Profile avatar
annaneumaier.bsky.social
religion & digital media, religiosity, pluralisation. prof für relwiss @ uni bochum. 'gastarbeiterkind'. hier persönliches zu relwiss, hochschulpolitik, gesellschaft, diesdas.
2,313 posts 1,503 followers 1,378 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to post
Thanks a lot! And just to let you know, am using you Ethical Guidelines for Internet Research a lot, it's very helpful, also for students - so also thanks for that 🙃
comment in response to post
Looking so much forward!!
comment in response to post
Bin mit der Playlist noch nicht ganz durch, aber einige Unüblichkeiten sind wohl nur auf meinen derzeitigen Gemütszustand zurückzuführen: - ich mag diesmal Spanien?! - ich mag diesmal Schweden?! - ich mag diesmal Frankreich nicht?!
comment in response to post
Genau so!
comment in response to post
Falls jemand nostalgisch Melodie gönnen will
comment in response to post
(aber auf dem Foto taugt der Kontrast ja noch, irl sehe ich quasi nix, war ich früher leidensfähiger mit meinem Flohmarktkauf oder haben meine Augen schon die zweite Lebenshälfte embraced 😔 )
comment in response to post
Oh Gott, ich liebe es! Also, das Review sollte natürlich nicht zu harsch sein, aber bei der Gelegenheit gleich JEDE ZEILE NOCH EIN BISSCHEN BESSER zu machen, da kommt Sternzeichen Jungfrau durch 🤪
comment in response to post
Oh ja, stimmt - die cradle/converts habe ich nur gestreift, aber SEHR spannend!
comment in response to post
(möchte gerne einen ganz schnellen Aufsatz über Tiktok-Rezeption der Papstwahl schreiben, aber woher die Zeit??)
comment in response to post
eine Frau kreischt "MY MOM HOOKED UP WITH THE POPE" in die Kamera, offensichtlich gab es eine Situationship, so zumindest die Narration, es ist alles sehr profan aber das macht es so intriguing
comment in response to post
"Nachwuchs", wir von der Uni und der ehemalige Prince Charles fühlen das
comment in response to post
Sehr bemüht, jetzt keine Urteile rauszuhauen die hier nicht hingehören aber wirklich schwer 😬
comment in response to post
Kam mir auch so vor. Wird vermutlich nicht die Fancrowd vor Ort haben.
comment in response to post
(Denke aber auch: Maximal unwahrscheinlich)
comment in response to post
Ja, weißt Du's?
comment in response to post
Tung tung tung tung Tung Sahur, ich hatte wochenlang Wort-Ohrwurm von diesem Namen!
comment in response to post
Ja, das geht mir ähnlich. ich finde es in vielerlei Hinsicht ethisch nicht vertretbar (Ressourcenverbrauch, Datengenese, Biasreproduktion, Akzeptanz von Nicht-Wahrheit, Konzernunterstützung, ...); und dazu kommt, dass mich die Dinger und das Bohei darum ehrlich gesagt auch unglaublich anöden.
comment in response to post
Der Artikel ist ein Beitrag im handbuchartigen "Religionswissenschaft. Aktuelle Annäherungen", das insgesamt frei zugänglich ist und die gegenwärtigen Professor:innen im deutschsprachigen Raum zu je einem Thema hat schreiben lassen. Für einen Einblick in die RW empfehlenswert!
comment in response to post
...nicht aber, ob ein Bohneneintopf eh erst dann den Ansprüchen genügen wurde, wenn man vorher ein bisschen Speck oder Zwiebeln in Butter angebraten hätte.
comment in response to post
Kirche und Co in der Gesellschaft in ihrer Transformation - mit einer qual. Studie den Wandel individueller Religion auf der Ebene von Biographie oder intergenerationeller Transmission Hab das Gefühl, hier diskutiert man, warum der Bohneneintopf nicht schmeckt, weil die Bohnen zu schlecht sind...
comment in response to post
betreffen auch andere Aspekte, die so einfach gar nicht adressiert werden können: - Mit 1 diskursorientierten Studie könnte man die zugeschriebene Relevanz von Religionsgemeinschaften in der Gesellschaft erheben - mit (zB!) 1 systemtheoretischen oder organisationssoz. Studie die Stellung von...
comment in response to post
Danke! Dann ist der Text auf der Webseite wirklich blöd formuliert. Hatte mich auch gewundert.