krawallerist.bsky.social
Staatsbürger mit Uniform im Schrank | Handlungsreisender Kavallerieoffizier | Compliance | Kaltbierfähiger Twadjutant | Nachrichtenvollkaufmann | #teamdatenschutz
800 posts
1,378 followers
292 following
Getting Started
Active Commenter
comment in response to
post
Übrigens der Grund, warum in Computerspielen das Rote Kreuz auch nicht auftaucht, sondern dafür dieser grüne Stern o.ä.
comment in response to
post
Dazu: das ist ein schöner Verstoß gegen § 3 DRKG.
comment in response to
post
comment in response to
post
comment in response to
post
ZWISCHENGANG!
comment in response to
post
Weiß nicht, wie Aperol auf Kwas-Basis schmeckt, aber jeder soll nach seiner Façon selig werden.
comment in response to
post
Und dann im Russischen Winter von der thermonuklearen Kuscheldecke eingehüllt werden. 🥰
comment in response to
post
Wenn du Glück hast, dann bist du noch da, wenn du eine Antwort von HR bekommst…
comment in response to
post
Lass mal, als Senior ist das Leben besser.
comment in response to
post
comment in response to
post
Da geht maximal die Leber auf Wanderschaft…
Aber Mittwoch ist eh Doomsday.
comment in response to
post
Du darfst ihnen aber etwas Geld in den Hut geben.
comment in response to
post
Klar, im *zensiert* Semester…
comment in response to
post
„Berechtigtes Interesse an Umständen“ … „Neugier“ klingt so abwertend.
comment in response to
post
comment in response to
post
Der Berater in mir möchte "Resilienz gegen extrinsische Informationsgewinnung" sagen.
comment in response to
post
Zum Sauerstoffverbrauchen muss es erstmal reichen.
comment in response to
post
Bin eher bei Ludwig dem Springer. 😅
comment in response to
post
Die Sommerresidenzen der Verwandtschaft sind nunmal ein wenig überschaubarer und rustikaler.
comment in response to
post
Pendelbetrieb…
comment in response to
post
comment in response to
post
Das ist eine sehr sehr gute Kombi! Und: Hallo Karen!
comment in response to
post
„Der Soldat fällt aus den Dimensionen der Hammerstein-Equord‘schen Matrix.“
comment in response to
post
Faulheit und Langsamkeit sind zwei verschiedene Paar Schuhe… 😘
comment in response to
post
Dein Mood-Tier, oder?
comment in response to
post
Sieht der Dienstherr nicht vor.
comment in response to
post
Eher sägte ich mir das Bein ab.
comment in response to
post
comment in response to
post
Du warst noch nichtmal gemeint. Und Gülle in die Wunde brennt auch.
comment in response to
post
Deswegen darf der Mann niemals aus seiner Fachverwendung raus.
comment in response to
post
„Der Soldat musste abgelöst werden, da er wiederholt taktische Ansätze vorgeschlagen hat, die dem Kriegsvölkerrecht widersprochen haben.“
comment in response to
post
Wird dieses professionelle Niveau dann durch ein Studium erreicht oder ist das nicht auch in einer Ausbildung abbildbar?
comment in response to
post
Darum geht es mir nicht. Es geht eher um aktuelle Berufseinsteiger.
comment in response to
post
Warum? (Ernst gemeint)
comment in response to
post
Wohin die hochgeradige Individualitätsbezogenheit unsere Gesellschaft gebracht hat, lässt sich wunderbar an der aktuellen Verantwortungslosigkeit in allen Bereichen erkennen.
comment in response to
post
Dass ich an diesem System so nicht festhalten will, ist aus meinem OP rausgekommen.
Dafür, dass Schule seit Jahren zu einem Experimentierfeld geworden ist, bei denen die regelmäßigen Studien / Moden ausprobiert werden, hat sich trotzdem wenig verbessert (im Gegenteil).
comment in response to
post
Schöne RAF-Vibes.
comment in response to
post
Ah, Gleichmachen statt Gleichberechtigen.
comment in response to
post
Wobei die Empfehlungen auch tlw so gegeben werden, dass LuL „Ruhe“ haben können.
comment in response to
post
Das kollidiert hart mit der Realität und zwar sehr hart. Alleine dafür müssten die Ausgangsklassen eine 1:1-Betreuung ermöglichen, das kann und sollte der Staat nicht leisten, weil hier die Eltern aus der Pflicht genommen werden.
comment in response to
post
Dass das Problem nicht unterkomplex ist, ist mir auch bewusst. Aber dass Unternehmen eher Abiturienten für Lehrberufe suchen, liegt am Überangebot der Abiturienten.
comment in response to
post
Sorry, aber die Elterliche Sorge hat aus gutem Grund Grundgesetzrang.
comment in response to
post
Der Markt hat in den letzten 60 Jahren sehr gut unseren Wohlstand geregelt.
comment in response to
post
Es ist beides notwendig, ja.
comment in response to
post
Das Problem kann ich nicht erkennen.