Profile avatar
cdsf.bsky.social
Journalist in San Francisco
35 posts 293 followers 48 following
Prolific Poster
Conversation Starter

No words.

In der @zeit.de von heute: ein Interview mit mir über mein neues Kinderbuch "Einmal Zukunft und zurück". www.zeit.de/2025/18/chri...

Seit gestern ist mein neues Kinderbuch in den Läden: "Einmal Zukunft und zurück" – warum es so schwer ist, die Zukunft vorherzusagen. Mit tollen Illustrationen von Gareth Ryans.

Dude has the nuclear codes.

Unsere Korrespondenten Tania Krämer und Karim Al-Gawhary berichten über die Konflikte in Gaza, in der Westbank, im Libanon und in Syrien. Wie bewahrt man die eigene Objektivität angesichts des Leidens, das man jeden Tag von Nahem miterlebt? Jetzt anmelden! us02web.zoom.us/webinar/regi...

Fürs aktuelle Heft von P.M. habe ich die Titelgeschichte über humanoide Roboter geschrieben.

Seit anderthalb Jahren sind unsere Nahost-Kolleginnen im Dauereinsatz. Wie erleben @gawhary.bsky.social (Kairo) und Tania Krämer (Jerusalem) Krieg und Waffenstillstand? In unserem "Weltreporter live" berichten sie aus erster Hand. Jetzt anmelden! us02web.zoom.us/webinar/regi...

Wieso sträuben wir uns gegen gesellschaftlichen Wandel, obwohl wir wissen, dass er unvermeidbar ist? Davon handelt das neue Buch von Stefan Klein, ich habe es für den @deutschlandfunk.de.web.brid.gy rezensiert.

Kein Strom, kein Wasser – dafür aber #Freiheit. In „Cheap Land Colorado“ erzählt Ted Conover von Menschen in den #USA, die der #Zivilisation den Rücken kehren und ein einfaches Leben in der Weite suchen. Christoph Drösser hat mit dem Autor über sein Buch gesprochen:

KI macht's möglich: Bald sollten humanoide Roboter unsere Wohnungen bevölkern. Ein Radiofeature von Weltreporter @cdsf.bsky.social bei SWR2 Wissen.

"Du berichtest aus Afrika?" Wie oft unsere Korrespondentin Bettina Rühl @ruehlbkf.bsky.social diese Frage in den letzten 30 Jahren gehört hat, verrät sie Euch am 13. März bei Weltreporter live! Jetzt anmelden! us06web.zoom.us/webinar/regi...

Unterdrückte Frauen und Terroristen: Mit welchen #Tunesien-Klischees unsere Korrespondentin @sarah81m.bsky.social sonst noch kämpft, erfahrt Ihr bei Weltreporter live, am Donnerstag, um 19 Uhr MEZ. Jetzt anmelden! #FürSieVorOrt us06web.zoom.us/webinar/regi...

Weltreporter live: Wohl kaum ein Kontinent ist so klischeebehaftet wie Afrika. Wie unsere vier Korrespondent*innen damit umgehen und wie ihr Alltag aussieht, erfahrt ihr in unserem Webinar am Donnerstag. Jetzt anmelden! us06web.zoom.us/webinar/regi...

Zum #Weltfrauentag bündeln wir auf @riffreporter.bsky.social unsere Kompetenz in Sachen #Gleichberechtigung und #Frauenrechte. Mit Artikeln zur Lage im Maghreb, in Spanien und weltweit. ♀️ www.riffreporter.de/de/frauenrec...

Great analysis.

Einmal kurz "Afrika" denken... Na, Klischee vor Augen? Über welche Mythen unsere Afrika-Korrespondent*innen immer wieder stolpern, verraten sie demnächst bei #WeltreporterLive. Mit @sarah81m.bsky.social @leoniemarch.bsky.social @ruehlbkf.bsky.social und Jonas Gerding. us06web.zoom.us/webinar/regi...

Please reach out if you can speak to the affects on science by the Trump administration.

Am kommenden Sonntag stelle ich im Futurium (@futuriumd.bsky.social) mein neues Kinderbuch "Einmal Zukunft und zurück" vor. Ich freue mich auf viele aktive Zuschauer!

KI macht's möglich: Bald sollten humanoide Roboter unsere Wohnungen bevölkern. Mein Radiofeature bei SWR2 Wissen.

Stark: Ein Wissenschaftsmagazin wird eingestellt – und die Redaktion macht eine Sendung darüber, wie wichtig ihr Magazin eigentlich wäre.

Heute Abend bei Maybrit Illner: "Tragen ARD und ZDF fahrlässig zum Aufstieg des Faschismus bei, indem sie ständig AfD-Politiker in Talkshows einladen?" – es diskutieren: Beatrix von Storch, Tino Chrupalla, Alice Weidel und Björn Höcke www.der-postillon.com/2024/02/talk...

Assuming we make it through the next couple of decades, this will be an incredible image for future historians/students of the Trump era

Neue Weltreporterin an Bord! Wir freuen uns, dass ab sofort Eva Casper unser Netzwerk verstärkt. Eva lebt seit 2019 in Japan und ist #FürSieVorOrt in Kyoto. Mehr über sie findet ihr auf unserer Homepage. weltreporter.net/author/caspe...

Mein aktuelles Feature beim Deutschlandfunk über das absolute Gehör – unter Mitwirkung der großartigen Pianistin Sophie Pacini, des Trompeters David Rodeschini, des Kantors Werner Lamm und dreier Musikwissenschaftler. www.deutschlandfunk.de/geniale-ohre...

Durch Teile der Diskussion um eine #Aufarbeitung der #Corona - #Pandemie zieht sich eine Schieflage. Da werden diejenigen, die mit den Schutzmaßnahmen zufrieden war, den Maßnahmengegnern gegenübergestellt, für die die Maßnahmen übertrieben waren. Die Umfragen zeigen aber etwas anders. Thread: 1/

Die Waldbrände in #Kalifornien sind diesmal in vielem anders als sonst. Inwiefern und weshalb berichten unsere Weltreporter #FürSieVorOrt @soundslikerstin.bsky.social, @chrdr.bsky.social und @radiogoethe.bsky.social. Am 23. Januar, um 18 Uhr MEZ #WeltreporterLive www.eventbrite.de/e/weltreport...

Kalifornien brennt: Nicht nur in L.A., auch in San Francisco haben die Menschen Erfahrung mit Feuern. Wie geht man damit um? Das berichten @chrdr.bsky.social, @soundslikerstin.bsky.social, @radiogoethe.bsky.social in "Paradies in Flammen", 23. Jan., 18 Uhr MEZ. www.eventbrite.com/e/weltreport...

#Trump kommt, aber du bleibst informiert – mit dem reduzierten #RiffReporter-Jahresabo erhältst du ein Jahr lang Zugang zu unabhängigem Wissenschaftsjournalismus – ohne #FakeNews und Ausreden. Jetzt ist die Zeit, zu handeln. Werde Teil unserer Community. https://t1p.de/izeov

The oligarchs gather & so starts the looting of America.

Die Brände in Los Angeles zeigen: In Zeiten der Klimakrise brennt es häufiger - und heftiger. Was tun? Unsere Weltreporter in Kalifornien berichten. Jetzt anmelden! Mit @soundslikerstin.bsky.social @radiogoethe.bsky.social und @cdsf.bsky.social #FürSieVorOrt www.eventbrite.de/e/weltreport...

Die Gegend um Los Angeles ist schon seit langer Zeit Feuergebiet. In Malibu zum Beispiel brennen zwei- bis dreimal pro Jahrzehnt viele Häuser ab. Kann das unter den verschärften Bedingungen des Klimawandels immer so weiter gehen? Mein Artikel für @zeit.de. #wildfires #la

Wenn alle Affen der Welt bis zum Ende des Universums wild auf Tastaturen eintippen – kommen dann irgendwann Shakespeares gesammelte Werke heraus? Das ist tatsächlich wissenschaftlich durchgerechnet worden. Die Antwort habe ich für @zeit.de aufgeschrieben.

Trump will massenhaft Einwanderer deportieren. Im Wahlkampf hat er angekündigt, sich auf ein Gesetz aus dem Jahr 1798 zu stützen, das im Zweiten Weltkrieg benutzt wurde, um Japaner, Deutsche und Italiener zu internieren. www.deutschlandfunkkultur.de/der-alien-en...

Haben Indianer früher mit Rauchzeichen kommuniziert, oder ist das nur ein abgedroschenes Klischee? Für die Matinee auf SWR2 bin ich der Sache nachgegangen.

Bravo, @mpoessel.de. Offenbar ist beim Fernsehen ein "Moderator" von allen journalistischen Qualitätskriterien befreit und darf daherpalavern, was gerade durch seinen mehr oder weniger hübschen Kopf rauscht.

Nachdem einige Thilo-Mischke-Verteidiger offenbar beschlossen haben, es ginge nur um dessen Bumsbücher, habe ich hier doch mal zusammengeschrieben, was an der Vulgär-Evolutions-These zur Vergewaltigung aus Sicht der #Wissenschaftskommunikation bzw. journalistischer Standards problematisch ist.

Gut ins neue Jahr gestartet? Das hoffen wir doch sehr! Wir werden uns auch 2025 für unabhängigen und hochwertigen Auslandsjournalismus einsetzen - und aus über 160 Ländern für Euch berichten. Wer wo #FürSieVorOrt ist, erfahrt Ihr hier: weltreporter.net/korresponden...

Vor 25 Jahren zitterte die Welt – würden beim Übergang zum Jahr 2000 überall die Computer abstürzen? Bis heute wird diskutiert, ob das eine reale Gefahr war oder eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die Computerindustrie. Ich habe schon zehn Jahre vorher in "Geo" vor dem Problem gewarnt.

Happy to announce that I'm doing another mini-gig as the communicator in residence at the Simons Institute for the Theory of Computing in the spring. I'll learn everything about the future of large language models and transformers.