Profile avatar
vedducation.bsky.social
Lehrer & Schulentwickler | Fortbildungsplattform StudyPoint teacher | #schuleimwandel www.vedducation.de
445 posts 1,538 followers 62 following
Regular Contributor
Active Commenter

CDU (ohne CSU) keine 2% mehr vor der AFD. HEFTIG!

Du meine Güte. Liebe Menschen in Deutschland: Wählt's bitte morgen vernünftig. Und nicht eine Partei mit jemand wie Merz als Kanzlerkandidat. Sonst habt ihr am Ende das selbe Problem wie wir hier. Liebe Grüße aus Österreich

Neu im Blog: 5 Dimensionen "Lernen & KI" – Vom Hype zur Didaktik mit meiner Poster-Vorlage für Reflexion, Austausch und Diskussion ➡️als Schulgemeinschaft, ➡️Kollegium, ➡️Fachschaft, ➡️Lehrperson oder ➡️Schülerinnen und Schüler. Freue mich auf Eure Beispiele! #BlueLz unterrichten.digital/2025/02/19/l...

Huch.

Arbeiten Lehrkräfte dauerhaft länger als vereinbart, können sie das sogar bezahlt bekommen. Wie sieht es bei dir aus? Schreibst du deine Arbeitszeit auf? Was sind deine grundsätzlichen Gedanken dazu? Meine Gedanken findet du unter www.linkedin.com/posts/vedduc... #BlueLZ

Tolle Rede, aber ein Muster, was zu denken gibt. Ob bei Lang oder jetzt bei Kühnert: Wenn die politischen Ambitionen erlischen, sprechen sie Klartext und entsagen sich parteipolitischen Zwängen und Wahlkampfparolen zugunsten demokratischer Verantwortungs-übernahme.

Danke, #Hannover! Wieder stabil #GegenRechts. Der Opernplatz ist übervoll 👏🏼👏🏼👏🏼 #OmasGegenRechts #AlleGegenRechts #WirSindMehr #NoAfD #WirSindDieBrandmauer #StopptDieAfD #CDU #Union #Brandmauer

Wir erschaffen hier unsere Empörungsbubble und teilen auch zurecht unsere Wut und unsere Fassungslosigkeit über das, was da gestern im Bundestag passiert ist. Aber außerhalb dieser Blase wählt fast jeder Vierte die AFD. Wie erreichen wir diese Menschen? Wollen sie überhaupt erreicht werden?

Mein Vorschlag an die CDU: Wahlkampagne „Ein Merz für Kinder“ 💡200Mrd. Sondervermögen für Bildung Bitte! Danke!

Jeden Dienstag Nachmittag steht bei uns AWG (Allgemeines Weltgeschehen) auf dem Stundenplan. Heute haben wir uns eine Doppelstunde mit der gestrigen Tagesschau beschäftigt. Sagen wir so: Es gab viel zu besprechen! #blueLZ

Fortbildung & Schulentwicklung 2025 = JA oder NEIN? Mein Fobijahr 2025 startet. Mich erwartet wohl viel Motivation, Aufbruchstimmung & Austausch. Aber auch Skepsis, Frust & Resignation. Wie ist es bei dir? Bist du motiviert & hast Energie für Schulentwicklung? Oder müde & ferienreif? #BlueLZ

Reform der Oberstufe in Niedersachsen - Transformation in Zeiten von Digitalität und KI: Erste Anmerkungen aus Sicht der Schulpraxis nach der Ankündigung einiger Eckpunkte. Kurz und knapp: Freue mich darauf und darüber, sehe aber einige kritische Punkte. #blueLZ unterrichten.digital/2024/12/07/t...

Vedducation drei mal auf die Ohren 🎧 🎤 🙃 ! 🎙️ 'Die Schule brennt' 🎙️ 'Am Tisch mit...' 🎙️ 'Welle lernen:digital' Es geht um die Schule im Wandel, Schulentwicklung, Motivation von Kollegien, Künstliche Intelligenz, Fortbildung, THEO, FreiDAY, neue Lernkultur und #lernenmitzukunft #BlueLZ

In der neuen Folge des Podcasts von @mobileschule.bsky.social spreche ich mit Andreas über: 👉 Kleine & große Motivationslöcher 👉 das Ende des Twitterlehrerzimmers 👉 Künstliche Intelligenz 👉 Schule im Wandel und neue Lernformate Hört doch mal rein: open.spotify.com/show/6Iwj9ZR... #BlueLZ

Ich liebe Inbox Zero 😍

Endspurt Fobi-Jahr 2024. Diese 48 Stunden werden nochmal heftig. #schuleimwandel

Bin ich froh, dass @vedducation.bsky.social sich hier auch noch geäußert hat. 😅 Die Argumente der Grundschulvertreterin aus Sachsen am Anfang fand ich überhaupt nicht überzeugend. #BlueLZ #FediLZ

Schule heißt Prüfungen, Noten, Leistungsdruck und Stress. Beim Deutschlandfunk habe ich versucht eine andere Sicht für diese Themen einzubringen. Ein Sicht, bei der das angstfreie Lernen und Kompetenzen für die Zukunft im Fokus stehen. #BlueLZ www.deutschlandfunk.de/zeitgemaesse...

Die Diskussion um alternative Prüfungsformate nimmt durch die Petition zur Abschaffung von unangekündigten Tests in Bayern Fahrt auf. Morgen wird beim Deutschlandfunk diskutiert. #BlueLZ