Profile avatar
emathion.bsky.social
Berater, Vermittler, Journalist, unhabilitierter Halbwissenˑgschaftler™, konfuser Spezialist für Wortklauberei, Tohuwabohu & Wirrwarr. Hat das mit den Alt-Text einfach nicht auf dem Schirm – aber Ihr dürft mich gerne weiter folgenlos erinnern …
4,796 posts 706 followers 255 following
Prolific Poster
Conversation Starter

Fiese Bilder 2025 – heute von Burkh

„Rechtspopulisten und -extremisten werden sich immer als Opfer „der Medien“ präsentieren, weil es Teil ihrer politischen Strategie ist. Auch wenn AfD-Parteipolitiker dreimal täglich in Talkshows sitzen sollten, wird es ihnen zu wenig sein.“ uebermedien.de/105129/gesic...

Vor 40 Jahren starb Mildred Scheel. Als ihr Mann Bundespräsident wurde, erkannte die leidenschaftliche Ärztin die Chance, der Volkskrankheit Krebs in großem Stil den Kampf anzusagen. Sie gründete die Deutsche Krebshilfe und revolutionierte den Umgang mit der Krankheit. 1/3

Ich würde ja gerne ein Buch über die Perimenopause lesen. Aber ich bin zu müde und zu wütend.

Medizinische Standards wie Impfungen ignorieren, technologischen Fortschritt stoppen, Bildungschancen eliminieren... Die Amis wollen offenbar wirklich noch einmal ganz von vorne anfangen.

Als Sängerin von »La Bouche« landete Melanie Thornton mit „Sweet Dreams“ und „Be My Lover“ Mitte der 90er internationale Erfolge. Ihr Weihnachts-Hit „Wonderful Dream“ ist mittlerweile Kult und aus der Adventszeit nicht mehr wegzudenken. Heute wäre sie 58 Jahre alt geworden.

Der neue Papst Leo XIV. hat wenige Tage nach seiner Wahl die Bedeutung der Presse- und Meinungsfreiheit rund um die Welt betont. #papst #presse #pressefreiheit

Ach, Naddel

Ach, Manfred.

Fiese Bilder 2025 – heute von Norman Klaar

Donald Trump ist nächste Woche auf Staatsbesuch in Katar. Die Regierung von Katar will ihm ein Flugzeug im Wert von hunderten Mio Dollar schenken. Trump will es annehmen. Üblicherweise nennt man wertvolle Geschenke an Amtsträger ja Bestechung, aber Trumps Justizministerin sieht kein Problem.

Am 10. Mai 1933 wurden in deutschen Städten tausende Bücher verbrannt. Die „Aktion wider den undeutschen Geist“ der nationalsozialistisch dominierten Deutschen Studentenschaft richtete sich gegen jüdische und andere verfemte Autor:Innen – betroffen und trotzdem anwesend: Erich Kästner.

„Seid Menschen.“ Das waren die letzten öffentlichen Worte von Margot Friedländer. Am Freitag, 9. Mai 2025, ist sie im Alter von 103 Jahren gestorben. Noch am Mittwoch traf sie Berliner Schüler:Innen und sprach mit ihnen. Ein Leben gegen das Vergessen – bis zum letzten Moment.

Die Bundestagsjuristen bezeichnen Grenzschließung und Asylverweigerung als rechtswidrig. Sie verstoßen sowohl gegen Bundes- als auch EU- und die internationalen Menschenrechte. Mal ganz abgesehen vom Timing, denn dass das Recht auf Asyl wurde aufgrund von Deutschlands Verbrechen und Krieg eingeführt

Ach, Margot Friedländer

Papst Leo XIV: Mit der Wahl des 69-Jährigen mit US-amerikanischen Wurzeln im vierten Wahlgang sendet das Konklave nicht nur ein religiöses, sondern auch ein politisches Signal – unter anderem im Hinblick auf die Migrationspolitik der Vereinigten Staaten.

Ein Ami? Dann gibt es jetzt freitags keinen Fisch mehr, sondern Hamburger, oder wie? Auf den Schreck brauche ich erstmal einen Korn.

Papst "Leo der XIV"

ROBERT F. PREVOST OSA Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe, Augustiner 69 Jahre Vereinigte Staaten Papst «Leo der XIV»

Habemus Papam!

Bitte schnell einigen!

Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Bundespräsident Richard von Weizsäcker sprach 1985 von einem „Tag der Befreiung“.

© Til Mette

Die Wohlhabendsten sorgten damit auch für eine Zunahme an Wetterextremen seit 1990.

Gedenken ist irgendwie wie Beten.

Was kommt als Nächstes?

Der Großteil der Finanzierung der gesichert rechtsextremen AfD: Steuergelder. Der Großteil der medialen Reichweite der gesichert rechtsextremen AfD: Von uns bezahlten Öffentlich-Rechtlichen. Unabhängig davon, ob man dieser Partei verbieten muss oder nicht: Warum müssen wir sie denn finanzieren?!

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes wird das NS-Dokumentationszentrum in München wieder eröffnet.

„Die Ereignisse von 1933 bis 1945 hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. Später war es zu spät. Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist.“ Erich Kästner

„Ihr habt keine Schuld für das, was passiert ist. Aber ihr habt die Verantwortung für das, was jetzt passiert.“ Eva Szepesi, Holocaust-Überlebende

Mit solchen Aussagen verharmlost rund ein Fünftel in Deutschland den Nationalsozialismus:

So wahr ihm geholfen werde …

8. Mai 1945: Tag der Befreiung Für viele Millionen NS-Opfer kam die Befreiung zu spät – Todesopfer im Nationalsozialismus

Vor 46 Jahren schafften es Supertramp mit ihrem Album „Breakfast in America“ auf Platz 1 in Deutschland.

2. Wahl

3sat: „Was für ein Tag …“

Deutschlandfunk Kultur: 🎶An Tagen wie diesen … 🎶