Profile avatar
rapharides.bsky.social
34 posts 30 followers 50 following
Active Commenter
comment in response to post
Ansichtssache. Der geneigte aber uninformierte Käufer denkt das ist deutsche Inflation und schiebt das auf die Ampel-Regierung o.ä. Allein das wissen, dass die Mehrbelastung hier quasi direkt die Trumpsche Regierung finanziert (die Zölle werden ja an sie gezahlt) schreckt mich ab.
comment in response to post
Wir reden hier aber gerade schon noch über Krisen von paar Tagen, oder. Da braucht man meistens keine WP und Warmwasser 😅 und die Geräte können dann auch mal in den Stromsparmodus oder aus, besonders weil das Internet wohl auch ausfallen wird. Fürs überwintern natürlich problematisch
comment in response to post
Tatzelwurm, nur weil der Strom ausfällt muss man nicht gleich Krieg mit den Nachbarn anfangen. Kommunikation ist doch kein Problem. Oder wofür brauchst(!) du mehr als 30min am Tag mehr als 500W?
comment in response to post
1kW reicht doch locker für 2-3 Laptops, 2-3 Handys, Radio und ggf. Licht. Dann wenn man kochen oder ein Wärmekissen möchte, die Geräte auf Akku weiter laufen lassen und Mikrowelle ran. Also klar, man muss ein bisschen aufpassen, aber das gröbste ist damit erledigt.
comment in response to post
Vermieter ansprechen
comment in response to post
Am Ende liegt's immer am Fahrer. Auch weil er sich für das Auto entschieden hat. SUVs sind durchs hohe Gewicht und Sportwagen durch die viele Leistung eben Fahrzeuge die noch gefährlicher sind als Autos sowieso schon. Beides verleitet auch leider zu schlecht eingeschätzten Situationen.
comment in response to post
Ja, aber wenn ganz Deutschland bei Ausstieg 2030 30 Gaskraftwerke braucht, dann braucht ganz Deutschland bei nur NRW Ausstieg keine 30 Gaskraftwerke.
comment in response to post
"Teil der Strategie" für einen Kohleausstieg von ganz Deutschland oder nicht? Damit hat es überhaupt keine Bedeutung, weil selbst ohne "Plan kippen" haben wir in Deutschland einen Kohleausstieg '38. Wenn ein Bundesland das früher macht dann wird es nicht 30 geben müssen + andere können abfedern.
comment in response to post
Du erfindest hier gerade Sachen hinzu, sagst aber dass andere "framen".
comment in response to post
Nachverhandeln
comment in response to post
Man kann es auch anders rechnen: nur 8,1% der SPD Mitgliedern ist das Klima, die Verfassung und das eigene Gewissen etwas Wert.
comment in response to post
Nur gibt es eben keinen Kohleausstieg bis 2030, sondern wir lassen uns fast 3 mal so viel Zeit bis 2038, sodass dein verlinkter Artikel einfach nur veraltet ist. 2030 ist aktuell auch gar nicht mehr möglich, wenn die Merz Regierung nicht innerhalb von 3 Monate zerbricht.
comment in response to post
Und wir brauchen nicht 5 Systeme die alle nicht zuverlässig sind. Die Stammstrecke braucht einfach ausweichrouten, wenn etwas schief geht. Eine Straßenbahn die vom Autoverkehr abhängig ist, ist in einer Autostadt zum scheitern verurteilt. Mehr Parkgebühren werden wir in München sowieso nie sehen.
comment in response to post
Autobahn? Ich glaube du warst noch nie auf einer Stadtautobahn im Berufsverkehr. Egal wie breit die sind, sind die nie schnell und spätestens bei der ersten Ampel nach der Ausfahrt bricht alles zusammen. Für mehr Straßenbahn ist in der Stadt kein Platz mehr.
comment in response to post
Damit wird aber die schnellste Verbindung durch die Stadt und ins Umland nicht stabiler. Heißt die Leute kommen trotzdem mit den Autos rein gefahren und es staut sich, sodass die Straßenbahnen auch nicht voran kommen. Und man kann ja beides ausbauen (passiert ja auch gerade).
comment in response to post
Genau, wir brauchen eine Autobahn direkt bis zum Marienplatz und dort dann kostenlose Parkplätze! /s Jetzt aber mal ehrlich. Klar ist es teuer und natürlich haben die in der Planung zu sehr Richtung BER und Stuttgart 21 geschaut, aber wie soll die Mobilität in Zukunft aussehen wenn nicht so?
comment in response to post
Das liegt aber eher am Main und weniger an guter Stadt- oder Verkehrsplanung. Auch sonst sieht man das auf der ganzen Karte. Viele Flüsse, kaum halbwegs direkte Stadt Verbindungen. Stuttgart Hannover Leipzig sind im nichts, Münchens Verbindungen führen einen genauso dahin.
comment in response to post
Ganz vergessen: sie sind schlagfertig.
comment in response to post
Rückwärts gewandte Politik. Rückständige Rollenverteilung. Dabei wissen wir mittlerweile, das besonders Männer nicht dafür gemacht sind in die Politik zu gehen. Zu emotional, zu leicht manipulier- und kaufbar, zu patriarchisch und ohne Blick aufs große und ganze.
comment in response to post
Ehrlicherweise nennen Fahrradhersteller ja selber diese Kategorie gerne SUV. Bin ich auch kein Fan von, aber Firmen verkaufen Sachen. Und "SUV" verkauft sich halt gut.
comment in response to post
Stimmt aber es sollte nicht nötig sein, bei einer Polizei die ihre eigenen Fehler erkennt und eingesteht und daraus lehren zieht. Dass die Polizei (und Politik) lieber sich selber schützt als den Bürger ist aber leider auch klar.
comment in response to post
anon probably underestimates how many people still use computers for communication.
comment in response to post
Nächstes mal einfach: "Ich will ihnen gar nicht zu nahe treten, ich habe den Eindruck, dass sie mir nicht zugehört haben. Dass sie [ihr] Wahlprogramm nicht gelesen haben und dass sie das, was sie gerade sagen, auswendig gelernt haben.“
comment in response to post
Erstmal 4 Monate über mögliche Koalitionen philosophieren wie die Österreicher. Dann vielleicht Neuwahl?
comment in response to post
Man schaue sich nur die Positionen von der MLPD an. Dann bemerkt man dass die nach den dort gestellten Fragen gar nicht so extrem sind, wie alle denken. Wenn man dann noch sich oft genug enthält ist es gar nicht so unwahrscheinlich sie als 2. zu haben.
comment in response to post
Das schlimmere ist, dass es wohl eher ein "don't care" ist.
comment in response to post
Weiße Bohnen-Brokkoli-Pfanne Kann ich wärmstens empfehlen: www.foodandwine.com/recipes/caci...
comment in response to post
www.csdmuenchen.de/de/news-deta... Letztes Jahr wollten sie in München mit laufen wurde jedoch (Teilweise) abgelehnt 🥳 Gab auch einiges trara um die Entscheidung und eine Union die es nicht verstehen konnte.
comment in response to post
Durch ihre Arbeit wurde die Union immer rechtsextremer und sie hat Zusammen mit der Merz gerade einen Antrag durch den Bundestag bekommen. Ich verstehe schon wie da deren Klientel zufrieden ist.
comment in response to post
Klar braucht es auch eine vernünftige, demokratieförderliche Rechte. Aber die gibt es in Deutschland als Partei über 3% nicht.
comment in response to post
Wen meinen Sie denn mit demokratischen Rechten, die bei der Verteidigung unser freiheitlichen Demokratie helfen sollen? Die Merz CDU möchte die Verfassung aufweichen und wünscht Menschen den tot. Die Söder CSU sowieso und ist Steigbügelhalter für Antisemiten. Faktenfern sind beide Lager.
comment in response to post
😅 wobei eher die Security drückt das Auge zu und kriegt ab und zu mal einen Schluck ab.
comment in response to post
Hä was? "Landtagswahlen Österreich" googlen und das ist direkt der zweite Beitrag: de.statista.com/statistik/da... Das hier der vierte. de.wikipedia.org/wiki/Ergebni... Oder haben Sie da noch mehr Informationen raus geholt die ich nicht sehe?
comment in response to post
Warum holt man sich solche Daten über ChatGPT anstatt von den Zig Seiten wo die Daten schon dokumentiert undnaufgeschlüsselt wurden? Nicht nur ist es scheiße für die Umwelt sondern auch verlässlich wie zweilagiges Toilettenpapier.