Profile avatar
wochenschauverlag.bsky.social
www.wochenschau-verlag.de/75-Jahre
104 posts 207 followers 493 following
Regular Contributor
Active Commenter

Chinas Entwicklungsmodell im Wandel: Vom Werkbank-Image zur High-Tech-Macht. 🚀 Welche Kräfte treiben diesen Umbruch an? Worauf setzt die Regierung – und welche geopolitischen Spannungen entstehen daraus? 👉 Beitrag kostenfrei lesen: www.politikum.org/blog/imperia...

Unser Februar-Newsletter erscheint Mitte nächster Woche! Darin findet ihr eine kostenlose Leseprobe aus dem neuen Jahrbuch Ganztagsschule 2025/26 zum Thema "Fachkräfte im Ganztag". 👉 Jetzt für den Newsletter anmelden: www.wochenschau-verlag.de/Newsletter/

Sie studieren Erziehungswissenschaften, Medien- oder Sozialwissenschaften und haben Lust, redaktionelle Erfahrungen zu sammeln? Dann werden Sie studentische Hilfskraft (SHK) beim Demokratiezentrum Hessen an der Philipps-Universität Marburg! 👉 Mehr Infos: www.uni-marburg.de/de/fb21/fach...

Wie können Lehrkräfte von rassistischer Gewalt betroffene SuS unterstützen? Was sind die „Lessons learnt“ infolge der Anschläge von Hanau und Halle? Antworten findet ihr im Interview mit Reiner Becker und Gamze Damat zu "Lessons learnt?". 👉 Zum Interview: www.wochenschau-verlag.de/Lessons-lear...

Im Gedenken an die Opfer des rechtsterroristischen Anschlags von Hanau am 19. Februar 2020 Gökhan Gültekin Sedat Gürbüz Said Nesar Hashemi Mercedes Kierpacz Hamza Kurtović Vili Viorel Păun Fatih Saraçoğlu Ferhat Unvar Kaloyan Velkov #Rassismus #RechterTerror #SayTheirNames #HanauWarKeinEinzelfall

Der Band gewährt tiefe Einblicke in die komplexen politischen Dimensionen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms - eine Fundgrube für Forschende, in der Praxis Tätige u. sonstige Akteure internationaler (Austausch-)Zusammenarbeit! 👉 Jetzt bestellen: www.wochenschau-verlag.de/Das-Parlamen...

Wieso Gefühle nicht automatisch zu einem Verlust an Reflexivität führen oder rationalen Entscheidungen im Weg stehen: Eine differenzierte Auseinandersetzung aus dem Bereich der Politikdidaktik sowie der Politischen Bildung 👉 Hier bestellen: www.wochenschau-verlag.de/.../41676-Pr...

Die Zeit des Zauderns ist vorbei, so Timo Reinfrank: Demokratische Akteur*innen dürfen nicht länger als Spielball rechtsextremer Narrative herhalten oder sich in Metaanalysen der aktuellen Lage verlieren. 👉 Artikel kostenfrei vorab lesen: www.journal-pb.de/blog/rechtse...

👉 Jetzt vorab kostenfreien Beitrag aus dem kommenden #JOURNAL lesen! Gibt es eine eigenständige #Profession der politischen Bildung? Klaus-Peter Hufer zieht ein ambivalentes Fazit zum Professionsverständnis von politischer Bildung. www.journal-pb.de/blog/profess...

Die aktuelle Ausgabe der #POLITIKUM befasst sich mit den Folgen des 7. Oktobers 2023, mit Antisemitismus in den sozialen Medien und den Chancen und Wegen, Antisemitismus vorzubeugen. 👉 Jetzt Gratis-Probeheft anfordern: www.politikum.org/Probeheft/

Was bedeutet politische Bildung im Kontext sozial-ökologischer Transformation aus der Perspektive kriti-scher Gesellschaftsforschung? Ein Band mit der Zielsetzung, den multiplen Krisen unserer Zeit etwas entgegenzusetzen. 👉 Hier bestellen: www.wochenschau-verlag.de/Politische-B...

Der 1. Band der Reihe „Monitor Demokratiebildung“ bietet eine Orientierung im Feld der #Demokratiebildung. Die Autor*innen analysieren den Begriff, den Ertrag grundlegender Positionspapiere sowie aktuelle Projekte zur Demokratiebildung. 👉 Hier bestellen: www.wochenschau-verlag.de/Monitor-Demo...

Im folgenden Buch wird #Macht als relationales Konzept beschrieben, #Gewalt als sozialer Prozess, der aus sozialen Beziehungen hervorgeht und auf diese einwirkt. Beide werden auf theoretischer wie empirischer Grundlage diskutiert. 👉 Hier bestellen: www.wochenschau-verlag.de/Macht-und-Ge...

Marco Büttners ideologiekritische Studie stellt gängige Vorstellungen von Bildung infrage und zeigt, inwieweit diese eine dialektische Struktur aufweist, sich in einem komplexen Spannungsfeld von Fremd- und Selbstbestimmung entfaltet. 👉 Hier bestellen: www.wochenschau-verlag.de/Dialektik-de...

WICHTIG: Wie heißen eure Büropflanzen? (Wir brauchen diese Info für unsere Bachelorarbeiten, Ehrenwort!!) #Verlagsleben #PflanzisOfBluesky #EsGrüntSoGrün

Eine Edition mit bislang unveröffentlichten geschichtsphilosophischen Monographien John Hennigs, deren sprachanalytische Präzision und detaillierte Fundierung in der zeitgenössischen Fachliteratur faszinieren! 👉 Hier bestellen: www.wochenschau-verlag.de/Ursprung-Beg...

Heute vor 80 Jahren wurde das KZ und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Der internationale Gedenktag erinnert an alle Opfer des Holocaust und des Nationalsozialismus. #HolocaustGedenktag #Antisemitismus #WeRemember #KeinVergessen #NieWieder #Nie-WiederIstJetzt

Lernt hier u.a.: 🌳 In welchem Zusammenhang Bürgerschaftliches Engagement und Klimaschutz stehen 🌳 Wie sich Klimaschutz und gesellschaftlicher Zusammenhalt beeinflussen 🌳 Was der aktuelle Stand des europäischen Green Deals ist 👉 Hier bestellen: www.wochenschau-verlag.de/Buergerschaf...

Kennt Ihr schon die Buchreihe „Kindheitspädagogik und Familienbildung“? In ihr finden Studierende, Lehrende wie auch pädagogische Fachkräfte elementare professionsrelevante Wissensbestände nachvollziehbar aufbereitet! 👉 Titel zur Kindheitspädagogik: www.wochenschau-verlag.de/Programm/Pae...

Unser Januar-Newsletter erscheint Ende dieser Woche! Darin findet ihr kostenloses #Unterrichtsmaterial aus der neuen #WOCHENSCHAU zum Thema #Wahlen (für die Sek. II). 👉 Jetzt für den Newsletter anmelden: www.wochenschau-verlag.de/Newsletter/ #Politikunterricht

Im Mittelpunkt der neuen Ausgabe der #GeschichteFürHeute stehen verschiedene Aspekt der #Demokratiegeschichte. Analysiert wird ebenfalls, wie man digitale Medien im #Geschichtsunterricht verwenden sollte. 👉 Jetzt Gratis-Probeheft anfordern: geschichtefuerheute.de/gratis-probe...

🏆 Ursula-Buch-Preis 2025 – Jetzt bewerben! 🏆 🔎 Gesucht: herausragende politikdidaktische Dissertationen und Forschungsarbeiten von promovierten Nachwuchswissenschaftler*innen 📅 Bewerbungsschluss: 21. Februar 2025 📢 Weitere Informationen: daten.wochenschau-verlag.de/download/Urs...

Abseits herkömmlicher Plakatanalysen bieten Buchberger u. Hummer Bsp. u. methodische Zugänge, um die vieldimensionale Funktionslogik von Wahlplakaten für die Sek. I begreifbar zu machen. Inkl. Elementen zur Erstellung eigener Wahlplakate 👉 Hier bestellen: www.wochenschau-verlag.de/Wahlplakate-...

Wie kann man junge Menschen für Antisemitismus im Netz sensibilisieren? Das Projekt „RESPOND!“ begegnet Hass und Hetze mit Medien- und Handlungskompetenz. 👉 Den Beitrag jetzt kostenfrei lesen: www.politikum.org/blog/antisem... #Antisemitismus #SocialMedia #Medienkompetenz #POLITIKUM

An die Konzepte Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen wird der Anspruch gestellt, dass sie zu globaler und sozial-ökologischer Gerechtigkeit beizutragen. Eine Analyse in Bezug zu Machtstrukturen 👉 www.wochenschau-verlag.de/Globale-Bild... #GlobalesLernen #BNE #Bildung

Antisemitische Feindbilder – ein Problem im deutschsprachigen Rap. "Antisemitismusprävention in der Schule“ beschäftigt sich mit den Bildungsveranstaltungen des Rappers Ben Salomo zum Thema. 👉 Hier bestellen: www.wochenschau-verlag.de/Antisemitism... #Antisemitismus #Antisemitismusprävention

Hast Du schon mal etwas von „Zeitarmut“ gehört? Laut Robert Schütte handelt es sich dabei um ein in Deutschland unterschätztes und bislang von der Politik vernachlässigtes soziales Problem. 👉 Jetzt kostenfreien Beitrag aus dem neuen #JOURNAL lesen: www.journal-pb.de/blog/zeitarm...

In der neuen #POLIS werden postkoloniale Strukturen aktueller Klimapolitik analysiert u. Prognosen u. Lösungsansätze für mehr globale Solidarität gewagt. Mit schulischen Fallbeispielen u. didaktischen Konzepten 👉 Hier bestellen: www.wochenschau-verlag.de/Klimakrise-u... #Klimaschutz #Klimawandel