Profile avatar
timmnee.bsky.social
Politisierter Public Health-Student & ehemaliger NotSan. Möchte Gesundheit für alle und dafür Armut und AFD bekämpfen.
34 posts 8 followers 75 following
Prolific Poster

Wie wäre es wenn für die Zulassung von Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zukünftig eine gesundheitsökonomische Evaluation für deren Zulassung erforderlich ist. Das würde vlt zu sinnvollere Entwicklungen führen als bisher. #DiGA#Gesundheitswesen#GKV#DigitalHealth#Krankenversicherung

Wo ist die Solidarität? Derzeit wird von Einigkeit und Geschlossenheit gesprochen. Doch wo ist diese im Bereich der Sozialversicherungen? Wie oft sollen die Beiträge steigen, bis hohe und sehr hohe Einkommen endlich verbeitragt werden? #Sozialversicherung#KoaV#Sozialstaat#Deutschland

Die Ampel hätte versuchen sollen das Subsidaritätsprinzip aus der Sozialversicherung zu entfernen und durch das Vorsorge-Prinzip der skandinavischen Sozialstaaten zu ersetzen. #SocialPolicy#Sozialpolitik#Sozialstaat

Wie wäre es mit einem Bürokratie Abbau für Bürger*innen? Anstatt das Bürger*innen gegenüber dem Staat nachweisen müssen berechtigt zu sein, könnte der Staat gewisse Leistungen automatisieren, wie bspw. Kindergeld direkt nach der Geburt ohne Antrag. So wie dies oft der Fall in Skandinavien ist.

Steuersenkung für mittlere ubd niedrige Einkommen müssen kommen! Momentan fressen die Sozialversicherungsbeiträge die Löhne niedriger und mittlerer Einkommen auf. Währen hohe und sehr hohe Einkommen sich dem solidarischen System entziehen. Diese soziale Umwucht gilt es zu reduzieren! #KoaV

Wie wäre statt über Arbeitszeitausweitung zu diskutieren, darüber rtu sprechen wie Arbeiten gesünder werden kann. Stichwort: Bielefelder Unternehmensmodell #BGM #Gesundheit #PublicHealth#HealthinAllPolicies

Wenn Deutschland sich wirklich gegen Autokratie verteidigen will, sollte erst einmal sozialer Friede im Inneren bestehen. Das Bedeutete die Sozialversicherungen (Kranken-, Arbeitslosen-, Renten- und Pflegeversicherung usw.) stärken! #Deutschland#Zeitenwende#Sozialpolitik#Verteidigung

In einem offenen Brief haben wir die Spitzen von Union und SPD sowie die vorbereitende Koalitions-Arbeitsgruppe "Gesundheit & Pflege" dazu aufgefordert, die Notfallmedizin in Deutschland zu stärken 👉 bit.ly/dgi010425b #dgina #notfallmedizin #akutmedizin #notfallversorgung #notaufnahme #krankenhaus

Es wird Zeit, dass die Länder ihren Investitionsverpflichtungen gegenüber den Krankenhäusern nachkommen und diese nicht mehr im Stich lassen. Ich hoffe das Geld aus dem Sondervermögen in diese Infrastruktur fließt! #Gesundheit#Krankenhaus#Infrastruktur#Sondervermögen

Wer die eigenen Daten vor rechten Tech-Bros und dem Zugriff der USA schützen möchte, sollte sie von den Plattformen der amerikanischen Quasi-Monopolisten abziehen. Diese Alternativen gibt es zu Facebook, Google, X, WhatsApp und Co. netzpolitik.org/2025/unplugt...

Die Reden von Politiker*innen auf dem Kongress #A&G ähneln sich seit 5 Jahren: - Wir müssen was tun... - Armut ist schlimm gefolgt von der Rezitation von alten Erkenntnissen - Es braucht mehr Geld für xy - Erklärung Zusammenhang Klimakrise & Armut Was passiert nach der Rede politisch: Nichts

Wie wäre es wenn es zusätzlich zu Sondervermögen, das alte Lastenausgleichsgesetz wieder in Grundgesetz geschrieben wird und die reichsten 1% verpflichtet 50% des berechneten Gesamtvermögens zu 125 Quartalsraten über 30 Jahre abgebenmüssen. Damit würde die Ungleichheit reduzieren #Armutsbekämpfung

Die bisherige #Pflegeversicherung hat ihr Grundziel:Entlastung der Sozialhilfe nach SGB XII verfehlt. Es braucht eine umfassende Reform! Das Team um Prof. Rothgang hat Vorschläge erarbeitet: pro-pflegereform.de/pk #Pflegenotstand#Pflegereform#pflegendeAngehörige#Entlastung

Meine Solidarität gilt meinen ehemaligen streikenden Kolleg*innen aus dem #Rettungsdienst & den #Krankenhäusern! Klatschen reicht nicht! Deshalb: - flexiblere Arbeitszeitmodelle - fairer Lohn - mehr rechtsichere heilkundliche Maßnahmen für nicht-ärztliches Personal #Streik#Gesundheitsfachkräfte

Ein verlässlicher #Sozialstaat sichert eine stabile #Demokratie. Ob bspw. #Bürgergeld, Rente oder Kindergrundsicherung – unser Forschungsüberblick räumt mit Mythen auf und beleuchtet die Herausforderungen der Zukunft. 1/👇 www.boeckler.de/de/auf-einen...

Im Sondierungspapier zwischen #Union & #SPD, soziale Themen wie Rente, Finanzierung der GKV, Mieten,Kitaplätze oder die Gleichstellung zwischen den binären Geschlechtern sowie Integration lediglich Randnotizen darstellen. Eine investive Sozialpolitik, wie Polito- & Soziolog*innen fordern fehlt.

Schöne feministischen Kampftag! Jan, Jiyan Azadî!

Schade, dass die Sondervermögen den Eindruck einer "Trickle-down-Politik" erwecken. Schön wäre eine investive Sozialpolitik gewesen ins Gesundheits-, Renten-&Pflegesystem gewesen, den aktuellen Archillesfersen der Gesellschaft #Sozialpolitik#Schuldenbremse#Gesundheitssystem#Rente#Pflege

Das Dt. Gesundheitssystem krankt an: - Fehlende zentrale Steuerung stattdessen ein Flickenteppich, besonders im Bereich Public Health - Wenig Prävention in der Vergangenheit eher Reperaturmedizin - Wirksame Verhältnisprävention wie die Zuckersteuer werden zu gunsten von Profit blockiert

Was die Berichtersattung der öffentlich-rechtlichen Medien, haben zum Wahlerfolg der AFD beigetragen?!: ARD: Ja. Warum werden nun Themen aus der Kategorie "Darf er das?", was das Narrativ eines woken-links-Mainstreams befeuert. Wie wäre es stattdessen mit Selbstkritik?

Das was Czollek sagt:

Schade das die sicherheitspolitische Lage so drastisch werden musste damit die Schuldenbremse zwecks Militarisierung reformiert wird. Hätte das nicht schon präventiv vorher passieren können, um Rechtsextremismus mit einem Mietendeckel, Investionen in die Bildung und Armutsbekämpfung zu bekämpfen???

Weidels Doppelmoral entlarvt @skylight.social #SkyTok

🧵 In anbetracht des gestrigen Eklat zwischen Trump und Selenkyj, sollte nun spätestens allen klar sein, dass die Schuldenbremse ausgedient hat. Wir brauchen umfassende Investitionen in eine resiliente Demokratie, dass bedeutet: 1. Lösung der Sozialen Frage, also aktive Armutspolitik in Form von

Prof. Sophie Schönberger erklärt im @verfassungsblog.de, warum die Bundestagsverwaltung die kleine Anfrage der Unionsfraktion hätte zurückweisen müssen. Und macht dabei keine Gefangenen. verfassungsblog.de/anfrage-bund...

Der Wahlfrust der sogenannte "Volksparteien" namentlich Union, SPD, Grüne mündet nicht darin die offensichtlich antidemokratische AFD zu bekämpfen, stattdessen wird versucht die Linke, als demokratische Partei, mit der AFD gleichgesetzt, um diese zu Schwächen!!

"Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen!" - Esther Bejerano Spannend, dass sich im Bundestag keine Mehrheit findet, die eine in Teilen gesichert rechtsextreme Partei verbieten will. Dabei existieren 2388 Beweise auf afd-verbot.de die für ein Verbot sprechen! #afdverbotjetzt

taz.de/CDU-delegiti... Die Union greift in ihrer kleinen Anfrage( dserver.bundestag.de/btd/20/150/2... u.a. auf Veschwörungsmythen des Deepstates zurück. Die aufgelisteten NGO's stammen von Nius und der Welt. Scheinbar lässt sich die Union immer von den Rechtsextremen und deren Medien inspirieren!!

www.deutschlandfunk.de/merz-laedt-n... Merz untergräbt die Autorität des IGH, aus meiner Sicht schließt Merz sich dem Deligetimierungstrend von Autokraten wie Netanjahu, Trump, Orban und Co. an!

Die einzige Partei, die aktuell etwas Sinnvolles gegen die AFD tut ist die @dielinkebt.bsky.social, sie hat verstanden das Menschen u.a. die AFD wählen, weil - arm sind - die Mieten zu hoch sind - sie in prekären Jobs arbeiten - in Regionen mit schlechter Infrastruktur leben - Arbeitslos sind

Die #Bundestagswahl hat die Mehrheitsverhältnisse markant verändert. Die Ampel begann mit einem Fortschrittsversprechen. Doch Ukraine-Krieg, Energiepreiskrise und steigende Inflation, aber auch der Streit der Koalitionspartner haben das Vertrauen in die Politik erschüttert. 1/7