Profile avatar
wegenercenter.bsky.social
70+ researchers from across disciplines working not only on understanding climate change and its impacts, but also on solutions for the transformations ahead of us > https://wegcenter.uni-graz.at/
141 posts 2,103 followers 91 following
Prolific Poster

Forschung ist die Freiheit, immer wieder Neues lernen und entdecken zu dürfen: Unsere Senior Scientist Julia Danzer ist bei den STEIRERIN AWARDS 2025 in der Kategorie Wissenschaft & Technik nominiert! 👏 Tägliches Voting ist bis 12.05. möglich 👇

🌍 Anmelde-Reminder: Klimatag 2025! 📢 Von 23.–25. April bringen das CCCA & die @uniinnsbruck.bsky.social Wissenschaft, Praxis & Gesellschaft zusammen. 💡 ⏳ Anmeldung bis 3. April, 14:00! 👉 Swipe durch: Was ist der Klimatag eigentlich genau? 📌 Infos & Anmeldung: ccca.ac.at/dialogformat...

Im Schatten des Klimawandels: Was bleibt vom ewigen Eis? Status und Zukunft der Gletscher der Welt Geographisches Kolloqium & URBI Science Talk 📅 21.03., 16:00 | Festsaal Meerscheinschlössl @uni-graz.at, Mozartgasse 3 Alle Infos 👉 www.uni-graz.at/de/veranstal...

Im Schatten des Klimawandels: Was bleibt vom ewigen Eis? Status und Zukunft der Gletscher der Welt Geographisches Kolloqium & URBI Science Talk 📅 21.03., 16:00 | Festsaal Meerscheinschlössl @uni-graz.at, Mozartgasse 3 Alle Infos 👉 www.uni-graz.at/de/veranstal...

📢 Reminder: Anmeldung zum WS „Perspektiven auf Research Assessments – Zwischen Selbstbeschäftigung & Chance für sozial-ökologische Transformation“! 📅 20.3. 📍 Sky Lounge, Uni Wien ⏰ 13:30–16:30 ❗Anmeldeschluss: 11.03.2025❗ Freut euch auf ein spannendes Programm! 🚀 anmeldung.ccca.ac.at/anmeldung-pe...

‪"Wir [Menschen] beeinflussen massiv, ob es zu Hangrutschungen kommt," erklärt @dmaraun.bsky.social in @diepressecom.bsky.social (€) 👇

Economic security policy in a fragmenting world order: panel discussion with Stefan Nabernegg (among others) 📅 March 18, 6 pm | Museum für Geschichte, Veranstaltungssaal (Sackstraße 16) All info 👇 Organized by @kreiskyforum.bsky.social

"Der Weg zu einem klimaneutralen Wirtschaftssystem 2050 ist zwar eine große Herausforderung, jedoch aus wirtschaftlicher & strategischer Sicht einer der zentralen Grundpfeiler & eine Chance [...]." Nationalökonomischer Blick vo Matthias Salomon (@noeg-at.bsky.social) in @diepressecom.bsky.social 👇

Kick-off Workshop of my Erasmus+ project Green-Edu-Seeds with partners in Vietnam, Thailand, Italy, Germany and Austria @uni-graz.at @wegenercenter.bsky.social www.uni-graz.at/en/news/uni-...

New EU project Green-Edu-Seeds led by @uni-graz.at aims to show how Thailand and Vietnam can make fruit & rice growing and tourism more environmentally friendly. "Regenerative economic activity & the preservation of healthy ecosystem services can go hand in hand," says @dagmarhenner.bsky.social 👇

Economic security policy in a fragmenting world order: panel discussion with Stefan Nabernegg (among others) 📅 March 18, 6 pm | Museum für Geschichte, Veranstaltungssaal (Sackstraße 16) All info 👇 Organized by @kreiskyforum.bsky.social

Karl Steininger und Sigrid Stagl über mögliche Chancen für Klimapolitik der neuen Regierung: "konsequenter Klimaschutz ist notwendig, um den Wirtschaftsstandort abzusichern" Das Mediengespräch von @diskursdwn.bsky.social zum Nachhören 👇

Wie Wissenschafter:innen bei lokalen Extremwetterereignissen den Einfluss des menschengemachten Klimawandels untersuchen: @dmaraun.bsky.social über das Buch "Abgerutscht" bei @julia-ne.bsky.social in den "Dimensionen" auf Ö1 👇 oe1.orf.at/programm/202...

ECONOMIC SECURITY POLICY IN A FRAGMENTING WORLD ORDER Di, 18. März, 19:00 Uhr Graz, Museum Joanneum Prunksaal, Sackstraße 16, 9 U.a. mit Stefan Nabernegg vom @wegenercenter.bsky.social der @uni-graz.at

Dear colleagues from the US & Argentina (and beyond)! Fancy a secure job on climate hazards in a welcoming and aspiring institute? Where the government values your work? Consider applying for our senior scientist position @wegenercenter.bsky.social, just between the mountains and the Mediterranean!

👋 Rektor Peter Riedler heißt alle herzlich Willkommen im Sommersemester 2025! 🥳 Wir werden dieses Semester wieder verschiedenste Grenzen überwinden. Das feiern wir am 23.5. bei „UniVibes - das Fest, dass Grenzen überwindet“: 🔗 www.youtube.com/shorts/EGH3U... #weworkfortomorrow

Wie lassen sich Denkmalschutz und zeitgemäße Energielösungen vereinbaren? @derstandard.at über das Projekt Herisol (u. a. @andreajany.bsky.social) in der Terrassenhaussiedlung Graz 👇

We are looking for a (Senior) Scientist working on climate hazards for risk assessments & on data management & analysis 👇 wegcenter.uni-graz.at/de/neuigkeit...

Like to develop your own research profile? Work on a permanent contract in a diverse, inspiring & supportive work environment? We seek to appoint a scientist working on climate hazards for risk assessments & on data management & analysis. Join us at Wegener Center: jobs.uni-graz.at/en/jobs/6015...

Der neue CCCA-Wissenssnack #18 zum Thema „Kipppunkte“ ist da! 🍐🧠 Unsere Wissenssnacks geben einen kurzen Einblick in diverse klimarelevante Themen, sind verständlich aufbereitet und verweisen dabei auf umfangreiche Quellen und weiterführende Infos. 👉 ccca.ac.at/wissenssnacks @klimafonds.bsky.social

🌱 @karlsteininger.bsky.social vom @wegenercenter.bsky.social mahnt zu Klimaschutz in den Regierungsverhandlungen durch weitere Investitionen in erneuerbare Energien oder die Abschaffung der Pendlerpauschale ein: 🔗 on.orf.at/video/142643... #weworkfortomorrow

"Um Österreich wirklich als Wirtschaftsstandort attraktiv zu halten, brauchen wir ganz klar Innovation in Richtung klimaneutrale Technologien" Interview in Steiermark heute 👇

Auch in der Lehre bündelt die Wissenschaft Kräfte, um die #Klimakrise zu meistern. »Vielen Sozialwissenschaftlern & Ökonomen fehlt es an grundlegendem Verständnis zum Klimawandel, während Naturwissenschaftler oft nicht wissen, welche gesellschaftlichen & ökonomischen Probleme er mit sich bringt.«

"Ereignisse wie [die Flut in Niederösterreich im Herbst 2024] werden in unseren Breiten durch den Klimawandel häufiger, vor allem, weil sie verstärkt auch im Frühling auftreten." Interview mit @dmaraun.bsky.social in @profil.at 👇

Mediengespräch morgen mit @sigridstagl.bsky.social & @karlsteininger.bsky.social: Klimapolitik als standort-/umweltpoltische Aufgabe für die zukünftige 🇦🇹Regierung. Inkl. wissenschaftlicher Einordnung der Eco & Fiskalrat-Veröffentlichungen zu Klimaanpassung und Kosteneffektivität. shorturl.at/S0OGx

„Ein dritter Fahrstreifen ist nicht alternativlos. Wir entscheiden als Steiermark selber, wohin wir gehen und wie wir in Zukunft leben wollen.“ @meinbezirk-stmk.bsky.social über den Ausbau der A9 👇

🌧️🌍 Klimawandel bringt mehr Starkregen! Eine neue Studie der Uni Graz zeigt: Extremwetter-Ereignisse werden häufiger und intensiver. Besonders betroffen: Nordeuropa & Kanada. Prävention ist jetzt wichtiger denn je! 🌿⚠️ #Klimawandel #Forschung #MeinBezirk

Um den Klimawandel zu verstehen, braucht es mehr als eine Disziplin: Artikel über unser Master-Programm "Climate Change and Transformation Science" in @diepressecom.bsky.social 👇 (€)

Schöner Artikel über unseren Master Studiengang Climate Change and Transformation Science @wegenercenter.bsky.social @uni-graz.at www.diepresse.com/19361893/int...

Do you remember the floods caused by Bernd (Germany, Belgium 2021), Boris (Central Europe 2024) or the Gota Fría (Spain, 2024)? We show that such storms will become more frequent esp. in Spring @wegenercenter.bsky.social @ncas-uk.bsky.social @reinhardkh.bsky.social: www.nature.com/articles/s43...

🌧️ Das Hochwasserrisiko steigt, der Klimawandel bringt mehr langanhaltenden Starkregen. Das ergeben Untersuchungen des @wegenercenter.bsky.social unter der Leitung von Douglas Maraun: www.uni-graz.at/de/neuigkeit...

🎼 Nothing that I wouldn't wanna tell you about, no 'Cause it's too cold For you here And now, so let me hold Both your hands in the holes of my sweater 🎶 ❄️ Wir wünschen euch ein schönes Wochenende und noch eine entspannte lehrveranstaltungsfreie Zeit! ☃️ #weworkfortomorrow

"Abgerutscht": Klimaforscher @dmaraun.bsky.social und Künstlerin Heike Marie Krause beleuchten die Rolle des Klimawandels, erklären Ursachen und Schutzmaßnahmen und verknüpfen wissenschaftliche Analysen mit bewegenden Interviews und Bildern Betroffener 👉 wegcenter.uni-graz.at/de/neuigkeit...

Schöner Artikel von @guepilch.bsky.social über unser neues Buch. @wegenercenter.bsky.social Audio Kostprobe hier: abgerutscht.wordpress.com

"Uns alarmieren die Erfahrungen aus der letzten Trump-Amtszeit", meint Birgit Bednar-Friedl und befürchtet weitere Konsequenzen | @falter.at (€) 👇

Grandparents may soon tell their grand children stories about climate as if they were talking about music tapes and times without mobile phones: Paper led by Alessandro Dosio from @ec.europa.eu JRC: link.springer.com/article/10.1... @wegenercenter.bsky.social

Our recent @naturecomms.bsky.social paper on changes in very extreme heat www.nature.com/articles/s41... has been selected as Editor's highlight and is now featured in the collection "Climate change impacts": www.nature.com/collections/... @wegenercenter.bsky.social @ncas-uk.bsky.social

Uni Graz offers scholarships for researchers from sub-Saharan Africa, South America and selected other countries (two scholarships for each region), for stays in Graz of up to two months: www.coimbra-group.eu/scholarships/ Please contact me in case you are interested. @wegenercenter.bsky.social

We are looking for a Student Research Assistant in environmental & climate economics! You will analyze different net-zero GHG emission pathways for a comprehensive net-zero transition in Austria. Up to 20 hours a week; position to be filled at earliest availability; deadline is Feb. 24. All info 👇

Unser Buch Abgerutscht ist heute erschienen: uni.leykamverlag.at/produkt/abge...

Heute 👇

Small minorities can change the dominant norms and behavioral patterns in human societies. The minority threshold needed is close to 25% of the total population. Our new paper is out: esd.copernicus.org/articles/16/...

Me and some others managed to finally publish a (long) review on social tipping, when it might occur, and what that means from a network science perspective: esd.copernicus.org/articles/16/...