Profile avatar
woess.bsky.social
Working @ AIT | Strategic Marketing Communication Manager | Driving Renewable Energy Growth through Innovative Campaigns & Stakeholder Engagement | Active Mobility Advocate
47 posts 114 followers 766 following
Prolific Poster
Active Commenter

Das AIT lädt zum Österreichischen Klimatag (23.–25. April 2025) des ‪ @ccca.ac.at ein. Mit Beiträgen zu Energieinfrastruktur, Naturgefahren und Gesundheit im Klimawandel leisten unsere Expert:innen einen wichtigen Beitrag zur Klima-Forschung im Alpenraum. Jetzt anmelden! ccca.ac.at/dialogformat...

Folgendes: es zerbricht gerade sehr viel und was wir im Moment am dringendsten brauchen sind Projekte, die fernab der üblichen Logik funktionieren und Dinge beleuchten, die andere links liegen lassen. Es wäre ewig schade, wenn Projekte wie @tageins.at nicht weiter machen. Medienvielfalt so wichtig.

China fährt ein massives Elektrifizierungsprogramm für Industrie, Wärme, Mobilität. Wieso? China hat weder Öl noch Gas, muss importieren. China hasst Energieimporte, weil sie China verwundbar machen. Strom kann China aber selbst erzeugen. Österreich, machs ein bisserl mehr wie China*!

Congestion pricing is an unqualified triumph. One of the most immediately, strikingly successful public policies of my lifetime.

In addition to being a recognized authority in geothermal energy, my colleague Edith is an enthusiastic cycling advocate. I strongly recommend following her for both reasons. 🚲 🌋 #FollowFriday #EnergySky #BikeSky

Dasselbe gilt für Waldsterben 1.0 in den 1980er-Jahren, verursacht durch SO2-Emissionen und gelöst durch Filter & Katalysatoren. Die Ignoranz von Matt nennt sich dann Interventions-Paradox: wenn Probleme gelöst werden glauben viele, es sei nie real bzw. übertrieben gewesen (siehe auch Corona).

Im Sondierungsprojekt AUTOFREI hat das AIT innovative Konzepte entwickelt, um die Erreichbarkeit in den touristischen Gemeinden Weissensee, Mallnitz und Werfenweng nachhaltig zu optimieren. (1/8)

Join our event on March 11, 2025, presenting #AUTOFREI results—key for municipalities & mobility managers. Discover climate-friendly #mobility in rural pilots, behavioral change & tools. ➡️ Please register via docs.google.com/forms/d/e/1F...

Frauen vernetzen sich bei den #Erneuerbaren erfolgreich, um sich fachlich & über berufliche Möglichkeiten auszutauschen. Wunderbar, Schirmherrin der „Women of New Energies“ zu sein. Die Mission von w.one: Verbinden. Inspirieren. Empowern. #Weltfrauentag @bee-ev.bsky.social www.womenofnewenergies.de

Heute ist #Frauenkampftag. Ein Blick auf die globale Lage der #Frauenrechte zeigt: unser entschlossener Einsatz für #Gleichberechtigung und #Selbstbestimmung ist aktuell gefragter denn je🤜 bit.ly/4kzDZpa #frauenkampftag #internationalwomenday #Gleichberechtigung #Chancengleicheit #Solidarität

Ich auch . #WD2025 #Frauentag

On the way to #StandUpForScience ✊👨‍🔬👩‍🔬 at.scientists4future.org/2025/02/24/7...

Spannende Veranstaltung mit hochgeschätzten Kolleg:innen vom AIT: Kristofer Hasel: ICARIA – Naturgefahren & Klimawandel im Pinzgau; Demet Sun: Regionale Analyse für robuste Energieinfrastruktur in Österreich; Marianne Bügelmayer-Blaschek: Gesundheitssystem & Klimastorytelling.👇

Die Anmeldung zum diesjährigen #Klimatag an der @uniinnsbruck.bsky.social ist ab heute geöffnet! Die wichtigste Netzwerkveranstaltung der österreichischen Klimaforschungscommunity bringt Wissenschaft, Praxis & Gesellschaft zusammen. Seid dabei! 💡🌱 👉 ccca.ac.at/dialogformat...

📢 MORGEN - March for #Science in #Wien 📢 TOMORROW - March for Science in #Vienna at.scientists4future.org/2025/02/24/7... #standupforscience2025

Diesen Freitag ✊👨‍🔬👩‍🔬

The Austrian Academia crowd is growing here.👍 #sciencesky #austrosky

Das AIT lädt zur CirCon – Circular Construction Konferenz ein 📅 16. Juni 2025 | ⏰ ab 09:00 Uhr 📍 Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien Expert:innen, Forschende und Entscheidungsträger:innen diskutieren die Zukunft der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. circon.ait.ac.at

🔬 WissenSchafft Vertrauen – March for Science 🌍 Am 7. März ruft @s4fat.bsky.social zum "March for Science" auf, um die essenzielle Rolle einer freien Wissenschaft für Politik & Gesellschaft zu betonen. 📅 7.3.2025, 13:00 Uhr | 📍 Uni Wien → Ballhausplatz Seid dabei! 👉 ccca.ac.at/news/detail/...

Sometimes it seems like there’s no progress in climate action, but the EU has already cut emissions by 31% since 1990 and is on track for 49% by 2030. That’s a big win for humanity—keep pushing forward! www.eea.europa.eu/en/analysis/...

Does anybody know if there is a solidarity event in Vienna? Guess we have some American Scientist also in Austria.

Da jetzt immer mehr österreichische Universitäten und andere Forschungseinrichtungen den Weg hierher finden, habe ich ein Starterpack zusammengestellt damit die auch endlich ein paar Follower bekommen und es ihnen so hier auch Spaß macht 🤗 Gerade in diesen Zeiten gehört die Forschung gestärkt 😊

TWO WEEKS UNTIL #STANDUPFORSCIENCE2025! 📣☀️🌎

My American academic friends 🇺🇸, Austria is a beautiful country where the hills are alive with the sound of music! 🎶 If you’re looking for exciting career opportunities, Austria’s largest research institute has several open positions. Check them out! jobs.ait.ac.at/Jobs?culture...

"Um Österreich wirklich als Wirtschaftsstandort attraktiv zu halten, brauchen wir ganz klar Innovation in Richtung klimaneutrale Technologien" Interview in Steiermark heute 👇

Europa sollte ein paar Milliarden in die Hand nehmen und den besten Forscher:innen in allen technologischen Feldern (und Grundlagen), die in den USA leben, offensiv Arbeitsverträge und die Finanzierung ihrer Arbeit bieten.

If you need some good news today, @altmetric.com has shared a thread of uplifting stories that highlight the world’s brighter side.👇

Eine erfreuliche Entwicklung des letzten Jahres: Österreich hat 2024 bei Strom einen so hohen Exportüberschuss gehabt wie nie zuvor. Nach fast 23 Jahren, in denen das Land mehr Strom importiert als exportiert hat. Austausch bleibt auch in Zukunft wichtig - und das braucht starke Übertragungsnetze!

Pessimists sound clever. Optimists change the world. I love this depiction of the energy transition by RMI.

Wir machen PV-Module kaputt? Ja – aber nur im Namen der Wissenschaft! Ziel ist es, sicherzustellen, dass das Verletzungsrisiko minimiert ist, falls das Modul beschädigt wird. AIT Experte Thomas Krametz zeigt, wie der Bruchtest funktioniert! #forschunghautnah www.youtube.com/shorts/O8fyG...