Katastrophe.