Was ihr hier seht ist die Luftentwicklung in Paris oder wie Springer, CDU, CSU, FDP und AfD sagen würden: Ideologische Politik zur Verbesserung der Lebensqualität in einer Großstadt.
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Geile Leistung, wenn die Leute überzeugt werden, dann geht so viel zum Guten.
Schade nur, dass der Zoomfaktor in der Karte für 2024 geändert wurde, das schmeckt irgendwie nach Schönung der Darstellung.
Ändert aber nichts an den Daten auf welche Berlin mit SPD und CDU mal eifersüchtig werden sollte.
Fragt sich wie lange noch, gerade erst gelesen das der frz. Rechnungshof die Abschaltung der Kernkraftwerke fordert weil die Kosten im Vergleich viel zu hoch sind.
Aber was haben die Pendler aus dem ländlichen Raum, die von dem jetzt benachteiligten KFZ Verkehr betroffen sind davon? Es sieht ungerecht aus wenn nur die Stadtbevölkerung von der neuen Verkehrspolitik profitiert. 🤪😇
Das verdankt die Stadt der engagierten Bürhermeisterin Anne Hidalgo. Sie hat die Stadt für Menschen zurückgebaut. Als Dank erhielt sie widerlichste Beschimpfung, Hass, unfassbare Beleidigungen. Eine Anne Hidalgo bräuchte es in Berlin. München. Hamburg. Frankfurt.
Im Vergleich zu Frankfurt gebe ich dir recht. Leider ist Hamburg zu reich. HH hat dafür mehr Ampeln als Bäume. An jeder Straßenecke hat die Stadt eine Ampel gepflanzt. Die arme Bankerstadt Frankfurt kann sich keine Bäume, nur Glaspaläste leisten. Geldbäume würden sie gerne pflanzen.
Es sind hier nur die Stickstoffwerte in Paris dargestellt, zur Luftqualität zählt auch:
+ PM10
+ PM2.5
+ Ozon
+ CO2
+ SO2
+ Pollenflug
+ Temperatur, Luftdruck, relative Luftfeuchtigkeit
Na ja. Seitdem ist ja auch die Hauptstadt der DDR verschwunden, die massiv Kohle verfeuert hat. Der Verkehrssektor hat da anders als in Paris kaum beigetragen
Es würde mich dann tatsächlich interessieren, wie eine vergleichbare Karte von Berlin aussehen würde. Das würde dann eine echte Debatte ermöglichen. Oder geht es nur um einseitige Polemik, die Leute ansprechen soll, die sowieso schon überzeugt sind?
Eine ziemliche wilde Grafik von Paris mit einer Legende auf Italienisch (?!) ohne jeden Vergleich zu einer anderen europäischen Großstadt überzeugt mich nicht wirklich.
Ich würde jetzt mal behaupten, dass eine Lärm-Karte vermutlich ebenso eindrücklich wäre. Und vielleicht liessen sich irgendwann sogar Kosten für Gebäudeunterhalt vergleichen. Usw
Seit 2000 gelten in ganz Europa verschärfte Emissionswerte und Regeln zur Reinhaltung der Luft. Es ist schön zu sehen, dass EU-Politik wirkt und durch lokale Maßnahmen sogar verstärkt wird.
Wir wohnen in der Nähe der A5 und warten immer noch auf Tempo 120 auf deutschen Autobahnen. Weniger Lärm, bessere Luft, weniger Verkehrstote, weniger Abrieb bei den Reifen. Aber die #FDP macht lieber Klientelpolitik. 🤑
Die aktuellen Werte sind nicht aussagekräftig, bei NO2 hat heute sogar die Leipziger Str. die Note 2. Besser sind die monatl. Mittelwerte (Archiv). Hier überschritten bspw. Im vergangenen Juni etliche Straßen im Zentrum den kritischen Wert für den Vegetationsschutz: https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/luft/luftqualitaet/luftdaten-archiv/2024/#monate2024
Comments
Schade nur, dass der Zoomfaktor in der Karte für 2024 geändert wurde, das schmeckt irgendwie nach Schönung der Darstellung.
Ändert aber nichts an den Daten auf welche Berlin mit SPD und CDU mal eifersüchtig werden sollte.
Und ja mir ist klar das Kernkraft keine schnell einbringbare Energie liefern. Aber wenn interessieren den schon Fakten?
+ PM10
+ PM2.5
+ Ozon
+ CO2
+ SO2
+ Pollenflug
+ Temperatur, Luftdruck, relative Luftfeuchtigkeit
https://www.umweltbundesamt.at/news201123