Nö, VW hat es verdient Rheinmetalltochter zu werden und die Panzer zu produzieren die den Faschismus in stückige Marinara verwandeln!
Der verdammte Panther ist einfach zu sexy!
Nur einen?!
Das Ding ist so geil, da brauch ich mindestens 4, in unterschiedlichen Farben, damit man das auch ordentlich mit Handtasche abstimmen kann!
Ich hätte mir nie träumen lassen, den neuesten deutschen Panzer irgendwie gut zu finden. Mittlerweile begrüße ich alles, was gegen die Russen helfen könnte.
Wenn sie in den USA ihre Arbeiter nach Tesla-Niveau behandeln können und ausbeuten, könnte es mit der Konkurrenzfähigkeit klappen. Aber das werden sie sicher nicht tun. Von Verboten der Diversität mal ganz abgesehen.
Wenn es in der EU Politiker mit Rückgrat gäbe: Da das Wort Loyalität zu D. und Europa, in dem viele Jahrezehnte gut verdient wurde, im Konzern unbekannt ist und lieber in einer Irrenanstalt produzieren möchten. Ok, der Export aus den USA zurück in die Eu macht exklusiv für Audi 150% Tarifs
The Golf's brilliant start also facilitated the decision in June 1976 to build the Rabbit in the USA. In 1977, the Rabbit accounted for 55 percent of all VWs exported to the USA. In 1978, Volkswagen began building the Rabbit at its Westmoreland plant.
Selbst das VW-Management wird kapieren, dass sie absolut keine Möglichkeit haben, ihren Fertigungsprozess in die USA zu verlagern, ohne allein an Investitions- und Lohnkosten pleite zu gehen, bevor sie auch nur das erste Auto produziert haben.
Das ist nur virtue signalling gegenüber dem Kartell.
Ich traue VW zu, dass sie mit El Salvador kooperieren und man dort ein Werk hochzieht. Zufällig neben dem Gefängnis. Solche Kombis haben in China ja auch schon geklappt.
Nee. Das VW-Management ist imstande und versucht es, und danach plärren sie dann in der Insolvenz danach, vom Land Niedersachsen gerettet zu werden, damit sie sich fette Boni auszahlen können.
Das sind alles nur alte S. In der Führungsriege die überlegen nur wie sich am meisten Geld in die eigene Tasche wirtschaften können
Sind die nun besser als ein durchgeknallter Telsa Aktionär mit 18% wie Elon Musk ???
Für mich gibt es hier wenig Unterschiede. Das ist eben Kapitalismus🫣🤷♂️
Im Endeffekt geht es dabei vor allem um Verlagerung von Produktionsvolumen von Mexiko in die US.
BMW hat sein größtes Werk ohnehin in den USA.
So ist das halt
Ich glaube unsere"tolle"neue Regierung hätte kein Problem damit VW aus Steuergeldern die Zölle zu finanzieren damit sie weiterhin in Deutschland produzieren,und das Geld dafür werden sie sich von denen die am wenigsten haben holen.
VW produziert bereits in Chattanooga (Kapazität 175.000). Und in Mexiko und Kanada. Ges. 592.000 Verkäufe in USA und 480.000 in Südamerika.
Es geht darum, die Audi (200.000 Verkäufe) und Porsche (80.000) Produktion in die USA zu bringen. Das sind glänzende Kreditgeschäfte, kaum einer zahlt bar.
Von der Überlegung bis zum fertigen Werk (inkl. Zulieferer) - 3 bis 4 Jahren Minimum!
Und das bei einer Trump-Regierung, die ihrer Handels-, Produktions- & Steuerbedingungen fast im Stundentakt ändert!
Comments
Der verdammte Panther ist einfach zu sexy!
https://www.youtube.com/watch?v=fTBA5tQsDbE
Das Ding ist so geil, da brauch ich mindestens 4, in unterschiedlichen Farben, damit man das auch ordentlich mit Handtasche abstimmen kann!
Wenn ihr Angst vor Trump habt, habt ihr es nicht anders verdient 👋👋
https://www.motor1.com/news/749402/volkswagen-rabbit-golf-america-1975-history/#:~:text=A%20separate%20plant%20for%20the%20Rabbit&text=The%20Golf%27s%20brilliant%20start%20also,Rabbit%20at%20its%20Westmoreland%20plant.
Das ist nur virtue signalling gegenüber dem Kartell.
Nee. Das VW-Management ist imstande und versucht es, und danach plärren sie dann in der Insolvenz danach, vom Land Niedersachsen gerettet zu werden, damit sie sich fette Boni auszahlen können.
Selbst wenn man es schaffte, die Teile bis zur letzten Schraube im Land zu fertigen, wird das Auto anschließend ein Vermögen kosten.
Sind die nun besser als ein durchgeknallter Telsa Aktionär mit 18% wie Elon Musk ???
Für mich gibt es hier wenig Unterschiede. Das ist eben Kapitalismus🫣🤷♂️
Sind wie früher die Könige und Fürsten, ohne ein Heer von qualifizerten Beschäftigten nicht überlebensfähig.
Deutschland war auch mal führend im Bau von Schreibmaschinen. In den 80ern war der Kohlebergbau Arbeitgeber Nr. 1.
Jeder Autobauer, der Deutschland verlässt, erzeugt zwar erst einmal eine lokale Krise, aber es beschleunigt den Umbau des ganzen Landes.
Tschüss VW
Von wegen Schlüsselindustrie🙄
Wundert es, wenn die jetzt gern in einem faschistoiden Land unterwegs sind?
selber schuld 😂
BMW hat sein größtes Werk ohnehin in den USA.
So ist das halt
🖕 VW
Es geht darum, die Audi (200.000 Verkäufe) und Porsche (80.000) Produktion in die USA zu bringen. Das sind glänzende Kreditgeschäfte, kaum einer zahlt bar.
Gehe dort hin wo noch Verbrenner hoch im Kurs stehen ...
Und das bei einer Trump-Regierung, die ihrer Handels-, Produktions- & Steuerbedingungen fast im Stundentakt ändert!
... und in China schmiert VW derzeit mächtig ab!
von wegen Tradition und so.