Profile avatar
trw.bsky.social
bio under construction / https://www.tr-w.xyz/
116 posts 147 followers 570 following
Regular Contributor
Active Commenter

Heute vor 80 Jahren kapitulierte die dt. Wehrmacht bedingungslos und der NS brach endgültig zusammen. Für die extreme Rechte ist das kein Grund zum Feiern oder Gedenken. Mein Text dazu für die @jungle.world von vor einigen Wochen: jungle.world/artikel/2025...

Wie reagiert die dt. extreme Rechte auf die Affirmation durch die Trump-Regierung und Umfeld? Zu der Frage habe ich für die letzte Jungle World was geschrieben: jungle.world/artikel/2025...

Das Umfeld der BDS-nahen Kampagne „DJsAgainstApartheid“ hat im Oktober das Online-Magazin „Forward/Scratch“ gelauncht. Nach eigener Beschreibung mit dem Ziel, „[to] focus on the role of music and nightlife as tools of resistance in the struggle for Palestinian liberation“. 1/

Der Berliner Technoclub »About Blank« wirbt mit der Kampagne »://aboutblank bleibt Risikokapital« um finanzielle Unterstützung, um die Schließung des Clubs zu verhindern. Die »Jungle World« sprach mit Sulu Martini, Pressesprecher des Betreiber:innenkollektivs, über die Gründe der Misere.

Für den Blog des Journals of History of Ideas habe ich mit Amy Allen über ihre neueste Monografie zum Verhältnis der Kritischen Theorie und der Psychoanalyse, speziell der Melanie Kleins, gesprochen.

Wir freuen uns sehr über die Unterstützung durch "Moving the Needle" und über das Zeichen gegen Antisemitismus und Empathielosigkeit gegenüber israelischen Terroropfern innerhalb der Clubszene. @nicholaspotter.net @habibitus.bsky.social

Waffenrechtliche Erlaubnisse von Rechtsextrimisten Ende 2021 sind laut der Antwort der Bundesregierung auf eine Linken-Anfrage insgesamt 1.561 Rechtsextremisten Inhaber waffenrechtlicher Erlaubnisse gewesen.

Aktuelles PS: Am Sonntag findet im Berliner about:blank eine Soliparty für die Opfer des Massakkers beim Supernova-Festival statt, Spenden gehen an OFEK und Beit El-Meem. Die Veranstaltung wurde auch auf RA beworben. Auf RA wurde sie inzwischen gelöscht - scheinbar nicht durch die Veranstalter.

“Every day, it gets harder,” Levy said. “It’s as if I live with a timer now that’s always on.”

Resident Advisor - the most important website for electronic music and club culture - published an article on 9 November of all days, trivializing Hamas as a "Palestinian militant group" and discussing the alleged censorship of "pro-Palestinian" voices in the German club scene. >>

Die Pläne der Bundesregierung, #Seenotrettung im Mittelmeer so zu bestrafen wie Schleuser, steht nicht im Einklang mit dem Völkerrecht & muss gestoppt werden. "Lebensrettung ist kein Verbrechen & keine Straftat“, stellt Karl Kopp, Leiter Europa von Pro Asyl, klar. www.zeit.de/politik/deut...

Inzwischen nennt die Hamas-Führung die Verstetigung des Grauens ganz offen als Ziel.

Dringend: Abschiebung in Bayern muss verhindert werden, der Betroffene ist im Irak nicht sicher. In den letzten Wochen wurden dort 🏳️‍🌈verbrannt & queere Menschen verfolgt! Es braucht endlich ein humanitäres Bleiberecht für Betroffene queerfeindlicher, rechter, rassistischer & antisemitischer Gewalt.

X versucht gerade vorgeblich das Desinformationsproblem durch Marktmechanismen zu beheben. Bots sollen durch Accountgebühren verhindert werden, desinformativer Content soll beim Monetizing "bestraft" werden. Ich habe starke Zweifel daran, ...(1/2)

berlin, sonntag.

Eindrücke aus europäischen jüdischen Communities, die erneut eine Welle von Antisemitismus erleben: "'It’s a series of peaks, followed by dips...' The dips may lull many into a feeling of safety, but 'each peak exceeds the previous one.'"

Wenig überraschend, trotzdem besorgniserregend: In der neurechten Sezession wird schon an Verschwörungserzählungen zum Überfall der Hamas auf Israel gebastelt. Es ist nicht schwer zu erraten, wer der angeblich Leidtragende ist.

Leute sind von Spiegelcovern enttäuscht als ob’s da keine Tradition gäbe

Heute vor 45 Jahren hat sich Jean Améry das Leben genommen. Für die @jungle.world habe ich zu diesem Anlass einen Text über Améry und seinen Antisemitismusbegriff geschrieben. Dass der Text auch eine traurige Aktualität haben wird, war beim Verfassen noch nicht abzusehen.

Auf IG werden mir wieder Posts in die Timeline gespült, die nicht Anteilnahme mit den Angehörigen der Opfer oder Solidarität mit den Bedrohten zum Ausdruck bringen, sondern den Terror der Hamas zum emanzipatorischen Widerstand umdichten. Über einen Aspekt dieser Dynamik habe ich 2021 geschrieben: