Zur Radikalisierung auf TikTok:
Die EU-Kommission hat ja bereits ein förmliches Verfahren gegen TikTok eingeleitet - wo unter anderem sogenannte "rabbithole effects" untersucht werden sollen, also zB die Frage, ob Algorithmen potenziell eine Radikalisierung begünstigen
1/2
Die EU-Kommission hat ja bereits ein förmliches Verfahren gegen TikTok eingeleitet - wo unter anderem sogenannte "rabbithole effects" untersucht werden sollen, also zB die Frage, ob Algorithmen potenziell eine Radikalisierung begünstigen
1/2
Comments
Tik Tok blind
ver - google dich
aber geschwind
Opfer rolle
Cyber trolle
Instagram Saat
Überwachungsstaat.
Handy Kosten - Vollpfosten...
Handy unabhängig .. Anständig.
Und rechtsradikale Nazischeiße findet mer heut in Elon Nazi Porno Bar (X) auch zu genüge. 🫣
BTW, mach mal ein frischen google account und schau mal auf youtube & insta. Genau ger gleiche kackbraune Müll! 😃
AbEr DiEsE bÖsEn, BöSeN ChInEsEn! 🫠
Weil am Papier werden bei den Verfahren oft wichtige Fragen angesprochen
Wir werden anhand solcher Fälle mE sehen,ob der DSA (Digital Services Act) als Werkzeug zur Plattform-Regulierung in der EU greift
Dazu kam dann noch eine klimabedingte Krise. 🥶
https://www.confessio.de/artikel/131