
larssomething.bsky.social
46 posts
15 followers
131 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
x.com/KonstantinKu...
comment in response to
post
You didn't translate correctly.
comment in response to
post
Agree.
comment in response to
post
One can agree that the ruling is right and still worry about its electoral effect.
comment in response to
post
Wenn man keine Sachargumente hat, geht's ad personam.
comment in response to
post
twitter.com/kajakallas/s...
comment in response to
post
Yes, excessive public debt is not a great problem. Thanks to the Schuldenbremse. And only if you don't include the liabilities of the public pension system.
comment in response to
post
de.m.wikipedia.org/wiki/Wald_vo...
comment in response to
post
Oberflächliche Symptombehandlung. Wichtiger wäre echte Fehlerkultur. Kein Kopf-ab für Eigeninitiative.
comment in response to
post
www.gelorevoice.de
comment in response to
post
Auch in Zukunft wird es in dünn besiedelten Räumen Autos geben. Nur emissionsfreie. Das ist zumindest allen klar, die nicht nur in Städten gelebt haben.
comment in response to
post
It needs that German politicians stop listening to one of the strongest lobbies in Germany: the DSGV.
comment in response to
post
Das liegt aber nicht an der Schuldenbremse.
comment in response to
post
Wir pumpen jedes Jahr über 100 Milliarden in ein Rentensystem, das konzeptionell nicht funktionieren kann. Also kreditfinanzierte Konsumausgaben. Das ist das Kernproblem unseres Haushalts. Mehr Schulden macht das nur noch schlimmer. Und die SPD hat lange jeden Lösungsversuch behindert.
comment in response to
post
Die Schuldenbremse kann ja in Krisen ausgesetzt werden.
comment in response to
post
Wenn die Ausgaben denn in Investitionen gehen würden! Mit der SPD kaum vorstellbar. Über 100 Milliarden jährlich Subventionen des Ponzi-Schemes gesetzliche Rente. Und weiter steigend. Umverteilung von Jung nach alt.
comment in response to
post
Wir pumpen jedes Jahr über 100 Milliarden in ein Rentensystem, das konzeptionell nicht funktionieren kann. Also kreditfinanzierte Konsumausgaben. Das ist das Kernproblem unseres Haushalts. Mehr Schulden macht das nur noch schlimmer. Und die SPD hat lange jeden Lösungsversuch behindert.
comment in response to
post
Stimmt, habe ich gelesen. Mit geht es darum, dass man diese nach und nach einführen und vergrößern könnte, um damit zunächst die europäische LV/Ostflanke zu stärken. Damit könnten die Mitgliedstaaten erstmal mit ihren Armeen weiter ihr Ding machen. Prozess statt big-bang ist eher umsetzbar.
comment in response to
post
Die EU könnte einfach eine zunächst beliebig kleine 28. Armee gründen nur für LV/BV. Natürlich muss man dafür erstmal jahrelang Mehrheiten organisieren. Daran sollte man arbeiten.
comment in response to
post
Ist halt populär, wird aber mit mathematischer Sicherheit nicht funktionieren. Und das Schlimme ist, dass das schon seit Jahrzehnten klar ist.
comment in response to
post
Kann man halt nur fordern, wenn man entweder nicht rechnen kann, oder bereit ist weit höhere Beiträge oder weit niedrigere Renten in Kauf zu nehmen.
comment in response to
post
Logisch wäre dieses Argument unseres geschätzten Bundesverfassungsgerichts nur, wenn Wohnort unveränderlich wären.
comment in response to
post
Zwei verschiedene juristische Personen haben aber getrennte Vermögen und können diese nur gemäß ihres Zwecks einsetzen. Dies aber nur für Personen, die verstehen wollen.
comment in response to
post
Die FDP ist übrigens nicht gleich der FDP-Bundestagsfraktion. Nur für Menschen, die verstehen wollen.