Profile avatar
thomash-se.bsky.social
124 posts 37 followers 103 following
Discussion Master
comment in response to post
Eher: es ist ihm völlig egal, was im Grundgesetz, in dem Gutachten oder wo auch immer steht. Es wird einfach irgenwas behauptet, was die gewünschte eigene "Lösung" als unausweichlich scheinen lässt und Ende. Und die losbrechende Diskussion über den Blödsinn, den er redet,überdeckt, was er dann tut.
comment in response to post
Da passt so einiges nicht zusammen... scheint aber niemanden zu stören, der maßgeblichen Einfluss hätte.... und der Wähler will es anscheinend nicht anders
comment in response to post
Was auch immer mit der Zeit in Sachen Themen besprochen war, Klima muss man eh nicht mehr groß besprechen. Wir bauen jetzt eine Menge neue Gaskraftwerke und denken technologieoffen und dann klappt das auch mit dem Klima. Alles gut, was soll man da noch drüber reden? 🤷‍♂️
comment in response to post
Einerseits: ja Andererseits: wenn ihr parlamentarischer Arm erst mal mitregiert, könnt uns das Lachen vergehen.... 😟
comment in response to post
Daran verzweifle ich seit Jahren... warum wird so etwas berichtet?? Das ist so irrelevant, dafür kann es keine "journalistische Pflicht" (oder so) geben. Aber die immer wiederkehrende Berichterstattung hält die im Gedächtnis und macht sie stärker. Siehe BSW. Ist das Vorsatz?
comment in response to post
Das ist alles auf einem Niveau traurig..😭
comment in response to post
Feierabend machen 😉
comment in response to post
Ja, immer kleine Schritte in die "richtige" Richtung... und gerne ihren best buddy Jens stärken, gelegentlich ein bisschen gegen Merz sticheln und die nächste Koalition CxU und AfD mit Kanzler Jens vorbereiten.
comment in response to post
Das dürfte ein großer Vorteil dieser Regierung werden: Sie hat gute, unterstützende Medienpartner (schöner Begriff in diesem Zusammenhang). Das ewige Bashing wird aufhören, Bild, Welt, Nius, etc jetzt für die Regierung. Gleich ganz andere Stimmung im Land. Schon sind die Probleme weg. Läuft.
comment in response to post
Als Rheinland-Pfälzer verfolgt man ihre politische Karriere schon etwas länger - durch Neigung zum Reflektieren ist sie bisher noch nicht aufgefallen.... 🤷
comment in response to post
Die Dame ist der Prototyp einer Fehlbesetzung für einfach Alles. Als die Meldung kam, dass sie BT-Präsidentin werden soll, dachte ich noch "na ja, wenigstens nicht Ministerin". Aber offenbar kann man auch als Präsidentin komplett negativ auffallen... 🙄
comment in response to post
Will sofort in den Zug 😍
comment in response to post
Du auch. Viel Spaß🤩
comment in response to post
Ach was, Probleme... wir kriegen Mütterrente, Raumfahrt, Atomkraft und Bayern wird endlich noch mehr Mrd abgreifen. Was soll es denn dann außer Migration noch an Problemen geben? Es wird so toll werden, wenn unsere neue Regierung erst mal im Amt ist 👍
comment in response to post
Es wundert einen nicht wirklich, wenn zu (fast) jeder "Erfolgsmeldung" unserer Dienste gehört "auf Hinweis eines befreundeten Geheimdienstes". Statt die bestehenden Mittel und Möglichkeiten effektiv zu nutzen, redet man uns ein, erst wenn die lückenlose Überwachung da ist, wird alles gut.
comment in response to post
Hab zwar natürlich ein Abo und lese Deine Sachen sehr gerne, folge Dir hier aber mal zusätzlich - sicher ist sicher 😉
comment in response to post
Warum sollten sie? Ist doch für viele genau ihr Wohlfühl-Bereich. Unter Gleichgesinnten.... Und da man mit Hetze, Lüge, Verleumdung gerade eine Wahl gewonnen hat ist doch alles gut?
comment in response to post
Das Wichtigste für CxU-Wähler war vermutlich, dass DIE GRÜNEN (das Böse in Menschengestalt !!!) auf keinen Fall mehr an der kommenden Regierung beteiligt sein dürfen. Das hat geklappt. Alles andere läuft unter Kollateralschäden... 🤷‍♂️
comment in response to post
Das ist zwar vermutlich so - blöderweise haben gut 1/4 der Wählenden die Grundlage dafür gelegt, dass genau dieses Elend nicht mehr zu verhindern sein dürfte. Ob die CxU wegen offensichtlicher Untauglichkeit den Kanzlerkandidaten wechselt? Nö. Theoretisch möglich, aber Kamel und Nadelöhr und so 🤷‍♂️
comment in response to post
Cool wäre gewesen, wenn die "Leitfunkstelle Kassel", die zumindest hier in Frankfurt als Absender angezeigt wird, irgendeinen Hinweis untergebracht hätte, dass es ein TEST-Alarm ist. Morgen dann in der Zeitung: "18.491 verunsicherte Bürger haben den Notruf gewählt " 🙄
comment in response to post
Ich auch nicht. Und ich verzweifle ehrlich gesagt auch etwas, wenn ich mir klar mache, dass gut 1/4 der Wählenden sich gedacht haben müssen "Super, lass mal CxU wählen, die haben die richtigen Leute und den richtigen Plan". Was stimmt mit mir nicht, dass ich das für so komplett daneben halte? 😪
comment in response to post
Passt alles leider ins Bild, das der öffentlich-rechtliche Qualitätsjournalismus so abgibt. Finde immer weniger Argumente, warum man den ÖRR noch braucht - und ich bin eigentlich Fan und vertrete immer, dass doch irgendwo noch ein Qualitätsunterschied zu vielen privaten ist. Aber die letzten Jahre🤷‍♂️
comment in response to post
Das ist auf einem Niveau schrecklich, dass mir die Worte fehlen.... Spahn, Amthor, Prien, Linnemann, Dobrindt, meine Güte... Wenn man sich noch überlegt, dass einige aus der Liste wohl Minister werden dürften. 🤢 Man kann wirklich verstehen, wenn Menschen Auswanderungsgedanken haben.
comment in response to post
Tatsache. Und besonders traurig ist, dass wenn jemand (die Grünen z.B.) bei diesem Quark kurz anmerkt "insgesamt nicht so klasse, spinnt ihr eigentlich?" sind DAS die bösen, "pokernden", sich ihrer staatstragenden Verantwortung nicht bewusst Seienden. Das ist traurig.
comment in response to post
Erst spät gesehen, aber trotzdem von ganzem Herzen 😍😍😍 Lieblingsstadt. Viel Spaß!
comment in response to post
Danke für Deine Einschätzung. Hatte ich eigentlich auf meiner Lese-Liste, da ich mit der journalistischen Qualität einiger ÖRR-Sendungen sehr unzufrieden bin, schiebe es mal sehr weit nach unten. Vielleicht hat es ja jemand aus dem Bekanntenkreis gekauft und ich lese gelegentlich mal kurz drüber.
comment in response to post
Exakt. Vielleicht auch noch eine Einschaltquoten-Frage.
comment in response to post
Das hoffe ich auch! 👍 Und wünsche dieser Partei eine sehr lange, ruhige Phase außerhalb des Bundestages (und hoffentlich auch außerhalb möglichst vieler Landesparlamente), in der sie sich in Ruhe neu strukturieren kann. Ende dieser Phase darf gern im 22. Jahrhundert liegen 🫠
comment in response to post
Doch, doch, keine Bange, sie haben ihn nicht durch einen Doppelgänger ersetzt. Er hat nur sofort erkannt, dass 10 Minuten Presse-Termin die Weltlage unvorhersehbar und grundlegend geändert haben. Wir Dummies werden noch etwas Zeit brauchen, um das auch zu verstehen.
comment in response to post
Aber sie werden ihn nächstes Mal wieder wählen... hat ja dieses Mal prima funktioniert. Kommst Du nicht gegen an, wie gerade zu beobachten war. Jedem seine eigene Wahrheit - und deren Wahrheit ist eben, dass wir alle keine Ahnung haben...
comment in response to post
Geliefert wie bestellt... wenn mich ein offensichtlicher Lügner anlügt und ich der Meinung bin, "das wird er schon genau so machen / wird schon so sein, er hat es ja schließlich gesagt", dann bin ich vielleicht Teil des Problems. Und nicht die, die mich gewarnt haben 🤷‍♂️
comment in response to post
😍
comment in response to post
Du hast für "normal" noch ganz wichtig "Verbrenner fahren" vergessen, aber sonst: exakt das sind für ihn normale Menschen. Ich bin nicht in der Zielgruppe... 🤷‍♂️
comment in response to post
Ich warte auch bei unserem Supermarkt noch auf die Erkenntnis, wie sich das am Ende rechnen soll. Man baut 2 Kassen ab, 6 x SB hin. Braucht aber 2 Personen, die den SB-Kunden helfen, und der einzelne Vorgang dauert länger als wenn die Profis es machen. Dafür musste man die 6 Terminals anschaffen. 🤔
comment in response to post
Da hab ich ja auch was gelernt... so hatte ich Deine Posts bisher gar nicht verstanden, ganz im Gegenteil, ich Dussel. Gut, dass uns mal jemand aufklärt. 🫠
comment in response to post
Ich hab (leider?) keine Antwort, aber eine ergänzende Frage: Was sagt es über den künftigen Kanzler aus, dass er Herrn L. vorsätzlich in genau dieses Amt gebracht hat?
comment in response to post
Das "erinnert" nicht nur an Trump, das ist dasselbe Ego wie Trump. Vermute, dass Merz bei dem Gedanken daran, dass er am Tag seiner Wahl 100 "Kanzler-Dekrete" unterschreibt und sich dafür bejubeln lässt und seine Pressestelle eine Fotomontage von ihm mit Krone postet, leuchtende Augen bekommt.
comment in response to post
Weiß gerade ehrlich gesagt nicht, ob ich lachen oder entsetzt sein soll.... Im Musk-/Trump-Team sind "viele ... politische Ideologen". Is ja nicht wahr... wer soll denn da sonst drin sein?? Was haben die "Warner" denn erwartet? 😳
comment in response to post
Ich lese den Text von Nicole Gohlke wie du.
comment in response to post
Nicht unwahrscheinlich... Man könnte ketzerisch vermuten, dass es bei dem einen wie dem anderen nicht nur an Langeweile lag (bzw liegen wird), sondern auch daran, dass das - wie das Konto - fast platzende Ego die eigene politische Bedeutungslosigkeit nicht mehr verkraftet. Dann muss ein Amt her.
comment in response to post
Würde mich sehr freuen, wenn Du recht hättest. Tippe aber: nein, wird weitergehen wie bisher. 😒
comment in response to post
Fragt sich, ob sich jemand, auf den er hören würde, traut, es ihm schonend beizubringen
comment in response to post
Allerdings, Känguruh. Und wenn er ihn nicht kriegt, sind die Grünen Schuld.
comment in response to post
Die Grünen sind, waren und werden immer Schuld sein. Selbst falls sie sich in z.B. 5 Jahren einfach auflösen sollten, wird ein CxU-Mensch etwas finden, was sie damit dann kaputt gemacht haben werden 🤷‍♂️
comment in response to post
Nichtsdestotrotz wird er Kanzler werden, was nie hätte passieren dürfen. 28 % oder 38 % - drauf gepfiffen, Kanzler ist Kanzler. Und wenn er auch nur Teile der Minister-Befürchtungen, die man so hat umsetzen sollte, dann wird das sehr traurig.
comment in response to post
Bin damit völlig bei Dir.... Ohnehin genug deprimierend, das Ganze
comment in response to post
Da findet sich sicher jemand von CxU-Seite, keine Bange.
comment in response to post
Vielleicht mit Abscheu...
comment in response to post
Nein, nein, sowas geht doch nicht. Man muss das technologieoffen diskutieren und dann wird der Markt schon eine Lösung finden. So geht das. Und die 2.000 Befragten waren bestimmt links-grüne Extremisten. Jedenfalls nichts, was man beachten müsste. Erst recht nicht, wenn Nestlé-Julia Ministerin ist
comment in response to post
O.k., so kann man die Sache natürlich auch sehen... interessante Überlegung.... muss ich mal nen Moment drüber nachdenken. Danke für die Idee