fabst.bsky.social
Solidarität, Freiheit, Gerechtigkeit, Diversität...manchmal aber auch Kurt Sowinetz Interpretation der "Ode an die Freude"
572 posts
77 followers
161 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
Sie hsben das tapfere tapfere Schneiderchen übertroffen...oder war es nicht auf einen Streich?
comment in response to
post
Das ist schön! Wünsche Ihnen noch viele gemeinsame Jahre!
comment in response to
post
Ich fliege seit Jahren nicht mehr.
comment in response to
post
Er ist nicht zu übersehen🙃
comment in response to
post
Das Körnchen steht ihm🙂
comment in response to
post
Und trotzdem fuhren am heißen Wochenende Menschen mit Verbrennungsmotoren sinnlos im Kreis und schwitzen, jubelnde Menschen sahen zu... irgendwie verrückt.
comment in response to
post
Warum Scheißtag?
comment in response to
post
Irgendwie witzig
comment in response to
post
Das ist katastrophal
comment in response to
post
Das ist nicht unbedingt das was Österreich jetzt braucht.
Die Grünen werden das auch überstehen. Die Folgen der Klimaerwärmung spürt die Welt jeden Tag...Umweltschutz und Menschenrechte sind die Themen unserer Gegenwart und Zukunft.
comment in response to
post
Stimmt, wobei für mich eher das was unter der Baseballkappe steckt ein Problem ist...
comment in response to
post
Kenn ich...geht mir auch so...
comment in response to
post
Es ist sinnbildlich und wirklich lustig
comment in response to
post
Es ist furchtbar...
comment in response to
post
"Warum Bohr ich mir kein Loch ins Knie und schütteln Milch hinein?"...frei nach "Müllers Büro"
comment in response to
post
Hab diese Bräuche noch nie verstanden...man muss ja nicht heiraten...
comment in response to
post
Eine kluge Entscheidung.
Ein steirischer Freigänger in Wien brächte keine Freude sondern täglichen Stress.
comment in response to
post
Ich bin für dir Aberkennung!
comment in response to
post
Zwei
comment in response to
post
Das soziale Lernen in der Schule ist nicht zu unterschätzen. Ich würde ihm die reguläre Schulzeit gönnen. Die Kinder kommen schnell genug zu größeren Herausforderungen und größerer Verantwortung.
comment in response to
post
Gibt es für die Lehrerinnen aufgrund der Unterforderung von K2 Verhaltensthemen?
comment in response to
post
Muttertag
comment in response to
post
Er hat die USA zu einen Schurkenstaat gemacht. Putin hofiert er, Richterinnen sanktioniert er.
comment in response to
post
Interessiert dich das wirklich?
comment in response to
post
An den Konsequenzen von Schüssel Handlungen laborieren wir noch heute. Er war aus meiner Sicht ein eitler und selbstgefälliger Politiker, der meinte, alle anderen seien Deppen. Das macht er auch noch als 80jähriger. Kein bisschen weise...
comment in response to
post
Wir brauchen mehr Böhmermänner.
comment in response to
post
Er wird ein Buch schreiben ( lassen)
comment in response to
post
Seh ich auch so.
comment in response to
post
Der Mensch ist ein Pfusch...
comment in response to
post
Hab mir die beiden auch schon angeschaut...sehr beeindruckend.
comment in response to
post
Denke, dass du mir nicht folgst nehmen ich jetzt mal einfach so hin...
comment in response to
post
Diese Empfehlung zeigt, wie schwach ihre persönliche Haltung ist. Das ist für Männer wie Orban wieder wie ein kleiner Sieg.
Empfehlungen muss man aber tatsächlich nicht folgen...hoffe die Kommissar*innen haben ein stärkeres Rückgrat.
comment in response to
post
Darf sie das überhaupt?
comment in response to
post
Noch dazu offensichtlich statt der Meinung von Barbara Blaha...
comment in response to
post
Solange es mächtige Menschen gibt die gierig nach noch mehr Geld und Macht streben, werden wichtige Entwicklungen weiterhin nicht zugelassen. Da muss wohl erst das Erdöl verbraucht sein...
comment in response to
post
Stimmt. Die Satten sammeln.
comment in response to
post
Unmöglich...aus Angst vor der fpö wurde über Mifrationsprobleme nicht gesprochen? Unsinn...seit 2016 wird gefühlt nur mehr darüber gesprochen und ähnlich polemisiert wie es Frau Salomon macht.
comment in response to
post
Sind und bleiben Jäger.
comment in response to
post
Hab vor kurzem eine in ö lebende Mutter dabei unterstützt, die Geburtsurkunde für ein in Frankfurt geborenes Kind zu bekommen.
Das digitale Service war wirklich super.
So einfach geht das bei uns in Österreich nicht.