Die CxU hat das zweitschlechteste Ergebnis ever eingefahren, die Grünen hingegen ihr zweitbestestes. Auffällig, dass beide Parteien so interviewt werden, als sei es genau andersrum.
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Zudem haben die Grünen im Gegensatz zu SPD und FDP kaum verloren. Trotz des medialen Blame Game während der Ampel scheinen die meisten grünen Wähler*innen genau zu wissen, wer in der alten Koalition die Bremsen waren.
Ich finde das Ergebnis der Grünen noch respektabel, wenn man bedenkt, dass sie während einer großen Krise in der Regierung und vor allem auch das Hauptziel der Angriffe von allen rechts-konservativen/-extremen Parteien & Medien + Russland waren.
Viele Wähler wählen die Grünen, weil diese eben keine Egoisten, Wissenschaftsfeinde und Menschenfeinde, Lügener etc sind.
Das können CDU, CSU, AFD, FDP, SPD halt sehr gut...
Das stimmt und ich gehöre zu denen, die sie wählen. Leider bleibt aber auch das Gefühl, dass sie sich bei wichtigen Themen in ihrer Kompromissbereitschaft über den Tisch ziehen lassen.
Die Grünen dürfen, meiner Meinung nach, jetzt nicht den Fehler machen und sich an die CDU verkaufen. Ich bin geneigt zu sagen "Lieber den Karren vor die Wand fahren lassen", aber dann an der Misere nicht beteiligt sein. Aus der gesamtpolitisch schlechten Lage, kommen wir mit Merz eh nicht raus.
Ich bin ja Schweizer und habe da nicht mitzureden. Ich für meinen Teil habe jedoch lieber keine faschistische Regierung auf der anderen Seite der Landesgrenze.
Das wird nicht passieren. Schwarz-blau wird es nicht geben. Wobei die CDU ja schon rechts genug ist. Jamaika ist schon wieder ganz gut oder kann gut werden. Allein die Ministerposten machen mir Sorge. Optimum wäre Merz Kanzler, den Rest teilen sich SPD und Grüne 😂
Verkaufen nicht, aber sie sollten sich auf Umwelt oder Bildung fokussieren und dazu noch das soziale Profil schärfen. Migration wird man komplett aufgeben müssen. Wenn nicht kommt als nächstes eine Regierung mit AFD.
Des heißt -DU!!
Christlich ist da ja nix und die Bayern haben Gendern verboten. Also kein Grund S und D mit * : x zu ersetzen (aka politisches Gendern).
😉
Mit Blick auf die letzte Wahl hat aber die eine wieder dazu gewonnen und die andere verloren. Und das erscheint erstmal auch der Maßstab zu sein. Die Grünen wurden ja bei der letzten Wahl durchaus für ihr historisches Ergebnis auch von den Medien beachtet.
Maggus wetzt schon das Messer zum Angriff auf den Merz und merkt nicht dass ihm die AFD dicht im Nacken sitzt. Hier liegen oftmals <5% zwischen den beiden Parteien
1) Mit #Merz hat man der #CDU einen noch steileren Fall zugetraut.
2) Eigentlich weiß jeder normal denkende Mensch um die Wichtigkeit & Dringlichkeit des Thema "Klima". Dennoch wird nicht so gewählt und das den Grünen "angelastet".
Schizophrenie im Quadrat.
Comments
Niederlage eingefahren. Da gibt es halt nicht so viele „ehemalige Merkel-Wähler“…
Es ist umso beachtlicher, dass trotz allem die Grünen nur 2,9%-Pkte verlieren.
Trotzdem könnten Journalisten des ÖRR auch mal welche sein.
Reaktionär !
Das können CDU, CSU, AFD, FDP, SPD halt sehr gut...
Christlich ist da ja nix und die Bayern haben Gendern verboten. Also kein Grund S und D mit * : x zu ersetzen (aka politisches Gendern).
😉
Den muß ich nicht wetzen.
2) Eigentlich weiß jeder normal denkende Mensch um die Wichtigkeit & Dringlichkeit des Thema "Klima". Dennoch wird nicht so gewählt und das den Grünen "angelastet".
Schizophrenie im Quadrat.
- Glas voll
- Glas halb voll
- Glas halb leer
- Nächstes Glas