Profile avatar
wandak.bsky.social
NRW (Dortmund), Lehrerin (E/F), Schulleiterin, zweiter Bildungsweg, Weiterbildungskolleg, crazy cat lady mit Liebe zum Segeln, Hobbyköchin und nur der BVB, hier privat unterwegs Teacher
1,243 posts 963 followers 910 following
Regular Contributor
Active Commenter

Liebe Tagesschau, folgende Überschrift wäre treffend gewesen: "Merz instrumentalisiert Ermordung von Walter Lübcke und beleidgt Wähler als Spinner." Gern geschehen.

Wer jetzt immer noch die CDU wählt will die Welt einfach nur brennen sehen.

Auf Anregung von @felixzimmermann.bsky.social und @frankstengel.bsky.social habe ich #Merz direkt geschrieben, wie es sich als Rechtsanwältin, Steuerzahlerin, Arbeitgeberin und Wählerin anfühlt, als "grün-linke Spinnerin", die "nicht alle Tassen im Schrank hat" bezeichnet zu werden. #schreibtMerz 1/

Was Bernie Sanders macht ist einer der wichtigsten strategischen Punkte, die Linke machen müssen: nicht nur „Fight Fascism“ sondern auch „Fight Oligarchy“. Die Verbindung muss viel klarer werden, auch in der öffentlichen Debatte.

Wähle niemanden, der dich beschimpft. Wähle niemanden, der dich nicht respektiert. Wähle niemanden, der dir schaden will. Wähle niemanden, dem Populismus wichtiger ist als die Population. Wer Kinder, Menschen mit Migrationshintergrund oder Handicap nicht mag, kann kein guter Kanzler sein.

Nachdem Friedrich Merz auf den letzten Metern des Wahlkampfes mit seiner menschlich widerwärtigen und inhaltlich falschen Instrumentalisierung des Lübcke-Mordes noch einmal gezeigt hat, wes Geistes Kind er ist, fällt der Gang zum Wahllokal heute besonders leicht.

Mit 55.000 Menschen waren wir heute in Hamburg gegen den Rechtsruck und den Tabubruch von Friedrich Merz auf der Straße! Was für ein kraftvoller Abschluss der Protestwelle von 1,7 Millionen Menschen, die in den letzten vier Wochen bundesweit demonstrierten. Nach der Wahl morgen geht’s weiter!

Wichtig wäre es, dass nach den Wahlen, unabhängig vom Resultat, die Demos nicht enden, um eine zentrale Botschaft zu kommunizieren: dass Demokratie mehr als Wahlen und Politik mehr als Parteien ist. Es gilt, die starke (Rolle der) Zivilgesellschaft in der Demokratie auszubauen und zu verstetigen 1/2

Neues Bild des ukrainischen Künstlers Maksym Palenko mit dem Titel "starke Männerfreundschaft". www.instagram.com/p/DGWQ1L3tGS_/

Schon spannend, wie viele Menschen weltweit auf einen Wahlzettel gucken und denken: "Ich glaube, diese Probleme löst am besten ein steinreicher alter Sack."

Wie gut das läuft, wenn Rache, Macht und Ego ein Land lenken, sehen wir ja gerade in den USA. Persönliche Probleme gehören nicht ins höchste Amt, sondern auf die professionelle Couch.

Und liebe Frauen denkt dran: Weil wir ja nicht so denken können - das machen die Jungs für uns - wählen wir morgen den hübschesten Kandidaten. Deal?

Es ist nicht mal vorstellbar, dass Habeck vor seine Anhänger tritt und unter deren Jubel brüllt, er würde nun Politik für clevere Leute machen und nicht für konservative Spinner. Merz tut dagegen nicht mal heute so, als würde ihm was an allen Deutschen liegen.

Programmprägender ARD-Mitarbeiter ruft offen zur Wahl einer Partei auf? 🤔

Man merkt in Gesprächen, dass viele Menschen eine Art Abschiedsschmerz von demokratischen Erzählungen und Gewissheiten fühlen. Das Land verändert sich, Stück für Stück. Und nein, nicht durch die AfD. Sie hat die Abrissbirne herangekarrt, die anderen Parteien führen die Arbeiten durch.

Liebe Sender und TV-Produzenten: Wenn die AfD morgen vielleicht ihr Wahlergebnis von 2021 verdoppelt hat, dann ist das auch eine Folge der jahrelangen Normalisierung durch eure TV-Talkshows, die Rechtsradikalismus unter dem Banner der "Ausgewogenheit" salonfähig gemacht haben.

🇩🇪 ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Morgen wählen wir - entweder für eine moderne, klimaneutrale Wirtschaft, oder für die Rückkehr zu Technologien des letzten Jahrhunderts. Lasst euch nicht für dumm verkaufen mit Scheinlösungen, die nur das fossile Geschäftsmodell noch etwas verlängern.

Das Interessante ist ja, dass die ÖVP die Rolle rückwärts macht und nun eine Koalition mit der Sozialdemokratie eingeht, obwohl sie deren Chef ganz furchtbar links findet, während sich die CDU immer weiter radikalisiert. Der Blick über die Grenze würde gut tun.

Im Kanzleramt wird er dann an Tag 1 per Fragebogen wissen wollen, wer schon mal „gegen Rechts“ demonstriert hat.

Merz sollte sich schämen, seine Sätze zum Mord an Lübcke beim Wahlkampfabschluss der Union sind infam. 2019 hat die CDU-Spitze vor dem Hintergrund der Ermordung Lübckes beschlossen: „Jeder, der in der CDU für eine Annäherung oder gar Zusammenarbeit mit der AfD plädiert, muss wissen, dass er (1/x)

Demonstration für Demokratie und gegen rechtsextreme Politik in #Krefeld mit 10.000 Menschen. @christianeymery.bsky.social www.wz.de/nrw/krefeld/...

Moin, wie es Vielen geht gehts mir auch: mir graut vor Sonntag. Vor ausgrenzender Politik, vor Abwertung ganzer Teile der Bevölkerung. Die Union ist so stramm auf AfD/USA- Kurs, ohne mit dieser Haltung und Substanzlosigkeit ein Problem lösen zu können. Die Klimakatastrophe lacht laut. Habts gut❤️

“For as in absolute governments the King is law, so in free countries the law ought to be king; and there ought to be no other.” - Thomas Paine