charlottechubin.bsky.social
Historikerin. Für Frieden und Menschenrechte für alle.
30 posts
26 followers
71 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
Der Auftrieb der #noAfD ist auch eine Reaktion auf die anderen Parteien und ihre "so tun als ob"-Politik. So tun als ob sie noch gegen Autoritarismus, gegen Rassismus und gegen Doppelstandards stünden. Die ihre Kriegswut zu Friedenspolitik umdeuten und Sozialpolitik durch Aufrüstung ersetzen.
comment in response to
post
Wie krass läuft es denn da! Können uns alle schon mal die Zukunft in 4 Jahen vorstellen.
comment in response to
post
@grüne.de und @[email protected] tun so, als hätten sie mit der Schließung der Forschungsstelle (post) koloniales Erbe nichts zu tun und als seien es nicht sie, die diesen skandalösen Kahlschlag zu verantworten hätten. Es ist ein weiteres Manöver gegen eine demokr. + aufgeklärte Zivilgesellschaft.
comment in response to
post
In der Tat - beschämend. Vielen Dank für Ihre Mahnung.
comment in response to
post
Ein Desaster - da wollten die sogenannten, ehemaligen #Grünen natürlich vorn mit dabei sein.
comment in response to
post
Auf die früheren #Grünen kann nicht verzichtet werden, aber die heutigen, sog. Grünen tragen nur noch den Namen und haben sich jeglichen Inhaltes und Wertes für die sie einst standen und gegründet wurden, wie Frieden und Menschenrechte für alle, entledigt. Alles verraten, alles verkauft.
comment in response to
post
Habe gerade herzlich gelacht, bis mir auffiel, dass war wohl gar keine Satire. Trotzdem sehr lustig. Immer dran denken: grenzenlose Aufrüstung und Kriegswirtschaft ist bestimmt Klimaschutz, irgendwie.
comment in response to
post
Exorbitante Aufrüstung soll nun wirklich nicht an den Oliv-Grünen scheitern. Vielleicht lässt sich dadurch der Krieg in der Ukraine auch noch verlängern oder gar auf die Nato ausweiten. Nein, es gab nie Zweifel an ihrer Zustimmung. Klimaschutz findet dann aber immerhin vor der Haustür in Dt. statt.
comment in response to
post
Wenn den #Grünen Menschenleben wirklich etwas bedeuten würde, dann würden sie Friedenspolitik betreiben, Sicherheit durch Abkommen und Abrüstung erreichen. Aber was machen sie: Schüren von Feindbildern, Kriegsrhetorik, Waffen, Rüstung + Militarismus ohne Ende, Kriegssehnsucht, Atomkrieg riskieren.
comment in response to
post
Die Älteren nutzen ihre Mehrheit gnadenlos aus. Die Lebensgrundlagen werden/sind zerstört und dennoch der Klimawandel geleugnet oder verdrängt, weil man sich nicht von liebgewordenen Gewohnheiten trennen mag. Alle Freiheitsrechte sind unter Beschuss. Dafür sollen junge Menschen nun in den #Krieg?
comment in response to
post
Setzt ihr euch auch gegen die Ausbürgerung politisch unliebsamer Personen ein, gegen Sündenbockpolitik auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Für Menschenrechte, für Meinungsfreiheit? Klimaschutz bedeutet übrigens auch aktive Friedenspolitik. Kennt ihr #Grünen das noch?
comment in response to
post
Europäer ist offenbar sehr wichtig.
comment in response to
post
Keine Sorge. Die sog. #Grünen werden schon zustimmen. Bestimmt aus staatstragender Verantwortung, was zählen da schon Menschen und der Planet.
comment in response to
post
Und beim Elterngeld. Auch hier jetzt nicht kleckern.
comment in response to
post
#Linke ist endlich mal eine Stimme, die sich nicht dem Kriegswahnsinn und den völlig haltlosen Bedrohungsszenarien beugt. Russland greife in 5 Jahren die Nato an wird auch nicht durch ständiges Wiederholen richtiger. Kein Militarismus, kein Wegrüsten der Demokratie durch die extremistische "Mitte".
comment in response to
post
Die #SPD wird sich in die völlige Bedeutungslosigkeit regieren. Die sog. #Grünen haben mit diesem Wahlergebnis noch mal eine Chance bekommen. Vielleicht gibt es für sie ja doch noch Themen neben Militarismus, Krieg und Unterstützung der rechtsextremen Regierung in Israel.
comment in response to
post
Der Horror geht weiter.
comment in response to
post
Was wir tun können, um uns zu schützen - das würde ich auch gern wissen. Rassistische Narrative sind völlig normal geworden, die Militarisierung + Kriegslogik wird von den meisten Politiker:innen nicht in Frage gestellt + die Lehre aus der dt Gesch. soll sein, Israel bei Verbrechen zu unterstützen.
comment in response to
post
Oho, ja dann ...
comment in response to
post
Woher stammt ihre Behauptung, dass Russland Staaten in Osteuropa oder die Nato angreifen möchte? Selbst US-amerikanischen Geheimdiensten ist das nicht bekannt. Durch die ständige Wiederholung wird diese Behauptung nicht wahr.
comment in response to
post
Wenn die Wahlkämpfer*innen die wichtigen Themen + Probleme des Landes und der Bürger*innen benennen würden, müssten sie ihre Rolle bei Kriegshetze, Militarismus, Unterstützung von Kriegsverbrechen, dem "ruinieren" der eigen Wirtschaft, Einschränkung der Wissenschafts- und Meiningsfreiheit bekennen.
comment in response to
post
Das eine sagen, das andere tun. Von den Grünen zum obersten Prinzip erhoben. Besonders ihre Hardliner Positionen zu immer mehr Waffenlieferungen an die Ukraine und das Verleugnen des Völkermordes in Gaza zeigen, dass es ihnen nicht um Menschen und schon einmal gar nicht um Menschenrechte geht.