Hallo von der Titelseite der @taz.de 👋🏻
Im Interview sprechen wir über ein neues Politikmodell für @gruene.de, das Allianzen dort baut, wo sie möglich sind, aber auch Konflikte dort austrägt, wo sie real existieren.
Freue mich über euer Feedback!
https://taz.de/Ricarda-Lang-ueber-Strategie-der-Gruenen/!6074555/
Im Interview sprechen wir über ein neues Politikmodell für @gruene.de, das Allianzen dort baut, wo sie möglich sind, aber auch Konflikte dort austrägt, wo sie real existieren.
Freue mich über euer Feedback!
https://taz.de/Ricarda-Lang-ueber-Strategie-der-Gruenen/!6074555/
Comments
Sie werden fehlen. Seit ihrem "Rücktritt" haben Sie gefühlt mehr Mic-Drops rausgehauen,als in Ihrer gesamten Amtszeit zuvor.
Als wäre eine Last von Ihnen abgefallen. Ich wünsche Ihnen nur das Beste und kommen Sie bitte mit genau dieser Power zurück und verteilen Arschtritte! 🥰😎
Zusammen mit Frau Reichinnek seh ich da eine starke Opposition, die Merz & Co. die Leviten liest und die AfD einseift.
https://bsky.app/profile/markusdecker.bsky.social/post/3llh3hetli22t
Niemand mag eine Partei die sich rumschupsen lässt.
Abgeordnete auf Bluesky
Ich würde mich freuen wenn auch Felix Banaszak und co überzeugt werden könnten sich auf Bluesky anzumelden 🙂
@fridaysforfuture.de
@artede.bsky.social
@rbb24.de
@recherche.ndr.de
@zapp.ndr.de
@brdata.bsky.social
@3sat.zdf.social.ap.brid.gy
können auch noch ein paar neue Follower gebrauchen
In der Opposition. In der Regierung ist das zu wenig.
Bei der good society ist das wie bei der Energiewende, der Disruption, der Klimapolitik.
Vernünftige Ziele.
Da das auf alle Parteien zutrifft, liegt die Schlussfolgerung habe, dass Politiker nicht das geringste Talent haben, vernünftige Ziele auch zu erreichen.
Die Institutionen des Staates, die die soziale Ungerechtigkeit minimieren
Das liegt bei den SGB Behörden an der unfehlbaren Weisheit der SGB Juristen, die emsig fleißig, wie Juristen nun mal sind, die SGB Behörden in
Das halten sie dann voller Stolz und allen Ernstes für einen Sozialstaat.
Es ist die Karikatur eines sozialen Staates.
und vor allem
Um zu überleben.
Egal wie schlecht sie ihre Aufgaben erfüllen, wie sehr sie den "Betreuten" SCHADEN.
Sie sind unsterblich. Sie überleben, bleiben bestehen.
Weil es keine Alternative zu ihnen gibt, können sie so sozial autistisch verhalten.
Die Wärmepumpe 2025: CDU verweigert Hilfe – Bürger zahlen die Zeche
https://gruene-zukunft33.blogspot.com/2024/12/die-warmepumpe-2025-cdu-verweigert.html?m=1
#grüne-zukunft33
Ja, das Migrationspapier war ein Fehler, ebenso das Hinnehmen von GEG-Gebashe und das Drucksen bei den Kapitalerträgen.
Weiß er selber.
Wir werden uns den noch zurücksehnen.
Leider
1. Man normalisiert deren Positionen, die dann sagen können: Guck mal, wenn die Grünen schon abschieben, hat die AFD doch recht. 1/
3. Wer den Rechten hinterherläuft stärkt die Rechte und schwächt sie nicht. Der Wähler wählt im eher das Original als die Kopie.
4. Man verliert links mehr als man rechts je gewinnen kann. 2/
Und endlich eine offensive Kommunikation der Grünen, sowie ein positives Zukunftsnarrativ für die kommenden Jahrzehnte, um zu inspirieren und zu motivieren 💚
Danke für die ehrlichen Worte.
Offene Politik, die auch Fehler eingesteht, ist heute eine Seltenheit.
Ich finde Canadische Politiker hier gerade vorbildlich.
Das verzeihe ich nicht.
1) An die Macht kommen,
2) an der Macht bleiben, um
3) so viel in die eigenen Taschen zu stopfen wie nur irgend möglich ist.
Und dass man nicht über jedes Stöckchen springen sollte, das ist ein sehr wichtiger Hinweis. Denn damit haben die Grünen ihr Negativ-Image bei Union und FDP unnötig gepflegt.
Aus Interesse:
Gibt es bei euch eigentlich Kooperationspunkte mit Volt?
Eine detaillierte Beschreibung von Ricarda Lang und die Info, dass sie ein schlichtes, blaues Kleid trägt, tut bei dem Thema nichts zur Sache.
Eine sehbehinderte Person weiss nicht ob ein Bild relevant ist oder etwas drauf ist dass bereits beschrieben wurde weil - Achtung! - sie das Bild nicht sehen kann!
In solchen Fällen ist ein Alt Text wie "Bild zitiert zuvor genannten Text" hilfreich.
1/3
Wenn ein Bild irrelevant ist, warum postet man es dann? Datenmüll den man weglassen kann.
2/3
3/3
Mensch, selbst die Taz kriegt das mittlerweile hin. Auch ohne "detaillierte Kleidbeschreibung".
Ich hab auch lange kein alt Text gemacht, aber versteh die ständige Abwehr nicht.
So viel zum ' ständigen abwehren'.
Was ich abwehren möchte, weil es echt nervt, ist dieses elendige grünenbashing.
Ich "bashe" auch Cem, dass er oft Schweinswurst in die Höhe hielt statt mal Reduktion von Fleisch öffentlich zu pushen. Klima und Tiere und so.
Die Grünen halten inhaltliche Kritik aus. "Bashing" ist was anderes.
Ich habe bei anderen Parteien auch noch keinen Alt Text gefunden.
Das scheint dich ja nicht zu stören.
https://bsky.app/profile/spdfraktion.de/post/3kbkq4zjqhq2y
https://bsky.app/profile/vanaken.bsky.social/post/3lle65qlrjc27
https://bsky.app/profile/die-linke.de/post/3ljzx7c7fsc2u
Warum können die das und Grünes Spitzenpersonal bekommt das nicht hin?
Von Blau und Schwarz erwarte ich nichts. Habe sogar die FDP durchsucht.
Am Ende wurde mir vorgeworfen ich sei voreingenommen weil nur 3 Parteien drin sind. 🙃
Und woher weißt du, was mich stört und was nicht? Alle meine Posts gelesen?
Grundsätzlich immer schwierig, wenn Sehende entscheiden, das ein Bild für Nicht-Sehende keine Rolle spielt. Dann sollte es für niemanden eine Rolle spielen und auch nicht gepostet werden.
und für Konsens wo er möglich ist."
Joschka Fischer, Montreux 1997
Ich hätte mir in diesen Fällen gewünscht, dass fehlerhafte Behauptungen, die in solchen Fällen von anderen aufgestellt wurden, korrigiert worden wären. Das ist manchmal unterblieben.
Beispiele:
2. Beim Thema Abschiebungen wurde nicht darauf hingewiesen, wie viele „freiwillige“ Ausreisen Ausreisepflichtiger mit Grenzübertrittsbescheinigung jährlich vorliegen.
4. Beim Thema „Asylantrag“ wurde nicht darauf hingewiesen, dass dieser Antrag
5. Im Zusammenhang mit Straftaten von Menschen mit Asylbezug wurde oft die Falschbehauptung, der Täter wäre ein „abgelehnter Asylbewerber“,
6. Zu selten wurde ausgesprochen, dass die Zuerkennung von Flüchtlingsschutz, subsidiärem oder Abschiebeschutz (§ 60 V, VII AufenthG) teilweise stattgebende Entscheidungen über den Asylantrag sind.
Nichts für ungut, schönes Wochenende.
Oder nicht?
Wir hätten mit euch das Ding gerockt.😉
Passt mir bloß auf, dass das Datenschutzgesetz und das Transparentgesetz bestehen bleibt.
Sonst bekommen wir trumpische Verhältnisse hier.