Profile avatar
walterstrobl.bsky.social
Citoyen, Hepster, Entreflaneur
44 posts 123 followers 85 following
Prolific Poster

"Bei AUF1 bekommt jeder ein Interview der eine Interviewanfrage annimmt". (26'27") Dazu braucht's halt vorher auch eine Anfrage. ZIB2 am 18.2.'25: von @evapunkt.bsky.social feat. @isdglobal.bsky.social, @holnburger.bsky.social, @cemas.io und @luis-paulitsch.bsky.social. on.orf.at/video/142639...

Achtung nicht vermischen! Die jüngst kritisierten Urteile wurden nicht vom selben Gericht gefällt! @doew.at ("pseudowissenschaftlich") Einzelrichterurteil des Handelsgerichtes Wien (1. Instanz) - Zivilrecht, Ehrenbeleidigung und Kreditschädigung, nicht rechtskräftig. - Berufung an das OLG Wien /1

Exzellentes Interview zur Unabhängigkeit der 🇦🇹 Justiz Aber, politischer Einfluss: Die BReg entscheidet Spitze des VwGH ganz allein. Bei den Landesverwaltungsgerichten sind es die Landesregierungen. Dies wird im 🇪🇺EU-Rechtsstaatsbericht seit vielen Jahren kritisiert www.falter.at/zeitung/2025...

Im Journal zu Gast fordert @kaiser-peter.at, dass wir aus den FPÖVP Verhandlungen eines lernen: "Wir müssen in manchen Bereichen unsere Republik wehrhafter machen. [...] Dazu sollte man die nächsten politischen Jahre nutzen." 'Mein LH' spricht mir aus der Seele. oe1.orf.at/player/20250...

www.derstandard.at/story/300000...

Schweizer Bundesgericht zum Quellenschutz: Gegenstände und Unterlagen aus dem Verkehr mit Personen, die sich auf den Quellenschutz berufen können, dürfen nicht beschlagnahmt werden; das gilt auch wenn sich solche Unterlagen BEIM INFORMANTEN SELBER befinden! www.bger.ch/ext/eurospid... 1/4

126 von 183 Abgeordnete sind vor allem auch eine 2/3 Mehrheit. Damit könnte man umsetzen, was bisher sträflich verabsäumt wurde: Demokratisch unerlässliche Institutionen und Verfahren besser abzusichern gegen demokratiefeindliche Begehrlichkeiten.

"Der Presserat wäre eine der Instanzen, die FPÖ-nahe Kanäle wie Auf 1 als extremistisch einordnen könnten. "Dagegen wollen sich die Freiheitlichen wappnen" – auch mit Widerstand gegen den ÖVP-Vorschlag im Protokoll, dass öffentliche Stellen nicht in "extremistischen Medien" inserieren dürften."

Das stimmt natürlich. Die unabhängigkeitssichernden Bestimmungen für die Rundfunkregulierungsbehörde halte ich aber vorsichtig gesagt, für ausbaufähig. Da gibt es durchaus Potential „zum Wundern“ …

Kickl fordert laut Verhandlungsprotokoll, Urteile des EuGH nicht anzuerkennen, wenn sie in nationales Recht eingreifen. Der Rechtsstaat ist für ihn ein lästiges Hindernis. Denn er will Grundrechte einschränken und Demokratie schwächen. Siehe Rest des Protokolls. www.diepresse.com/19349207/kic...

Ehe ich's vergesse, my favourite. Wie stärke ich "objektive und unparteiliche" Berichterstattung von öffentlich-rechtlichem Rundfunk? Indem seine Gremien möglichst staatsnah bestellt werden: Bundesrat statt @oeaw.bsky.social. Ziemlich schlüssiges Konzept...

@fritzjergitsch.at @dietagespresse.at: Erst durch die Täuschung schafft der Satiriker die Aufmerksamkeit, um seine Botschaft dann in der Auflösung zu formulieren. www.derstandard.at/story/300000...

Yesss! Ein Freudentag für alle Deregulierungsfetischisten, sicher auch für Dr. Josef Moser. Wie ist mir die Bezeichnung abgegangen. Jetzt ist sie zurück. Big-time. Endlich. Gezählte 27 mal findet sich Im FPÖVP Verhandlungspapier das Unwort der 2010er Jahre: #Gold-Plating

on.orf.at/video/142626...

Am Dienstag, 11.02., 18.00 Uhr: #arsboni #Urlaubsedition mit Dr. Thomas Höhne, der @dietagespresse.com gegen die #FPÖ wegen der so genannten Wirtshausbriefe vertreten hat, OGH, 4 Ob 192/24z. Via youtube.com/live/u88OkqK... #joinus #wirnennenesarbeit Bezug: www.ogh.gv.at/entscheidung...

Die Entscheidung ist nicht nachzuvollziehen. Natürlich muss Satire als solche erkennbar sein, wesensimmanent aber oft erst mit zeitlicher Verzögerung. In der vorübergehenden Irritation liegt ja gerade der Witz. Wie bei Helmut Qualtingers (im Artikel angesprochenen) legendären Eskimodichter Kobuk.

Zur Forderung eines unabhängigen Justizministeriums: Grundvernünftige Gedanken von @zuinabua.bsky.social, @klenkflorian.bsky.social und Richard Soyer & Philip Marsch (www.derstandard.at/story/300000...). Ich fürchte aber, es braucht auch einen entsprechenden Willen des Gesetzgebers.

Ich teile es einfach noch einmal: wer noch nicht hat, unbedingt anhören. @danielakraus.bsky.social sagt hier alles, was man über die Bedeutung und das Wesen von seriösem Journalismus wissen muss - und über die Gefahr, in der er sich aktuell (nicht nur) in Österreich befindet.

@nhoraczek.bsky.social: Der Vorwurf fehlender Wissenschaftlichkeit gegen eine Forschungseinrichtung ist allerdings keine Polemik. Er trifft mitten ins Herz. Glaubwürdigkeit ist das wichtigste Gut der Wissenschaft, wie übrigens auch des Journalismus. www.falter.at/zeitung/2025...

#GenX Endlich, ich hatte schon grundsätzliche Zweifel an meiner Existenz...;-y Im Detail (va. zu Musik, Film und Buch) kann man sich zwar trefflich streiten, jedenfalls aber: Danke Michael Steingruber! www.derstandard.at/story/300000...

Ich habe mit dem Präsidenten des Landesgerichts für Strafsachen Wien, Mag. Friedrich Forsthuber, ein sehr ernstes Gespräch in der #arsboni #waschküche über den wachsenden Druck auf Institutionen des Rechtsstaats, insb. Gerichte und RichterInnen, geführt. Via youtu.be/MhcqPPyR8lw

Neeeiiiinnn… www.derstandard.at/story/300000...

"Politiker, die es nicht aushalten, dass ihre Arbeit von kritischen Journalisten durchleuchtet wird, sind in einer Demokratie fehl am Platz." Klartext von Andreas Koller in den heutigen @sn.at www.sn.at/kolumne/koll...

Starker Text von Ingrid Brodnig: „Deshalb ist in vielen Ländern, auch bei uns, wichtig: auf Bullshit-Politik achten, diese juristisch bekämpfen und öffentlich als solche sichtbar machen.“

Ich war Im Ö1 Journal zu Gast bei @kappachers.bsky.social sound.orf.at/podcast/oe1/...

Was, wenn sich die #FPÖ in den aktuellen Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP in Medienfragen durchsetzt? Eine Einschätzung anhand von relevanten Texten aus dem @diefurche.bsky.social -Navigator. #ORF #Scheissblatt www.furche.at/aus-dem-furc...

#Medienpolitik Standhaftigkeit Wachsamkeit Einigkeit It‘s the democracy stupid!

Ich halte mich aus der politischen Debatte zu den Koalitionsverhandlungen raus, habe aber in meinem Blog ein paar rechtliche Aspekte zur Frage der heftig diskutierten "Einsparungsvorgabe" an den ORF zusammengefasst: blog.lehofer.at/2025/01/minu...

Ich fürchte, ich auch… Bin schon sehr gespannt, was von 30 min Interview (sehr spannendes Gespräch mit Yilmaz Gülüm) übrig bleibt. Report, ORF 2, 21:00.

Turracher Höhe, 1900 m Seehöhe, 3 Grad Celsius (plus), Regen wie aus Kübeln… Wir brauchen schnellere Autos, größere Autos, mehr Autos, jetzt! Tu félix Áustria vehe.

It’s not just coffee. It’s Federcino™️.

Es ist übrigens sehr einfach, etwas zu zerstören. Es geht sehr schnell. Es ist ungleich schwieriger, etwas aufzubauen.

😂

Beschlagnahme (Löschung) von rechtswidrigen Inhalten jetzt auch im selbständigen Entschädigungsverfahren zulässig. Danke @diegruenenaustria.bsky.social die das Verfahren unterstützt haben. www.derstandard.at/story/300000...

Verfassungsgerichtshof und Kunstforum gehören ab heute einem prominenten Österreicher Wenigstens im Text ist es richtig: "Für das Kunstforum und den Verfassungshof gibt es also einen neuen Vermieter." Der Verfassungsgerichtshof gehört uns, den geben wir nicht her. www.diepresse.com/19279574/ver...

"Jedes Land bekommt vor allem jene Politikerinnen und Politiker, denen es Aufmerksamkeit schenkt. Wer also vernünftige, uneitle Menschen [...] will, möge ihnen und ihrer Unaufgeregtheit [...] Aufmerksamkeit schenken." Lesenswerter Artikel von @reginapetrik.bsky.social in @diefurche.bsky.social

Aus gegebenem Anlass: www.youtube.com/watch?v=dkYf...

Grundvernünftige Vorschläge der Neos für eine Reform der ORF-Gremien. Weitere Ansätze gäbe es hier: concordia.at/wp-content/u... www.derstandard.at/story/300000...

Die Regierungsverhandlungen in Sachen Medienpolitik führt auf Seiten der FPÖ Herr Hafenecker (und wohl auch Herr Westenthaler). Das auf Seiten der ÖVP geforderte Rückgrat bildet Bundesministerin Raab. Alles gut also, ich kann beruhigt ins Wochenende gleiten.

„Sparen“ bei der Parteienförderung war und ist nicht zu erwarten. Irgendwie muss man ja auch das „FPÖ- Medienhaus“ finanzieren…

Was von der in Verhandlung befindlichen Regierung für das Leben an den Universitäten zu erwarten ist. Mit einem Beitrag von yours truly zur Frauenförderung (verfassungsrechtlich abgesichert, gesetzlich verbürgt). www.derstandard.at/story/300000...

Hey John, Make it Good 🖤 fm4.orf.at/stories/3045...

Heute vor 30 Jahren hat das FM4 Herz zu schlagen begonnen 💛🖤