Fürs Protokoll: Am 13.05.2025 erklärte die Wirtschaftsministerin, in der Energiepolitik wurde der Klimaschutz bisher "überbetont". Der angekündigte hypertrockenheiße Sommer wird etliche Gelegenheiten liefern, dieses Zitat hervorzuholen.
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Das ganz perfide ist ja selbst wenn es ein Wechsel in der nächsten Legislatur gibt heißt es 4 Jahre später im Wahlkampf wieder es hat ja nix gebracht... 🙄🤷
Wenn irgendetwas bisher vernachlässigt wurde, dann ist das der Klima- und Umweltschutz. Was braucht es eigentlich noch, dass solche Leute es endlich kapieren???
Mojib Latif hat bei Lanz mal gesagt, dass die Politiker alle Informationen haben, die es gibt. Das heißt, alles was nicht unternommen wird, müssen die nachfolgenden Generationen ausbaden.
Ja, das stimmt, aber auch die jetzigen Generationen werden noch viel Freude an diesen Fehlentscheidungen haben, denn vor allem ältere Menschen leiden besonders unter zunehmender Hitze. Mojib Latif for Kanzler!
Der Witz ist ja: Vor 45 Jahren hab ich Gärtner gelernt.Dachte, die braucht man wegen Stadtbegrünung, Aufforstung etc. Klar hab ich als Erstwähler grün gewählt.
Jeder wusste ja schon damals die Sache mit der Klimaerwärmung und dass sich was ändern muss. Ich hab IMMER umwelt- und naturbewusst gelebt, Ressourcen gespart, etcpp.
Wenn ich in ein paar Jahren in Rente gehe, werde ich meinen Garten nicht nutzen können. Weil alles verdorrt ist und ich nicht bei 40 Grad draussen sitzen kann.
Dummdeutsche werden erst beim nächsten Jahrhunderthochwasser wieder winseln, was alles kaputt ging. Oder wenn bald das
Trinkwasser stundenweise abgeschaltet werden muss und man seinen eigenen Pool nicht mehr füllen darf. „Was für eine Zumutung! Da müsste die Politik doch was für uns tun!“
Entweder haben die alle keine Kinder und es geht Ihnen am Arsch vorbei wie es kommenden Generationen ergeht oder es geht Ihnen am Arsch vorbei weil sie in dem Irrglauben leben, dass ihr anghäuftes Kapital Ihren Nachfahren ein gutes Leben sichert. Was auch immer, Paralleluniversum.
Endlich sagts mal eine. Dieses Lifestyle-Thema ist auch wirklich sowas von überbewertet. Ist doch schön, wenn draußen alles verkocht. Ab 35°C im Schatten kann man dann auch endlich die Strickjacken einmotten. 😡🤡🤯
Man will das vertrauen in die politik zerstören und die woken wähler*innen dazu nötigen zu resignieren. Das ist remigrationsideologie verallgemeinert auf alle mit hirn und herz.
Live-Satire - nur dass sie es selbst nicht merkt. Wie verlogen kann man sein? Das alles wird immer absurder. Wenn es nicht es nicht um unser aller Leben ginge,könnte man fast lachen.
Insbesondere, wenn dann die fossilen Kraftwerke drosseln, weil es an Kühlwasser fehlt und die Kohlenschiffe nicht mehr vollbeladen die Flüsse befahren können.
Übergangsweise bis wir noch mehr erneuerbare und Speicher haben.
Die müssen erstmal die Bremse ziehen um das zu verlangsamen. Der Preis wird das ende der fossilen erzwingen.
Keine Sorge, wenn der Preis das Ende der Fossilen erzwingen würde dann kommt die BuRe und rettet sie mit einem Preisdeckel bei dem der Bund alles über x übernimmt, egal wie hoch 🙃
Mal ganz rational gesehen - "überbetont" wäre der Klimaschutz bisher gewesen, wenn wir die selbst gesetzten Ziele übererfüllen würden, und das laut Vorhersage der Experten der Bundesregierung auch so bleibt.
Das ist nicht der Fall. Also ist die Aussage nachweisbar falsch.
Comments
Trinkwasser stundenweise abgeschaltet werden muss und man seinen eigenen Pool nicht mehr füllen darf. „Was für eine Zumutung! Da müsste die Politik doch was für uns tun!“
Hatte das schon jemand?!
-- Frank Schäffler (FDP), sinngemäß zitiert
https://bsky.app/profile/einfritzmitx.bsky.social/post/3llvhu7lns222
Baut Autoreifen-Kraftwerke-Verbrennungsanlagen, wir müssen mehr Autoreifen produzieren, dann können wir mehr verbrennen.
… für hinterteiloffene Politiker:innen der Union.
Weniger geht ja nicht. Es wird doch eh fast nur das was wirtschaftlich eh das sinnvollste ist gemacht.
Passt alles zusammen.
https://energy-charts.info/charts/energy/chart.htm?l=de&c=DE&stacking=stacked_percent&legendItems=1whw1
Die müssen erstmal die Bremse ziehen um das zu verlangsamen. Der Preis wird das ende der fossilen erzwingen.
😡😤
Das ist nicht der Fall. Also ist die Aussage nachweisbar falsch.