Kann Direkte Demokratie schlecht sein?
Hinter Netzwerken wie #MehrDemokratie #Democracy #Abstimmung21 #Omnibus & Co. steckt die Anthroposophie Rudolf Steiners. Aber sie dienen teils eigenem Vorteil: Man kann Themen besetzen und von den Ergebnissen profitieren.
Es sei denn, es geht schief.
1/x
Hinter Netzwerken wie #MehrDemokratie #Democracy #Abstimmung21 #Omnibus & Co. steckt die Anthroposophie Rudolf Steiners. Aber sie dienen teils eigenem Vorteil: Man kann Themen besetzen und von den Ergebnissen profitieren.
Es sei denn, es geht schief.
1/x
Comments
Dreigliederung und Vorfeld
Dort wird selten >100.000 erreicht.
Demokratie gerade so lange wie sie ihnen hilft, Demokratie abzuschaffen und Faschistische Diktatur zu errichten.
Gegenthese: Polit. Systeme mit starken Parteien können degenerieren, sobald eine Partei "kippt", nicht bei DD.
https://www.zeit.de/sport/2013-11/bayern-olympia-winterspiele
Bei Wahlen sind Konsequenzen drastischer, da 2, 3 Parteien enorm Einfluss haben, v. a. die kl. Koalitonäre in Relation zu den Stimmen.
DD ist ein Kontrollinstrument, um einzelne Sachentscheidungen zu validieren.
Zur Überprüfung Ihrer These empfehle ich Blick in die Realität: z B Kommunen in DE, Schweiz.
DD muss vernünftig und rechtlich gut ausgestaltet sein, dann ist es sogar ein Gegenmittel zu Populismus.
Ja, das Agenda-Setting ist Macht. (Das machen Parteien laufend und bewusst manipulativ.) Darum gehört es eben in die Hände aller, u. nicht in die v. Parteien, Gruppierungen und Vereinen.
"Darum gehört es in die Hände aller"..
... vielleicht wäre es klug sich zuerst mit den politischen zielen der Anthroposophen zu beschäftigen:
https://bsky.app/profile/qrexrecherche.bsky.social/post/3lkdiypbsy22l
Olaf Seeling von #BV bat mich kürzlich per Email, die #Veto-Kampagne "Vetorecht bei Gesetzen des Bundestages" zu unterstützen.
2013 wurde dort bspw. für Saatgutvielfalt, 2018 für eine Stärkung der eigenen Macht im Petitionsrecht und 2023 gegen strengeres Waffenrecht abgestimmt.
Das Projekt wirbt seit 1987 für Bürger - und Volksentscheide auch auf Bundesebene - sowie ein Bedingungsloses #Grundeinkommen.
Leiter ist der Anthroposoph Johannes Stüttgen.
Es gibt soviele, denen man echt genau auf die Pfoten schauen muss. Diese Anthroposophie hat sich durch die gesamte Gesellschaft gezogen. Wie Ideologien sich hartnäckig über Jahrzehnte halten. Und medial wird das nicht entsprechend aufbereitet.
Er entstammt einer Anthroposophie-Dynastie: Vater Konrad Schily gründete die anthroposophische Privatuni Witten/Herdecke, Onkel Otto Schily ist Mitglied bei #Mehrdemokratie.
Daniel Schily ist Vorstand, Olaf Seeling Geschäftsführer. Eng verbunden sind dem Verein u.a. Gemeinwohl-Ökonomie und Anthroposophie-Lobby.
Abgestimmt werden auch Petitionen, die zweifelhaft sind.
Die Petition gegen eine Finanzierung des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks bekam mehr Stimmen als die von Abstimmung21 vorgegebene Petition.
Es gab eine "extrem intransparente Abstimmungsprozedur", so die taz.